Hallo Mediafrost,
danke für die Nachfrage. Ich hätte mich in den nächsten Tagen aber noch gemeldet.
Mein Eindruck ist sehr positiv. Den Kauf eines Demo-Geräts habe ich bei der Laufzeit nicht bereuht. Man sah halt, dass er schon mal ausgepackt
war (etwas staubig, Netzkabel lose im Karton), was aber nicht weiter stört. Ich konnte weder störende Kratzer noch Pixelfehler entdecken.
Das Handbuch habe ich mir von der NEC-Homepage geladen, weil kein deutsches oder englisches im Karton war (weder gedruckt, noch auf CD). Die Angaben zum Lieferumfang sind teilweise wiedersprüchlich. K.A. was richtig ist.
Ich habe den Monitor aufgestellt über DP mit dem Notebook verbunden und die Auflösung (2560x1440) eingestellt. Danach war ich vom Platz auf dem Desktop ersteinmal erschlagen und von der Helligkeit (160 cd/m2) geblendet. Daher habe ich die Helligkeit zunächst auf 120 cd/m2 reduziert. Den Unterschied zwischen sRGB und AdobeRGB sieht man deutlich.
Zur Kalibrierung könntest du mir vielleich ein paar Tipps geben:
Ich habe SpektraView Profiler und i1Profiler installiert (ohne letzteres wurde der i1Pro nicht erkannt). Ich gehe davon aus, dass ich alles mit dem SpektraView Profiler mache, das Tool von xRite also gar nicht brauche. Je nach Anwendung werden verschieden Profile vorgegeben und man kann auch benutzerdefinierte Kalibirerziele vorgeben. Was sollte ich für den Alltag (also für meine im ersten Post genannten Anwendungen) am besten einstellen? Ganz klar ist mir auch noch nicht wie ich vorgehen muss, wenn ich nur sRGB verwenden möchte.
Fazit:
Schöne brilliante und scharfe Darstellung, viel Platz, knackige Farben, gleichmäßige Ausleuchtung. In das Thema Kalibrierung muss ich mich noch mehr einarbeiten.