Der Dell UP3214Q würde mich auch sehr interessieren.
Am Mac problematisch scheint der nicht zu sein, denn scheinbar will Apple mit 4K und den neuen Macs mächtig auf die Pauke hauen:
Maverick wird die neuen NVIDIAS schon unterstützen oder? Bin selber nicht auf dem Laufenden, da ich noch ein Weilchen bei Mountain Lion bleiben werde.
Zurück zum NEC PA302W.
Wenn mein Kartenleser nicht rumspacken würde und ich nicht zu faul wäre den alten zu suchen, könnte ich mal ein paar Videos hochladen, die das Schimmern deutlich zeigen. Das folgt dann irgendwann die Tage.
Mittlerweile hat sich mein Entsetzen über den Monitor etwas gelegt und ich habe mich etwas näher mit dem Thema beschäftigt.
Viel gebracht hat erstmal eine Kalibrierung, denn die Schwarztöne sind in der Werkeinstellung ziemlich abgesoffen. Jetzt sind die Grautöne in den Schatten feiner abgestuft und da der Monitor nur richtig nervig wird, wenn es schon deutlich Richtung schwarz geht, fällt das Schimmern nicht mehr so ins Gewicht. Aber gerade bei der Größe und der allgemeinen (und nicht unberechtigten) Antipathien gegen das schwarze Leuchten, hätte ich mir von NEC diesmal etwas mehr Kreativität erwartet.
Aber was soll's. Der Monitor ist, wie Denis schon geschrieben hatte, momentan alternativlos und das weiß auch NEC.
Denis: Wie ist das eigentlich mit Deinem EIZO? Schimmert da was? Und wie ist/war der NEC 3090WQXI?
Um mal zu den positiven Punkten zu kommen:
Er pfeift nicht, er hat keinen toten Pixel und die Farben sind GIGANTISCH!
Statt mit sehr dunklen Bildern zu testen anzufangen und dann sofort frustriert zu beschließen den Monitor zurückzugeben, hätte ich mir erstmal ein paar Landschaftsaufnahmen ansehen sollen. Hier spielt der NEC gewaltig auf. Ich habe noch nie solch intensive Farben gesehen in dieser Natürlichkeit. Das und die Größe waren für mich ein neues Erlebnis, denn ich kann jetzt in meine Bilder eintauchen, wie ich es zuvor nie konnte. Und das war ausschlaggebend für mich. Und dabei hatte ich wirklich überhaupt nicht mehr damit gerechnet, dass sich als Gegengewicht zu dem wirklich gravierenden Manko des schwarzen Leuchtens, doch noch dermaßen positive Aspekte auftun könnten und plötzlich lief alles auf die Frage raus: Kann ich mit dem Kompromiss leben?
Bei der Suche nach der Antwort auf diese Frage, habe ich natürlich auch nochmal mit meinem 2690 WUXI verglichen und nach 5 Minuten war ich dann sicher: Ich behalte ihn. Zumindest solange keine Alternativen in Sicht sind.
27" sind mir zu klein und bei Allem was größer sein soll, muss man noch immer Kompromisse eingehen. Ich für meine Teil finde mich erstmal damit ab.
Später mehr...