Hallo zusammen,
ich liebäugle aktuell mit einen Ersatz für meinen 29" 21:9 Monitor.
Mittlerweile ist der Markt ein wenig größer geworden als noch vor einiger Zeit und wer die Wahl hat, hat bekanntlich die Qual...
Mein aktueller Monitor ist nachfolgendes Model: LG 29EA93-P
(Webseite: )
Mit diesen bin ich bisher sehr zufrieden, lediglich die Größe und Auflösung könnte ein wenig höher sein. 
Meine Anwendungsbereiche für diesen Monitor teilen sich wie folgt auf 40% Spielen, 50% Programmieren / allg. Textverarbeitung / surfen, 10% filme darauf schauen. (ganz grob) - mal so am Rande, 90% der Zeit schaue wenn ohnehin nur ich auf den Monitor
Da ich bisher mit den LG so zufrieden war habe ich natürlich auch zunächst bei LG geschaut, allerdings wird hier genau wie bei dem Dell die Ausleuchtung und das Bleeding teilweise sehr bemängelt...
Der Samsung soll aufgrund des anderen Panels diese Problematik nicht haben, dafür nicht so blickwinkel stabil.
Bei den Samsung würde mich zusätzlich noch interessieren wie gut er mit einen MacBook zusammen arbeitet (eventuell konnte das ja jemand bereits testen)
Im nachfolgenden Beitrag wurde ja schon ein wenig auf die Monitore eingegangen.
Ziel: 34" Aber welchen? Kann mich jemand beraten??
Eventuell kann ja KoreaEnte hier ein wenig weiterhelfen? (MacBook Verwendung / Verhalten als Spiele Monitor - z.B. wie sehen hoch skalierte Spiele aus welche maximal eine Auflösung von 1920x1080 unterstützen, aktuell spiele solche immer in nativer Auflösung mit schwarzen balken links und rechts)
Welchen Monitor für die genannten Anwendungsbereiche würdet ihr mir nahelegen? (oder evtl. doch auf einen mit FreeSynch warten?)
In der engeren Auswahl sind aktuell:
Samsung S34E790C LED
Dell U3415W (wobei ich bei diesen leichte sorgen wegen der bemängelten Ausleuchtung in den ecken habe)
LG 34UC97-S
Vielen Dank schon einmal an alle die bis hierhin gelesen haben.
Gruß
tlou