Hallo liebe Community,
ich habe mich gerade nur für diesen Post registriert, weil ich es für wichtig erachte, dass Leute davon erfahren.
Also, hier kurz meine Geschichte zu dem Monitor:
Mein erstes Exemplar habe ich vorgestern (Montag, 08.06.2015) bei Cyberport in Leipzig gekauft. Nach Hause geschleppt (besitze kein Auto, also öffentliche Verkehrsmittel benutzt), angeschlossen (HDMI), angeschaltet. Monitor funktioniert. Nachdem aber mein heller Windows-Hintergrund zu etwas dunklerem wechselte (braun/schwarz), merkte ich, dass in der unteren linke Ecke des Schirms ein rechteckiger weißer Abdruck zu vermerken war. Auch sämtliche Einstellungen haben keine Abhilfe geschaffen. Es sah aus wie bleed (wenn Licht vom Panel durchscheint).
Nach kurzer Überlegung fiel mir auf, dass an genau dieser Stelle vorher der Energie-Effizienz-Sticker angebracht war. Ein Sticker mit silberner Rückseite.
Das Gerät wieder eingepackt und gestern (Dienstag, 09.06.2015) zum shop und direkt ein neues Gerät erhalten. Nach Hause geschleppt (ja, wieder mit der Bahn), angeschlossen (wieder HDMI), angeschaltet. Gerät funktioniert. Aber was ist das? Genau der gleiche Abdruck an der Stelle, wo vorher der Sticker angebracht war. Nun darf ich also ein drittes mal zum Shop fahren mit dem Paket im Arm um mein Geld zurück zu verlangen.
Danke LG.
Fazit: Der Energie-Sticker reagiert nach einer Zeit (ich schätze nach einigen Wochen/Monaten) mit dem Panel oder einer Schicht hinter dem Bildschirm und verursacht einen Umriss/Abdruck. Keine Klebereste, kein Staubrand. Es ist tatsächlich ein heller Rand, der im Display entsteht.
Foto 1 zeigt den besagten Sticker.
Foto 2 zeigt meinen ersten 24GM77.
Foto 3 zeigt meinen zweiten 24GM77.