Beiträge von hannes2001

    Vielen Dank für die schnelle und gute Information.
    Das mit der Sprache würde mich jetzt nicht stören, ich lass ihn einfach auf englisch.

    Hallo zusammen,
    Aufgrund der guten Allround-Eigenschaften und des m.M.n. guten Preis-Leistungsverhältnis interessiere ich mich auch für diesen Monitor.


    Neulich bin ich bei Youtube allerdings über dieses Video gestoßen:


    Das ist ja mal echt krass, find ich. Farbveränderungen in allen übrigen Monitorbereichen, wenn in einem Fenster die Farben wechseln. Könnt ihr das nachvollziehen? Oder hat das Problem seinen Ursprung im Rechner?


    LG,
    Micha

    auch wenn ich ein bissl spät antworte:



    Bei Dell und Asus war das Pfeifen auch bei Textdarstellung hörbar (wohlgemerkt bei sehr ruhiger Arbeitsumgebung und sensiblen Ohren, und nur wenn der Text auch den Großteil des Bildschirms einnahm). Total verblüfft war ich dann aber, dass sich die Frequenz des Pfeifens dann mit der Textgröße änderte. Dann habe ich rumexperimentiert. Das Streifenmuster (in unterschiedlichen Größen betrachtet) brachte die Monitore schließlich richtig in Stimmung. Bei bestimmten Vergrößerungen (=Anzahl Streifen) wurde das Pfeifen dann richtig laut, und war dann auch in 5m Entfernung (und mehr) für jeden zu hören. Bei 2 Asus- und 1 Dell-Exemplar.


    afx hats im Prinzip schon gesagt: Das ist einfach gutes Testbild für diesen (zugegeben, vielleicht etwas speziellen) Fall.


    Und noch eine Frage an die Redakteure: Kann man bald mit einem Test des PA272 rechnen?


    Grüße,
    Micha


    Vielen Dank für die superschnelle Rückmeldung. Und das Ergebnis klingt ja auch gut!


    Für einen Test ist auch wichtig, sich das Bild/Streifen in
    unterschiedlichen Zoomstufen anzusehen (geht auch im Browser mit
    ctrl-Mausrad). Solche "Zebra-Streifen" scheinen viele Monitore zum pfeifen zu bringen (meine aktuelle, 6 Jahre alte Gurke pfeift da auch - aber bei Text isser ruhig)


    Ich interessiere mich sehr für den NEC PA272w. Ein entscheidendes Kriterium ist für mich die Geräuschentwicklung. Von Dell 2713H und Asus PA279 war ich sehr enttäuscht. Beide Monitore produzierten bei einem horizontalem "Zebra-Muster" ein sehr deutlich hörbares Pfeifen. Dies Pfeifen ist leider auch bei Textdarstellung noch hörbar, so dass beide Geräte -für mich- untauglich sind, da ich eben auch viel Office-Arbeit mache.


    Nun ist möglich, dass der neue NEC das selbe Panel nutzt (Hersteller LG?), wie die zwei vorher genannten Geräte, und dieses Pfeifen bei einem "Zebra-Muster" und/oder Text ebenfalls erzeugt. Kann das einer der Besitzer mal überprüfen?


    Am deutlichsten ist dieses Pfeifen hörbar, wenn man ein Streifenmuster erzeugt (in Word) - oder ihr versucht es mit dem beigefügten Bild.
    In Word: Seitenbreite 50cm, mit dem Symbol den Bildschirm füllen (s.Bild), dann die Ansicht in verschiedenen schritten zoomen (Ctrl-Mausrad, die Tonhöhe des Pfeifens ändert sich mit der Dichte der Streifen). Wenn der Monitor pfeift, ggf. nochmal mit normalem Text überprüfen (bspw. mit einem längeren, sehr textlastigen Wikipedia-Artikel im Firefox).


    Vielen Dank!
    Michael


    Von dem positiven Test ermuntert, hab ich mir den Monitor gekauft. Jetzt habe ich inzwischen das 2. Exemplar vor mir, und muss leider feststellen, dass der TEstbericht offensichtlich einen gravierenden Mangel übersehen hat.


    Beide Monitore pfeifen/summen deutlich hörbar (der 2. sogar noch sehr viel schlimmer als der 1.). Das Summen ist vom dargestellten Bildschirminhalt abhängig, und nur zu hören wenn "schwarz-weiße Zeilenmuster" auf dem Bildschirm angezeigt werden. Dafür reicht bereits normale Textdarstellung (in etwas größerer Schrift) auf größeren Bereichen des Bildschirms aus. Das Summen variiert in der Tonhöhe, je nach Zeilenabstand, bzw. Textgröße (!). Hört sich vielleicht skurril an, aber es ist eine deutlich hörbare Tatsache. Wenn eine Möglichkeit besteht, kann ich dazu gerne ein Video hochladen, wo man das pfeifen hört. (Vielleicht sind es irgendwelche Interferenzen von Netzteil und "streifenweise" schwankendem Strombedarf beim Bildaufbau?)


    Die heftigen Lichthöfe sind für mich noch tolerierbar. Aber ein Gerät, das deutlich hörbar summt, ist in dieser Preis- und Qualitätsklasse für mich absolut nicht akzeptabel und eine Zumutung.