Während bei meinem Iiyama E481S-B das Fiepen noch relativ gering und leise ist, ist das Geräusch bei meinem neuen Iiyama H540S-B echt nervig. Wie bereits beschrieben hauptsächlich bei großen Weißflächen. Die Helligkeit lass ich nur auf 45 laufen, alles andere ist zu hell. Ich finde das auch echt nervig und erwarte von einem Gerät, dass 1500 € kostet ehrlich gesagt etwas anderes.
Beiträge von mr_sheep
-
-
Aber ich bin dabei. Dieses Jahr zum ersten Mal. Vielleicht melde ich mich dann ja nächstes Jahr auch und sage: "Nicht hinfahren, gibt eh nix Neues da!"
-
jetzt auch IIYAMA E481S-B mit 0/0 (oder ich hab noch nix gefunden *g*)
-
Die schwarze Variante ist ja bekanntlich sehr knapp. Weiß gibts ja auch in diversen Onlineshops, oft aber auch mit ungewisser Lieferzeit. Ich bin mittlerweile auf den E481S von Iiyama eingeschwenkt. Den werde ich mir bestellen, dann sparen und später den H540S dazubestellen. Ich arbeite jetzt auch schon auf Dual-Betrieb.
Hat jemand nennenswerte Gegenstimmen zum E481s?
Mr. Sheep
-
Der L1910P ist anscheinend jetzt auch verfügbar. Zumindest bei Cyberport innerhalb von 1-3 Werktagen. Bei der Pleite mit falschen Angaben auf der Website von LG (erst 16 ms jetzt 25 ms), erst 800:1 Kontrast, jetzt 600:1 und auf einmal nur noch 250 cd Helligkeit (vorher 250 cd) sprechen mich die Werte zwar noch an, aber ich überlege mir den iiyama ProLite E481S zu kaufen. Hat jemand Tipps? Welchen würdet ihr euch kaufen?
-
Hatte das irgendwie schon im Gefühl. Super gefreut weil ich den für 1394 € inkl. MwSt. direkt bei iiyama bekomme. Heute auf Nachfrage die Antwort, dass sich die Lieferung auf Mitte Januar verschiebt. (ALSO AUF UNBESTIMMTE ZEIT!)
-
Auch falsch!
Die TCO99-Variante ist mit einem MVA-Panel ausgeliefert worden. Die neuen TCO03 haben wirklich ein S-IPS-Panel. Das wurde mir versichert. Das Problem dabei: LG hat bei den neuen S-IPS-Panel-Modellen Lieferschwierigkeiten.
-
Hmmh, der Vorgänger soll auch gut sein, aber mittlerweile nicht mehr verfügbar. Der Nachfolger (+) hat dagegen die "REBK'schen" Streifen und das Panel von LG. Ist ein S-IPS Panel, das auch im L1910P steckt. Um diesen hat es helle Aufregung gegeben, da angeblich S-IPS, 16 ms, 700:1 und 350 cd. Das ist aber alles nicht wahr - so die Pressestelle von LG. LG Deutschland hat falsche Angaben vom Mutterhaus in Japan (oder China) bekommen und diese so übernommen. Mittlerweile sind's 25 ms, 600:1 und nur noch 250 cd. Außerdem ist im Moment der L1910P sowieso nicht verfügbar.
Was ich (hoffentlich richtig) rausgelesen habe: Der Nachfolger ist nicht so empfehlenswert, der Vorgänger 2080UX ohne + erhält aber eine Verkaufsempfehlung. Dabei muss man natürlich die unterschiedlichen Anforderungen beachten, selbst das Plus-Gerät wird nicht schlecht sein, außerdem gibt hier jeder seine persönlichen Meinungen ab, die natürlich subjektiv sind.
-
Dachte schon der hätte andere Bauteile und wäre daher von den technischen Spezifikationen schlechter.
-
Hallo zusammen,
schon seit längerer Zeit schleiche ich hier durchs Forum. Erstmal mein Kompliment an Prad und die anderen Morderatoren, die diese wirklich informative Seite aufgebaut haben. Nach den mehr oder weniger überzeugenden Urteilen zum neuen iiyama H540S habe ich mich durchgerungen, mir diesen zu bestellen. Ich bin selbst freier Journalist und beziehe den TFT direkt von iiyama. Diese haben mir zugesagt, dass er nächste Woche geliefert wird. Dann werde ich natürlich auch meine eigenen Meinungen und Tests an dieser Stelle dazu abgeben.
Ursprünglich hatte ich vor, den NEC 2080UX+ zu kaufen, aber nach den enttäuschenden Tests habe ich mich für den iiyama entschieden. Wie sich herausgestellt hat, ist ein LG Panel verbaut. Ich wollte mir erst auch den LG L1910P kaufen, ein S-IPS Panel mit 16 ms wär echt ne Sensation gewesen, aber LG hat diese Fehlinformation auf der Seite mittlerweile korrigiert und schwupps sind es 25 ms geworden. Auch Helligkeit und Kontrast sind abgesunken.
Ich brauche den Bildschirm weniger zum Spielen, möchte mir diese Option aber offenhalten. Hauptsächlich brauche ich den TFT für Grafik, Office und Internet, auch zum Abspielen von DVD und TV. Ich hoffe der iiyama hält was er verspricht.
Was mich aber gewundert hat: Die scharze Variante, die ich mir bestellt habe, hat "nur" TCO99, die weiße TCO03. Warum das ist, habe ich bisher noch nicht rausgefunden, auch andere Recherchen hatten keinen Erfolg. Eine Anfrage an meinen Presseansprechpartner bei iiyama laufen noch, hoffe auf Antwort.
So, das in Kürze, melde mich dann wieder, wenn der TFT nächste Woche (Zusage von iiyama) kommt. Ich glaube zwar ehrlich gesagt nicht dran, aber vielleicht schafft iiyama mich zu überraschen. Die Lieferschwierigkeiten und die lahme Abwicklung von LG haben mich vor dem Fehlkauf bewahrt, hat ja auch was Gutes.
Viele Grüße,
Mr. Sheep