Hallo! Nach vielen Jahren, in denen ich den NEC PA271W ohne Probleme genutzt habe, sind nun Schwierigkeiten bei der Hardwarekalibrierung aufgetaucht. Ich benutze für die Kalibrierung SpectraView II Version 1.1.18 und das Colorimeter X-Rite eye one display 2. Da ich zwei Monitore parallel betreibe, liegt mir natürlich viel daran, daß diese die selben Farben etc. anzeigen. Das Problem ist nun dieses: Bei dem einen Monitor funktioniert die Kalibrierung/Aktualisierung einwandfrei, bei dem anderen endet sie bei 38% mit der Fehlermeldung, daß die Kalibrierung nicht ordnungsgemäß beendet werden konnte, d.h. der Prozeß wurde abgebrochen. Vorher konnte ich beobachten, daß die Bestimmung des Weißpunktes außerordentlich lange dauerte. Dabei näherte sich das Fadenkreuz (x/y-Werte) zunächst annähernd korrekten Werten, sprang dann in ein grünes Farbspektrum, der y-Wert wurde nicht mehr verändert und schließlich kam es zum Abbruch. Ich frage mich nun, woran dieses Verhalten liegen könnte. Das gleiche hatte ich schon einmal vor vier Jahren erlebt, nachdem ich eine neuere SV-Software eingesetzt hatte. Dann bin ich auf die jetzte verwendete Software zurück gekehrt und das Problem war behoben. NEC wollte mir schon damals keinen Support mehr geben, weil die 3-Jahres-Garantie abgelaufen war. Hat hier jemand im Forum eine Idee, was ich noch tun kann?