Ok, 3. ist klar.
Meinst du den LUT? Sagen wir mal so, wenn man ein Monitor mit einem 14 bit LUT Tabelle, 8 bit + FCK und 1073 Mio Farben nimmt, kann er mit einem 10bit Monitor im Sinne Farbraum und Genauigkeit mithalten? Oder sind das "zwei Welten", die man nicht mit einander vergleichen darf?
Beiträge von netman1205
-
-
Du profitierst in beiden Varianten von einer Zuspielung in 10bit pro Farbkanal, sofern unterstützt. Die Unterschiede musst du schon mit der Lupe suchen, zumal Dithering i.d.R. in beiden Fällen zum Einsatz kommt
Sorry, Denis - habe nicht genau verstanden von welchen "beiden Varianten" du redest. Ist das die Antwort auf 1. oder 3. Frage? Danke!
-
Hallo zusammen,
ich versuche hoffnungslos im Internet eine Antwort zu finden, ob für Hobby Photographie und Bildbearbeitung (Lightroom & Photoshop) ein 10-bit Monitor + 10-bit Grafikkarte gegenüber einem gutem 8-bit + FCK Monitor im Sinne des Bildqualität viel Unterschied ausmacht. Vorausgesetzt natürlich, dass die beide 1064 Mio. Farben liefern.Natürlich ist die Frage nicht ganz technisch formuliert, aber genau so ist die
- Ein 10-bit Monitor + einigermaßen gute 10-bit Grafikkarte (z.B. neue NVIDIA Quadro K1200) Kombination kostet ca. 1500 Euro. Ein guter 8-bit Monitor, der auch 1064 Mio Farben mit FCK kann + eine GeForce Karte kann man locker für ca. 800-900 Euro holen. Der Unterschied in Preis ist gewaltig - fast doppelt!
Die Frage Nummer 1 ist – macht sich dieser fast doppelte Unterschied im Preis auch in der Bildqualität genauso bemerkbar?
2) Gibt es irgendwelche sinnvolle Vergleiche/Analyse, die man sich anschauen/lesen kann oder hat vielleicht jemand schon praktische Erfahrung damit?
3) Hat es irgendwelche Auswirkung auf Bildqualität, wenn man einen 8-bit Panel Monitor (der 10-bit am Eingang kann) mit einer 10-bit Videokarte fährt?Vielen Dank!