Hallo Andi
Das sind ja super Neuigkeiten. Bin hoch erfreut.
Wie lange muss ich mich gedulden, bis dieser Test veröffentlicht wird?
-->
Hallo Andi
Das sind ja super Neuigkeiten. Bin hoch erfreut.
Wie lange muss ich mich gedulden, bis dieser Test veröffentlicht wird?
Seit einiger Zeit habe ich den U32E850R im Visir. Von den Werten her ein toller 4k Monitor, über den ich bis auf die ein oder andere Neuvorstellung keine Testdaten finden kann. U.a. finde ich ihne wegen des PLS Panels, HDMI 2.0 und flicker-free interessant.
Ich habe auch mit dem U32D970Q geliebäugelt, aufgrund des günstigeren Preises und der moderneren Schnittstelle wäre momentan der U32E850R der Monitor der Wahl.
Ist ein Test dieses Monitors im Rahmen des Möglichen?
Moin, moin
Zitat
-Hatte mein Tab S 10.5 angeschlossen (meine Maus am PC). Doch konnte ich nichts damit anfangen. Die Maus wurde ausgeblendet wenn ich über das PIP-Fenster des Tab fuhr.
Den Punkt verstehe ich nicht ganz. Du hast eine zweite Quelle mit PIP angeschlossen und möchtest mit der Maus von der ersten Quelle auf die zweite zugreifen? Das funktioniert natürlich nicht
Da habe ich genau das Gegenteil von dem geschrieben was der Fall war. Die Maus war am Monitor angeschlossen. Da mir in dem Moment, als ich den MHL Adapter zur Anzeige des Tab am Moni angeschlossen hatte, keine weitere Schnittstelle am Tab zur Verfügung stand, wusste ich nicht weiter. Kompatibilitätsprobleme sollten aufgrund des gemeinsamen Geräteherstellers nicht bestehen. Eine Android Software dazu konnte ich nicht finden.
Und wegen des Easy....dingsbums: Ich habe dem Programm gezeigt, bzw. zeigen wollen, welches Fenster ich wo + wie haben will. Da war nichs Anderes als ein kurzes Anzeigen eines Rasters der gewünschten Aufteilung.
Aber wie gesagt: ich probiere erst und dann lese ich die Anleitung - was sich auch mal negativ auswirken kann.
Hallo McBernie
Ich hatte mich für den S34E790C entschieden und ihn mir einige Stunden betrachtet. Ich bin dabei nicht bis in die Tiefe abgestiegen, deshalb kann es sein, dass meine Infos nicht ganz korrekt sind.
- Ein Video (BD) auf dem Moni kucken ist der Hammer. Du kannst mit der Nase davor sitzen und siehts praktisch keine Pixel - es ist wie in real.
- Irritiert hat mich die Verwendung des Programms Easy....dingsbums... um den Bildschirminhalt aufzuteilen. Dabei wurde lediglich ca. 2 Sekunden lang ein von mir ausgewähltes Raster in Form von Linien angezeigt - das wars. Ich hatte das so verstanden, das die Software mir die Fenster automatisch plaziert?!? Bis dahin für mich ein Programm ohne nutzen, was auch bei jedem Neustart wieder mit einem Popup nervte von wegen UAC Einstellung, was man dann endlos oft bejaht.
Wenn man also ständig jedes Fenster zurecht rückt, ist man relativ viel mit dieser Ausgabe beschäftigt. Und das macht mir keinen Spaß.
- Hatte mein Tab S 10.5 angeschlossen (meine Maus am PC). Doch konnte ich nichts damit anfangen. Die Maus wurde ausgeblendet wenn ich über das PIP-Fenster des Tab fuhr.
- Die Materialien sind ok, aber ich hatte ihn mir doch höherwertiger vorgestellt.
- Beim Hochfahren hatte ich keinen Postscreen. Es war noch ein weiterer Monitor an der Grafikkarte, der war aber aus und als 2. Monitor registriert.
