Hallo Mediafrost,
vielen Dank für Deine Antwort.
Aber die erste Frage ist: brauche ich überhaupt einen Monitor mit Hardware-Kalibrierung oder kann das Notebook bzw. die Grafik (Intel HD4400) den externen Monitor mit dem einen Profil und das interne Display mit einem anderen Profil bedienen?
Und die zweite Frage ist: bringt AdobeRGB im Hobby-Bereich wirklich einen Mehrwert?
Preistreiber scheinen mir der abbildbare Farbraum und die Hardware-Kalibierung zu sein.
Mit sRGB-Abdeckung (machen eh die meisten Druckdienstleister nur) und SW-Kalibrierung wäre das Angebot größer.
Würde für meine Ambitionen erstmal ausreichen.
Zu den Anschlüssen: am NB HDMI, am Replikator Displayport, DVI, HDMI
Danke und beste Grüße