Beiträge von miesvan

    Guten Tag zusammen,


    ich bin schon länger ein stummer Mitleser von prad, aber jetzt habe ich mich extra für diese Fragte in diesem Forum angemeldet.


    Folgende Situation: Aktuell habe ich einen Benq FP93GX von 2006 und bin ihn schon ewig Leid. Jetzt möchte ich mir endlich einen neuen Monitor zulegen, am liebsten 30", 2560x1600. Viel Photoshop, Fotos, Filme, Webdesign, ein paar Spielesessions im Jahr... Fakt ist aber auch: Mein maximales Budget liegt bei 300€. Neu geht da also gar nichts.


    Ich kann nun einen NEC LCD3090WQXI gebraucht für unter 300€ erwerben; Kaufdatum soll 2010 sein. Die Vorzüge dieses Monitors kenne ich wohl.


    Ich habe allerdings noch ein paar Zweifel bzw. Fragen:


    • Wie schaut es hier aus mit PWM? Ich konnte darüber zu diesem Modell nichts finden.
    • Angenommen, der Monitor ist mindestens 5 Jahre alt und wurde wie angegeben durchschnittlich oft gebraucht: Wie verhalten sich die CCFL nach so langer Zeit? Ist die Helligkeit akzeptabel oder sind sie eher dem Tode nahe?
    • Könnte man die CCFLs ersetzen? Ist dies eine Option, mit der man kalkulieren kann, würde sich der Aufwand lohnen?
    • Gibt es bekannte Mängel bezogen auf Helligkeit, Bildqualität, Lautstärke?

    Insgesamt würde ich mich über ein paar Einschätzungen von anderen freuen, ob sich solch ein Kauf noch lohnt, gerade bezogen auf das Alter: Einerseits ein Gerät der Qualitätsklasse, andererseits schon sehr sehr alt: Kaufe ich da ein Schnäppchen oder besteht das Risiko, verwelkte Rosen zu erwerben?


    Ich weiss leider nicht ob ich mir dieses Teil holen soll und dann quasi "2560x1600 30 Zoll hammer Bildqualität" habe, jedoch möglicherweise mit geringerer Helligkeit, erhöhtem Stromverbrauch und anderen Altersmängeln etc., oder ob ich das Geld lieber in einen modernen LED mit Garantie investiere, bei dem ich dann Abstriche bzgl. Qualität machen müsste...
    Vielen Dank für die Antworten im Voraus,
    Gruß
    mies