- Er spiegelt nicht. Keine Ahnung wie jemand darauf kommt. In der Hinsicht wirkt er gut.
- Das Curved Design macht nur bei der Vorfreude geil. Wenn er da steht, ist´s für die Katz. Bzw. durch das gebogene Panel fängt man sich unterschiedliche Lichtverhältnisse ein. (Ist das zu verstehen?)
- Die Darstellung bei Programmen wie Windows Explorer unter W7 erkennt man die nicht ausgereiften bzw an die Auflösung angepassten Kanten etc. Das kann stören, muss aber nicht. Das hochschrauben der Anzeigegröße auf 125% kann schon deutlich helfen dies zu verringern.
- Nach langem hin und her habe ich mich gegen den Monitor entschlossen. Unter anderem hat mich gestört, dass ich doch recht viel den Kopf drehen muss - ich saß aber auch recht dicht davor! Und: meine Hauptgrund für die Anschaffung hat sich um einige Zeit nach hinten verschoben. Wer weiß, vielleicht packt´
s mich in einigen Monaten bei günstigeren Konditionen wieder diesen Monitor zu kaufen.
Das Curved Design war für mich ein Exkurs der meine Fragen beantwortete. Den Monitor kann ich dennoch jedem wärmstens empfehlen der einen Moni dieser Größe oder eben weg des Curved Designs sucht.
Als nächstes habe ich den EC3237 und den U32E850R im Visier.
Ich bin müde und lesen jetzt nicht mehr Korrektur. Bis später!
Eine Frage noch:
Was denkst du mit welchem von den beiden man das beste Stück Technik kauft? U3415W oder S34E790C?
Sollte meine Entscheidung auf letzteren fallen werde ich aus finanziellen Gründen auch auf Warehouse Deals zurückgreifen müssen.
Das die abschreckenden Bilder von Monitoren von unzufriedenen Usern stammen und man von den anderen eher wenig hört ist eine gute Erklärung.
Nochmals danke für deine Antwort.
Das ist mal eine griffige Antwort. Vielen Dank.
Verstehe ich das richtig, dass der U3415W ein für ein IPS Panel vergleichsweise geringes bis zu vernachlässigendes Glitzern hat? Hat sich diesbezüglich in den vergangenen Jahren etwas getan?
Verunsichert haben mich beim Dell auch die ganzen Meldungen zum Bleeding und Glow. Das ist auch so eine Sche die eine Suche bzw. Entscheidungsfindung beinahe unmöglich macht: es gibt sehr viele Informationen die sich widersprechen weil jeder seine individuelle Wahrnehmung hat. Und wenn ich dann noch von Serienstreuung lese, ja, dann hörts bei mir ganz auf weil das allmählich einem Glücksspiel ähnelt. Erhält Prad die Testgeräte denn vom Hersteller direkt? In dem Fall hätten die Tests deutlich wenige Bedeutung für mich. Ich würde einem Tester natürlich eins der besten aus der Serie zur Verfügung stellen. Ich hoffe damit wenigstens nicht ganz richtig zu liegen.
Bei meiner Recherche gewann ich den Eindruck, dass AH-IPS Panels von dem Glitzern nicht betroffen sind. Hab ich da etwas falsch verstanden?
Das der S34E790C bei seinem Abzockpreis nur 2 Jahre Garantie bietet ist unter aller Sau.
Seit etlichen Tagen versuche ich (mittlerweile verzweifelt) den für mich richtigen Monitor zu finden. Die Fülle an Informationen erschlägt mich und ich bin in vielen Dingen fachlich nicht ausreichend erfahren um diese zu verstehen.
Mein Wunsch: ein moderner großer Monitor, gerne mit 34"
Interessant finde ich die Curved Modelle.
Da ich in Saarbrücken am A.... der Welt wohne und einzig Saturn einen wackligen 28" 4K Monitor anbietet, bin ich nicht i.d.Lage mir eine Vorstellung von größeren Modellen geschweige denn einem Curved Modell zu machen.
