Beiträge von tutnixweh

    Hallo,
    mein zweites Eizo zeigt nun bessere Ausleuchtung bzw. geringeres backlight bleeding als das Erste. Ich habe es behalten.

    Zitat

    Gibt keinen Grund ein Bild auf einen Farbraum zu fixieren, erst recht nicht auf einen kleineren Farbraum.

    Ich verstehe, dass es nicht so gut ist, aber praktisch, ich habe mich bereits so viel geärgert wegen diesen Farbräumen, sodass mir wahrscheinlich sRGB ausreichen wird. Die RAW-Dateien speichere ich doch sowieso.


    Ich verwende wechselnde Display-Hintergründe bei Windows. Und die Bilder, die in Eci-RGB gespeichert wurden, werden dort wie entblässt angezeigt, da kein Farbmanagment von dem Programm unterstützt, das die Hintergründe angeigt. Warum Eci-RGB? Weil ein Schlaumeier es so irgendwo in einem schlauen Buch oder auf Youtube empfohlen hat und ich es kopiert habe, ohne eine Ahnung davon zu haben, worum es geht.


    Und nun habe ich Spyder 4 Elite geschenkt bekommen und dieses bereits aktiviert, das spricht erneut gegen Dell, da es nun nur ein einziges Gerät für Hardwarekalibrierung erlaubt, was mir überhaupt nicht gefällt.

    Erstmals danke,


    da Fujitsu bei Amazon nicht auf Lager war, bestellte ich "Eizo EV2736WFS". Nach der schneller Lieferung kam schnell die Ernüchterung, die linke untere Ecke war dermaßen stark erhellt (beim schwarzen Bild), dass die Helligkeit fast die Hälfte des Bildschirms einnahm. Somit bestelle ich ein Ersatzgerät, falls er genauso unordentlich verarbeitet wird, gehen beide zurück.


    Was mich wundert: Der Testbericht zu Fujitsu ist auf Prad.de so positiv, nun beherrsche ich noch die russische Sprache, und ich fand einen ebenfalls ausführlichen Test auf Russisch, der praktisch kein gutes Haar an dem Monitor lässt. Wie kann das sein?


    Ich lese nun seit Tagen stundenlang irgendwelche Diskussionen über Farbräume und Geräte-Unterschiede, werde fast verrückt. Falls Eizos nicht gut werden, bestelle ich Dell 2713HM oder Fujitsu. Mit Adobe RGB wäre es zwar schön, allerdings muss ich mich selbst abbremsen, ich werde es sicher nicht schaffen, jedes Bild IMMER in sRGB einzeln umzuwandeln, das ist mir zu unbequem. Und ich teile oft die Bilder, somit ist sRGB etwas für mich, was immer und schnell funktioniert.


    P.S. Bin wohl auch eine Heulsuse, aber den weißen Fleck würdest du dir auch nicht gefallen lassen

    Hallo. Ich bin neu im Forum und eingenlich ein großer Laie. Habe mich erstmals ordentlich mit Farbverwaltung beschäftigt, nachdem ich zu Weihnachten Spyder 4 Elite geschenkt bekommen habe. Zuvor habe ich mich gewundert, wieso ein in Soz.Netzwerk hochgeladenes Bild einfach nur grüngrau angezeigt wurde. Nun weiß ich weshalb.


    Nun muss ein neuer Bildschirm her. Ich bearbeite Bilder zu Hause, dabei gebe ich oft die Bilder weiter an die Menschen, die von Farbe etc. überhaupt keine Ahnung haben. Des Weiteren zocke ich viel (auch Shooter) und benutze viele sonstige Office-Anwendungen + Browsen.


    Eigenlich würde ich viel Soße wie oben schreiben, deshalb verzichte ich drauf und stelle lieber paar Fragen:


    - Welche Nachteile bringt mir aRGB im Praktischen Bereich? Muss ich dann beim Zocken oder Browsen den Profil auf sRGB ständig umstellen und beim Bildbearbeiten/Betrachten auf aRGB wechseln?


    - Ich habe Angst von der Serienstreuung der Dell-Geräte. Auch finde ich die Zwangsbindung an x- rite sehr uncool. Oder kann ich den Schirm immer noch mit Spyder per Software nachbearbeiten?


    - Reicht mir in der Zukunft sRGB oder wäre ich mit aRGB besser gewappnet (der Bildschirm sollte 6-10 Jahre halten).


    - Wenn ich nur sRGB verwende, sehe ich überhaupt einen Unterschied zu Adobe RGB (mit bloßem Auge?) Knalligere Farben kann ich doch auch so hochdrehen.