Beiträge von Dunk

    Ich sehe gerade, dass nur der Dell U2415 1920 x 1200 und damit 16:10 hat.
    Der Dell U2414H und der Eizo FlexScan EV2450 haben 1920 x 1080 und damit 16:9.


    Auf der einen Seite will ich aber auch kein Monitor der zu groß ist, ich bin einfach
    "kleinere" gewohnt, aber auf der anderen Seite könnte der etwas größere Bildschirm
    auch Vorteile bringen. Ich hoffe ihr könnt mir sagen, welche das genau sind?


    Aber wie gesagt, es wäre wirklich nett wenn sich jemand der sich auskennt mal die
    Tests anschauen könnte, weil ich dort nur Bahnhof verstehe.




    Ich habe jetzt den Eizo Flexscan EV2436WFS wegen dem IPS-Glitzern gestrichen und aus
    optischen Gründen. Ebenfalls habe ich den Asus PB248Q eigentlich nur aus optischen Gründen
    gestrichen.


    Das sind jetzt die übrigen Monitore:


    • Dell U2415 - 24 Zoll
    • Dell U2414H - 23,8 Zoll
    • Eizo EV2450 - 24 Zoll

    Die Dell's wurden bei tftcentral ja ausführlich getestet, aber da ich mich nicht so gut
    mit Monitoren auskenne, fällt es mir schwer hier herauszulesen welcher "besser" ist.
    Jemand, der sich gut auskennt hat da wohl keine Probleme.
    Der U2414H hat wohl weniger IPS Glitzern.




    bzw. der Eizo:


    Welcher Dell ist der bessere und wo liegen die Unterschiede?


    Hier nochmal die Daten der letzten Monitore als Anhang:

    Den HP Z24i habe ich übrigends gestrichen, weil mir sein Design nicht so gefällt und weil keine externe
    Zuspielung von Videomaterial möglich ist.
    Mit 5 Monitoren habe ich ja noch genug im Rennen


    Danke nochmal für den Link zum Test nickcave.
    Ja, der Eizo EV2450 scheint gut zu sein. Leider gibt tftcentral keine Noten oder Punktzahlen
    zum Vergleich mit anderen Monitoren.


    Ich habe mich aber immer noch nicht entschieden.
    Ich schreibe gerade die Datenblätter der Monitore die noch im Rennen sind zusammen,
    um besser vergleichen zu können.

    Ich poste dann nochmal meinen Vergleich. Manche haben zum Beispiel unterschiedliche Bildaufbauzeiten,
    Pixelabstände etc.. Da weiß nicht, ob es z.B. viel ausmacht, wenn einer
    0,270 mm oder
    0,274 mm hat.
    Dazu aber später mehr...


    Brauche ich bei dem Asus PB248Q wirklich ein eingeschaltetes Licht im Zimmer? Das wäre wirklich schade, da
    der
    PB248Q zu meinen Favoriten gehört hat. Ich benutze meinen Monitor aber im dunkeln. Soll ich den
    PB248Q
    dann streichen?


    Kann mir nicht kurz jemand sagen, ob meine letzten 5 Monitore PWM haben oder nicht? Bzw. So niedrig, dass es
    wohl nicht stört.

    Ich habe jetzt nochmal ein paar Monitore gestrichen. Hier sind die, die noch im Rennen sind:

    • Dell U2415 - 24 Zoll (kein Test gefunden)
    • Dell U2414H - 23,8 Zoll (kein Test gefunden)
    • Asus PB248Q - 24 Zoll
    • Eizo EV2450 - 24 Zoll (kein Test gefunden)
    • Eizo Flexscan EV2436WFS - 24 Zoll

    nach wie vor würde es mich interessieren, welche Monitore mit PWM arbeiten und sollte
    ich diese bevorzugen?


    Leider gibt es zu den Dell U2415, Dell U2414H, Eizo EV2450 Monitoren kein Test hier bei Prad.
    Weiß jemand ob da noch etwas kommt?

    Sticht hier ein Monitor besonders hervor?

    Nochmals danke für eure Antworten!


    Ich wusste nicht, dass der BenQ BL2410PT mit dem BL2411PT einen Nachfolger gibt,
    deshalb danke für den Tipp!


    Der LG 24GM77-B ist nicht der einzige Monitor auf meiner Liste, der bei Prad als "Monitor
    speziell für Spieler" genannt wird. Ich habe deshalb extra bei meinen ersten post gefragt,
    ob ich diese PC's streichen sollte und war mir nicht sicher,


    Es könnte ja auch sein, dass diese PC's zwar sehr gut für Gamer geeignet sind, aber auch
    als allrounder überzeugen.


    Dazu gehören:

    • LG 24GM77-B - 24 Zoll – Gaming
    • Eizo Foris FS2333 - 23 Zoll - gaming
    • Eizo Foris FS2434-BK - 24 Zoll - gaming

    Sollte ich diese Monitore dann streichen?


    Welche Monitore in meiner Liste arbeiten mit PWM?


