Bei Amazon gibt es eine neue Rezension über den Monitor:
>>>>>Nach einiger Recherche stellte sich aber heraus, dass dies ein Problem der ATI-Grafikkarte war und hier die entsprechende Einstellung nach Installation der Kontrollsoftware Abhilfe schaffen konnte.Da konnte also grundsätzlich Samsung nix dafür.<<<<<
Was meint er denn mit Kontrollsoftware ? Neuestes Catalyst Control Center ???
Ich bin mit meinem Problem auch noch nicht weiter gekommen.
Beiträge von ThorstenB
-
-
Ich habe mir heute einen Adapter DVI/HDMI bestellt. Dann teste ich den DVI-Ausgang meiner ATI und auch den von meinem 2. Rechner mit der Geforce. Bisher bin ich noch nicht weiter.
-
Hallo Andi,
das verschlechtert alles nur. Bild wird unschärfer und dunkler.
Ich werde morgen mal unsere XBox ONE direkt an den Monitor hängen.
Einfach mal um zu testen... -
Evtl. gibt es mit den Radeon Probleme.
In den Einstellungen finde ich jetzt aber nichts, das auf TV hindeutet.
Ich wollte auch schon die Grafikarte tauschen gegen die hier:
?
Der Monitor an sich ist ja schon klasse. Wenn ich sehe was er in VGA leistet, gebe ich nicht eher locker als bis auch HDMI funzt. -
Das Bild unabhängig vom Browser (IE, Opera und Firefox) unscharf. Auch Thumbs auf dem Desktop und Word etc.
Selbst das Hintergrundbild ist mit VGA besser. -
Hat jemand noch eine Idee wir ich mit HDMI ein annehmbares Bild bekommen könnte. Wie schon geschrieben, ist die Schärfe (speziell bei Thumbs) mit VGA deutlich besser. Wenn auch per HDMI die Farben intensiver sind.
-
Es war schon 1080 eingestellt.
Ich weiß auch nicht wie ich auf 1200 komme.... -
Ich meine dort steht 1200.....
Ich müsste mal später zu Hause einen Screenshot machen. -
So hatte ich den Monitor anfangs ja angeschlossen. Nur HDMI, Overscan auf 0% für voll Bildschirmausnutzung und GPU aktiv.
Als Monitor wird der Samsung auch direkt erkannt mit HDMI in Klammer, bei VGA mit VGA in Klammer. Jeweils mit 1920x1200. -
Beim ersten Posting ist mir ein Fehler unterlaufen: es ist gar keine Onboard, sonder eine PCI AMD Radeon 7450 mit VGA, DVI und HDMI. Sorry, da war ich zu übereifrig. Über eine KVM Swich habe ich noch einen 2. Rechner am Monitor in Betrieb (mit einer Geforce 9500, DVI und VGA)
Beide liefern mit VGA und 1920x1200 ein astreines Bild.
Ich habe auch das Catalyst Control Center drauf, aber speziell mit TV oder HDMI finde ich nichts. -
Nur um mal Einstellungsprobleme auszuschließen, schließ das Gerät doch auch mal per VGA an. Ist das Bild dann besser oder genauso schlecht?
Ich habe es gerade getestet: Mit VGA ist das Bild eindeutig besser.
Sollte es nicht genau umgekehrt sein ??? -
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und durch das Forum durch die prad-Testberichtseite gestoßen.
Ich habe mir bei Amazon den Samsung S27D390H gekauft. Nicht zuletzt weil er bei prad gute Testergebnisse erzielt hat. Preislich passt er auch ins Budget. Ich habe den Monitor per HDMI angeschlossen, er wurde auch gleich vom PC (3 Jahre alt, Onboard Radeon 7450 Chip) erkannt und in der vollen Auflösung eingestellt. Ich bin von der Bildqualität (wenn es nicht gerade ein HD Film ist) nicht soooo begeistert. Z.B. die Vorschaubilder in ebay sehen total unscharf aus, er wenn ich die entsprechende Auktion aufrufe sind die Bilder schärfer. Auch liegen auf meinem Desktop Bilder ab. die sehen als Thumbnail nicht wirklich gut aus....
Bei meinem alten" Monitor, ein 12 Jahre alter Medion 19Zoll war alles scharf. Trotz VGA-Anschluss.
Sollte ich evtl. eine gescheite Grafikkarte auf einem freien PCI-Steckplatz ausprobieren ???
Gruß
Thorsten