Beiträge von MonitorGucker

    Hallo nickcave!


    Vielen Dank für Deine Erfahrungsberichte!


    Es ist fein von jemandem, der den Monitor schon in Betrieb hat, zu hören. Ich habe mir die beiden von Dir verlinkten Threads durchgelesen und werde jetzt zweierlei tun:
    1.) Ich werde einen noch tiefergehenden Vergleich der beiden Eizo-Monitore angehen, um auch noch so kleine Unterschiede zu Tage zu fördern (Ich weiss, das grenzt an Masochismus, aber ich bin generell ein sehr genauer Mensch)
    2.) Ich werde überlegen, wie wichtig mir die höhrere Zeilenanzahl des 16:10-Formats im Vergleich mit der Darstellung der FullHD-Auflösung, auch im Hinblick auf den Preis, tatsächlich ist. Ich will mir für die Zukunft so wenig Anwendungsgebiete wie möglich verbauen.


    Aber ich fürchte, dass Du mit Deinen Schlussworten Recht behältst: Es führt kein Weg am Ausprobieren vorbei...

    Hallo!


    Mir gefällt der Eizo EV2455 sehr gut. Nur die verzerrte Skalierung bei der FullHD-Auflösung 1920 x 1080 hat mich nach Alternativen suchen lassen.
    Der "kleine Bruder" EV 2450 hat folgende unterschiedliche technische Daten aufzuweisen:
    - Helligkeit: 250 cd/m²
    - maximale Auflösung: 1920 x 1080 und damit auch eine Diagonale von 23,8" und das Format 16:9, andere Größe und Gewicht


    Ich frage mich allerdings, ob ein Preisunterschied von 150 Euro oder mehr nur durch die oben genannten Unterschiede zustande kommt oder ob es noch mehr Unterschiede gibt, die dann wohl im Detail liegen und nur durch Tests herausgefunden werden können. Ich denke dabei z. B. an Lichthöfe, Farbdarstellung, erkennbare Schwarz- und Weisstufen, Abhängigkeiten im Menu zwischen aktuellen Modi und Einstellungsmöglichkeiten, Interpolation (wobei mir bei diesem Punkt natürlich klar ist, dass der EV2450 FullHD problemlos unverzerrt darstellt), ...


    Ist diesbezüglich eine Einschätzung möglich oder gibt es vielleicht sogar schon Erfahrungswerte? (Ich weiss, es gibt auf tft-central einen Test des EV2450, aber keinen des EV2455, um einen direkten Vergleich anstellen zu können)
    Wird eventuell der EV2450 auch noch von PRAD getestet?


    Schon mal herzlichen Dank für die Antwort(en)!