1316 Tage später hab ich das gleiche Problem...
Vorgeschichte:
Meine Monitorgeschichte bei den Flats hat mit einem Samsung 930 BF (1280x1024) begonnen, hab beste Erinnerungen an dieses Display - ist allerdings lange her, 2008 ist es dann gestorben (Backlight.. das hatte weniger Garantie als der Rest). Gab dann einen Kulazersatz von Iiyama, gleiche Auflösung, furchtbares Teil. Wurde dann 2. Monitor der wenig genutzt wurde)
- Jetzt hab ich seit 2010 einen HP LA2404wg verwendet, 1920x1200 TN, bla.
Ist ja ansich recht in Ordnung, so von den Farben her.
Der Blickwinkel ist halt eine Frechheit (vor allem vertikal) - es ist eigentlich (früher ist mir das nie so aufgefallen) schon beim normalen Arbeiten ein Unterschied ob man am oberen Rand des Monitores oder am unteren Rand liest. zB. mit Excel-Fullscreen sieht man richtig wie die vertikal laufenden Linien ihren Schwarz/Grauton ändern abhängig von der y-Position am Monitor.
Und noch schlimmer ist eben dieses "staubige flimmern" vom Coating. Ich hab das Gefühl dass es durch meine Lesebrille noch schlimmer wirkt (vllt. gibts bessere Brillengläser? Sollt mir eh mal eine Neue kaufen..). Gerade bei Weiß, hellgrau ect... Also eben genau den Hintergrundfarben die man hat wenn man Texte liest.
Ich merk richtig wie kirre mich das im Kopf macht auf Dauer, wenn ich länger irgendwas schreib oder rechachiere bekomm ich manchmal richtig das Bedürfnis mit dem Sessel ein Stück zurück zu rollen und den Screen vom Tisch zu treten
...
- Jetzt hab ich mir unlängst gebraucht einen alten Eizo S2110W gekauft für ein paar Euro mit 4000 Betriebsstunden um den 19er Iiyama zu ersetzen. Dachte es kann nur besser werden.
Götter, der Screen ist absolut Makellos (bis auf die in Dunkelheit nicht bedienbaren Tasten...). Für mich Stellt das Ding jetzt die absolute Referenz in Sachen Bildqualität dar. Bin schon am Ringen damit ihn als Mainscreen zu verwenden, aber die 1680x1050er Auflösung... na egal, ist nicht primäres Thema hier.
Auch von den Farbdarstellungen her dem HP und Dell überlegen, meine ich. Also von der subjektiven Empfindung jetzt, vielleicht passt er besser zu meinem persönlichen "Knick in der Optik" :D.
- Jetzt hat mir ein Freund seinen Screen geliehen (damit ich testen kann ob ich von 1920x1200 auf 2560x1440 umsteigen möchte oder ob mir 1920x1200 reichen..), einen Dell U2711. Er ist sehr zufrieden damit. Der Monitor scheint ja auch hier tolle Bewertungen zu haben.
Ich finde ihn furchbar. Dieses "rauschen" bzw. "staubige" bzw. "glitzern" ist für mich absolut unerträglich. Da interessiert mich keine gleichmäßige Ausleuchtung, kein Schwarzwert und keine Farbwerte mehr (mir fehlt auch irgendwie der Skill bzw. das know-how den richtig einzustellen, irendwie wirken manche Farben doch etwas übersättigt... wird vermutlich aber an meiner mangelnden Kompetenz eine Kalibrierung durchzuführen liegen).
Ach und ich komm mit den 0,233mm Pixelabstand nicht klar. Meine Schmerzgrenze liegt vermutlich irgendwo bei 0,260-0,270 (die 0,270 hat der 24", die 0,290 vom 21er gefallen mir da fast noch besser..)
Für mich ist dieses "staubige", "rauschende" "Glitzern" absolut unerträglich. Der HP mit dem TN hat es ebenso wie der Dell mit dem H-IPS, der ist keinen Deut besser.
Der alte Eizo mit dem S-PVA hat das fast gar nicht. Es ist zwar im Ansatz schon auch da, aber nur im Ansatz. Für mich ist das Bild viel angenehmer. Und ich verbring (leider) oft sehr viele Stunden davor.
Hab das eigentlich bis jetzt so hingenommen da so gut wie alle Screens mit denen ich mehr zu tun hatte so waren - der uralte Eizo hat mir jetzt gezeigt dass es scheinbar doch noch was anderes gibt.
Also, was kann man kaufen? (Preis.. naja.. so wenig wie möglich, so viel wie nötig...).
Was hat ein subjektiv "gutes Bild"?
Wo die Farben soweit in Ordnung sind, der Blickwinkel soweit passt und wo das Bild "sauber" ist?
Bin noch nicht ganz schlüssig ob wieder 1920x1200 oder was größeres. Ich hätte gern etwas größeres, weiss aber nicht was. Die 27er QHD passen mir nicht so ganz wegen den für mich zu kleinem Pixelabstand. So ein 2080x1300 mit 0,270mm Pixel wär für mich was schönes, aber sowas gibts halt leider nicht.
Nur ein 1920x1080 möchte ich nicht (auch wenn da das Angebot vielleicht am größten wäre...). Ich will auf die Höhe einfach nicht verzichten weil ich doch viel mit Textdokumenten zu tun hab. Auch beim surfen nervts. (Wobei ich ein paar 25" in FHD gesehn hab, von der Pixelgröße her würd mir das ja ganz gut passen.. mmmh..).
PS: Hatte ewig nichts mehr mit Glare-Displays zu tun, hab nie lang damit gearbeitet ect... aber irgendwie hatte ich immer den Eindruck dass die ein schöneres Bild gegeben haben als ihre entspiegelden Artgenossen. Schwärzer, bunter und mit weniger von diesem unerträglichen "rauschen".
Finde die Glase-Displays sind zu Unrecht schlechter gemacht worden (in den Foren ect..) als sie waren.