Beiträge von timobeil95

    Hallo,


    Vor kurzem habe ich mir ein Macbook Pro angeschafft. Ich bin bisher sehr zufrieden, jedoch möchte ich die Bilder nicht auf dem 15 Zöller bearbeiten. Also sollte ein gescheiter Monitor her. Ich habe mir nun den Asus PA279Q angeschafft, welcher hier ja auch für seinen Preis relativ gute Bewertungen bekommen hat. Ich bin soweit auch zufrieden. Jedoch mache ich mir jetzt Gedanken vielleicht doch zu einem anderen Monitor zu greifen, welcher anstatt der 2560x1440 Auflösung, 4k unterstützt. Leider findet man keine gescheiten Bildschirme, welche den AdobeRGB in dem Preissegment von 1000 Euro abdecken können. Ein anderer Monitor ist der Dell Ultrasharp up2414q. Dieser hat jedoch nur 24 Zoll, aber 4k.


    Meine Frage ist nun: Lieber warten und das Gerät zurückgeben und sich einen 4k Monitor leisten, oder fahre ich mit dem Asus PA279q mit der Farbwiedergabe besser und sollte auf 4k verzichten?


    Reizend ist auch das kommende Thunderbolt Display mit angeblicher 5k Auflösung, wobei ich nicht glaube, dass dieser eine gute Farbwiedergabe haben wird, denn sein Vorgänger war dazu auch nicht fähig, oder?


    Ich bin auch nur Hobbyfotograf und brauche den Monitor auch für andere Anwendungsbereiche. Deswegen frage ich mich inwieweit der Monitor eine gute Farbwiedergabe haben sollte, oder ob ich lieber in andere Technologien wie z.B. 4k investieren sollte.


    Gruß Timo