    • LG 24GM77-B - 24 Zoll - Gaming
    • Eizo Flexscan EV2436WFS - 24 Zoll - office
    • Eizo Foris FS2333 - 23 Zoll - gaming
    • Asus PB248Q - 24 Zoll - business
    • Eizo Foris FS2434-BK - 24 Zoll - gaming
    • BenQ BL2411PT - 24 Zoll - Businessmonitore
    • Dell U2414H - 23,8 Zoll (kein Test gefunden)
    • Dell U2415 - 24 Zoll (kein Test gefunden)
    • Eizo EV2450 - 24 Zoll (kein Test gefunden) - office
    • HP Z24i - 24 Zoll - office

    Danke nickcave für deine ausfühliche Antwort!


    Der Eizo EV2450 ist bei mir auch noch gut im Rennen, auch wenn ich jetzt nicht die
    vorliebe für helle Rahmen habe (aber eine Abneigung habe ich auch nicht).


    Das wird eine richtig schwere Entscheidung. Man hofft ja immer, dass einer heraussticht
    und jeder den gleichen empfiehlt, aber so scheint es leider nicht zu sein.


    Ich habe auch erwartet, dass jemand sagt, dass manche PC's nicht geeignet sind, weil ich
    ja kein Gamer bin und dann quasi für etwas mehr zahlen würde, das ich nicht brauche.


    Das ist die aktuelle Liste (leider immer noch viele zu viele):

    • LG 24GM77-B - 24 Zoll
    • Eizo Flexscan EV2436WFS - 24 Zoll
    • Eizo Foris FS2333 - 23 Zoll
    • Asus PB248Q - 24 Zoll
    • Eizo Foris FS2434-BK - 24 Zoll
    • BenQ BL2410PT - 24 Zoll
    • Dell U2414H - 23,8 Zoll (kein Test gefunden)
    • Dell U2415 - 24 Zoll (kein Test gefunden)
    • Eizo EV2450 - 24 Zoll (kein Test gefunden)

    ok, danke für eure Antworten!


    Ich kicke jetzt mal die 21,5 Zoll aus der Liste, weil mir jemand gesagt hat, dass man FullHD erst bei
    größeren Monitoren genießen kann. Sollte ich dann die 22 Zoll auch aus diesem Grund rausnehmen?


    Welche Monitore würdet ihr bei meinen Ansprüchen (wie gesagt ich spiele keine Games) streichen?


    Ich hoffe es beleibt am Schluss dann irgendwann einer übrig ;)


    hier nochmal die aktuelle Liste:

    • LG 24GM77-B - 24 Zoll
    • Eizo Flexscan EV2436WFS - 24 Zoll
    • Eizo Foris FS2333 - 23 Zoll
    • LG 24GM77 - 24 Zoll
    • Asus PB248Q - 24 Zoll
    • Dell U2412M - 24 Zoll
    • Eizo Foris FS2434-BK - 24 Zoll
    • BenQ BL2410PT - 24 Zoll
    • Dell U2414H - 23,8 Zoll (kein Test gefunden)
    • Medion Akoya P55429 - 23,6 Zoll (kein Test gefunden)
    • Dell U2415 - 24 Zoll (kein Test gefunden)
    • Eizo EV2450 - 24 Zoll (kein Test gefunden)
    • HP Z24i - 24 Zoll

    Ich will mir einen neuen Allround-Monitor führ zu Hause kaufen.
    Auf der Suche bin ich auf Monitore in den unterschiedlichsten Preisklassen
    gestoßen, wobei die Testsieger in der Zollklasse 21,5-24 bei ca. 320 € liegen.
    Ich habe nichts gegen Monitore mit "kleineren" 22 Zoll, nur waren die Testsieger
    oft bei 24 Zoll.


    Ich bin allerdings in dem Bereich Monitor kein großer Experte, deshalb bräuchte ich
    eure Hilfe!


    Dazu brauche ich den Monitor zu Hause:
    - Internet surfen (Filme, Bilder)
    - Multimedia (wie Filma auf HD/ Blue Ray schauen)
    - Home Office
    - allerdings Spiele ich KEINE Spiele!
    - Budget bis ca. 320 € (gegen einen günstigeren hätte ich aber nichts ;) )


    Da ich keine Spiele spiele könnten die "Testsieger" bzw. teueren Monitore "rausfliegen",
    da von ihnen, denke ich, viele den Schwerpunkt auf's Gaming setzen.


    Hier mal meine Auswahl, aber ich bin auch für neue Tipps und Monitore offen!


    • LG 24GM77-B - 24 Zoll
    • Eizo Flexscan EV2436WFS - 24 Zoll
    • Eizo Foris FS2333 - 23 Zoll
    • LG 24GM77 - 24 Zoll
    • Asus PB248Q - 24 Zoll
    • HP Pavilion 22xi - 21,5 Zoll
    • Dell U2412M - 24 Zoll
    • Eizo Foris FS2434-BK - 24 Zoll
    • BenQ BL2410PT - 24 Zoll
    • Dell U2414H - 23,8 Zoll
    • Samsung T22C350EW - 21,5 Zoll
    • Medion Akoya P55429 - 23,6 Zoll