Ich sitze sehr viele Stunden vor dem PC, naja, genauer gesagt vor dem Monitor und neben dem PC. Meine Tätigkeiten sind sehr unterschiedlich. Ausgsprochen wenig habe mit professioneller Bilder- oder Videobearbeitung zu tun und spielen ist zumindest nicht mein Hobby. Also surfe ich viel, arbeite mit Office, mit Virtualisierungsumgebungen, vielleicht programmiere ich mal was kleines, befasse mich mit Dingen die für einen Fachinformatiker interessant sind. Und zum Feierabend und in der Freizeit werden regelmäßig Filme und Serien angesehen. Entweder direkt am Schreibtisch oder aus 2m Entfernung.
Meine Erfahrung mit TFTs beschränken sich auf das uralt Modell AL2416W von Acer der wegen der miesen Bildqualität dringend ausrangiert werden muss und den EIZO EV2335W-BK. Mit letzterem arbeite ich sehr gut und gerne. Bevor ich diesen gekauft habe, hatte ich mit zwei verschiedenen, äußerst positiv beweteten Montoren die Feststellung machen müssen, dass sie für mich wie für meine Frau absolut nicht augentauglich sind, was wohl als IPS-Glitzern genannt wird. Das ist jetzt 3 Jahre her. Von daher traue ich mich nicht eine Ausgabe für einen Monitor mit solch einem Panel zu tätigen. Ob das immer so ist oder sich daran etwas geändert hat?
Mein Rechner, bestehend u.a. aus folgenden Komponenten, sollte mit den meisten Monitoren und Auflösungen kar kommen:
Asus GTX970-DC2OC-4GD5-BLACK (4096MB)
Xeon E3 1270V2 3.5 GHz
32GB RAM
Zu folgenden Modellen habe ich angefangen mir eine Tabelle zur Entscheidungsfindung anzulegen. Bisher war das ein erfolgreiches Mittel zum Ziel. Diesmal irgendwie nicht.
Firma Modell
AOC u3477Pqu
Samsung U32E850R
Samsung U32D970Q
Acer B326HKymjdpphz
Asus PA328Q
LG 34UM95-P
LG 31MU97-B
Philips BDM3470UP
LG 34UC97-S
LG 34UC87-B
Samsung S34E790C
Dell U3415W
Zuerst hatte ich mich auf den Dell U3415W verliebt. Wenn ich mir etwas Neues zulege, ist es mir wichtig eine möglichst lange Kompatibilität sicherzustellen, weshalb mir (hier nur z.B.) der HDMI 2.0 aufgefallen ist. Denn ich weiß heute nicht was ich morgen tun will und wenn dann was nicht geht sind wieder Ausgaben nötig. Dies ist aber kein Kill-Kriterium.
Tja, und mit dem Format und der Auflösung glaube ich 3440 x 1440 zu favorisieren. Aber wirklich sicher bin ich mir da auch nicht. Die Grafikkarte packt jedenfalls 4096x2160.
Wenn ich wie beim LG 34UM95 lese, dass der fast nicht höhenverstellbar ist, denke ich: scheiße, das Ding soll so gut sein, sieht gut aus, ist der derzeit günstigste in meiner o.g. Zusammenstellung, aber ich muss das Gerät einem Arbeitsplatz anpassen können.
Ich wäre so froh, wenn mich jemand unterstützen könnte. Es ist wieder sau spät, ich liege z.Z. im Krankenhaus und ihr könnt euch nicht vorstellen wie sehr mein Arm schmerzt weil ich seit zig Stunden auf dem Tablet rumhacke.
Ich speichere hier erst einmal ab, schlafe den Rest der Nacht und widme mich morgen wieder diesem Post. Vielleicht hat der ein oder andere Fragen, die ich dann gezielter beantworten kann um nicht einen Mega Text zu erstellen den niemand lesen mag.
Amen