Vielen Dank schon mal für die Antwort.
Die ca. 50€ für ein Gebrauchtgerät wären nur eine Übergangslösung. Aber ich werd dann wohl doch das Geld irgendwie zusammenkratzen und mir den LG in neu holen.
-->
Vielen Dank schon mal für die Antwort.
Die ca. 50€ für ein Gebrauchtgerät wären nur eine Übergangslösung. Aber ich werd dann wohl doch das Geld irgendwie zusammenkratzen und mir den LG in neu holen.
Mein alter Röhrenmonitor hat kürzlich endgültig den Dienst versagt. Nun benötige ich schnell und günstig Ersatz.
Anforderungsprofil:
-70% Office/Internet
-20% Videos/Streams
-10% Spiele.
Mir gehts hauptsächlich um gute Bildqualität beim alltäglichen Arbeiten und beim Schauen von Videos. TN-Panels gegenüber bin ich relativ stark abgeneigt.
Schnellere Shooter spiele ich derzeit fast gar nicht, eine gute Reaktionszeit wäre ein netter Bonus, ist aber verzichtbar.
Als Nachfolgemodell hatte ich mir vor ner Weile mal den LG 23MB35PY-B ausgeguckt, da er gut zu meinen Anforderungen passt und unter den in der Kaufberatung empfohlenen Allroundern der günstigste zu sein schien.
Er kostet ca. 160€, was zum jetzigen Zeitpunkt leider ne ganze Menge Geld für mich ist.
Darum hab ich mich mal nach gebrauchten Modellen umgesehen und finde diese beiden Angebote recht attraktiv:
Fujitsu ScenicView B22W-5 ECO
EIZO Flexscan S1921SH-GY
Zum Eizo hab ich leider keinen aussagekräftigen Testbericht gefunden. Ich gehe aber mal davon aus, dass die Qualität über jeden Zweifel erhaben ist. 19" und 1280x1024 wären völlig okay für mich und das langsame PVA-Display ist auch kein Problem. Zudem ist es mit 45€ das günstigste Angebot. Skeptisch macht mich (da gebraucht) nur, dass das Modell schon etwas in die Jahre gekommen ist.
Zum Fujitsu wollte ich fragen, was der Unterschied ist zwischen dem angebotenen Modell und dem, das hier getestet wurde. Die Modellbezeichnung unterscheidet sich leicht (B22W bzw. P22W).
Falls es keine großen Unterschiede, d.h. Nachteile gibt, scheint mir der Fujitsu für nur 10€ mehr als der Eizo sehr attraktiv. Er entspricht ziemlich genau dem, was ich mir vorstelle (siehe das erwähnte LG-Modell). Mir gefällt sogar das 16:10-Format um einiges besser als das 16:9 des LG. Als einziger Schwachpunkt scheint mir die Auflösung von 1680x1050 für 22" etwas grob. Aber da mag ich mich irren, da meine Erfahrung mit solchen Displays sehr begrenzt ist.
Was haltet ihr als Experten von den Gebrauchtangeboten, gibt es gute Alternativen? Wozu würdet ihr raten?