Beiträge von xmit

    Meiner war sehr grünstichig. Ich habe massiv grün rausgenommen und etwas rot, so sieht er jetzt in etwa wie der daneben stehende NEC 1860NX aus und wirkt einigermaßen natürlich.

    Was macht ein Händler, wenn er im Rahmen dieser Prüfung einen Monitor mit Defektpixel entdeckt? Ich würde vermuten, er verkauft diesen Monitor an Kunden ohne Garantie und macht den nächsten Karton auf. Daher sollte man hier wohl nur mit Grantie kaufen. Vielleicht liege ich ja falsch und er hat irgendein Abkommen mit seinem Lieferanten, der solche Monitore wieder zurücknimmt....wer weiss.


    Defektpixel stören mich relativ wenig. Nun gibt es verschiedene Arten Defektpixeln, etwa solche wo nur eine Farbe betroffen ist. Und es gibt welche die permanent aus oder permanent an oder igrendwas dazwischen sind. Am ekligsten und auffälligsten sind die dauernt hell leuchtenden Defektpixel über alle drei Farben. Aber selbst davon könnte ein paar tolerieren, denn aufgrund ihrere Größe sind sie kaum von Staub zu unterscheiden. Mit dem Staubtuch konnte ich schon manchen vermeintliche Defektpixel "reparieren".


    Trotzdem würde ich versuchen einen defektpixelfreien TFT zu bekommen, weil Defektpixel den Wiederverkaufswert schmälern. Bekäme ich beim Kauf einen entsprechenden Nachlass, wäre ich bereit ein Gerät mit Defekten zu nehmen.


    Diese Garantien sind mir zu teuer. Vom Fernabgabe Gesetz Gebrauch zu machen wäre eine Alternative, finde ich aber nicht fair. Ausserdem ist mir die Zeit dafür zu schade.


    Meine Strategie: Wenn du das Gerät vorher im Laden ansehen kannst, such dir eins aus ohne Defekte. Wenn du das Gerät bestellen musst, nimm vielleicht einen Händler der diese Garantie nicht gibt. Sind ein oder zwei Pixeldefekte vorhanden, probiere ob du damit leben kannst, wenn nicht, schicke das Gerät innerhalb von zwei Wochen zurück.

    Hi,


    seit gestern habe ich ebenfalls einen iiyama E481S, aber in silber. Ich finde auf silber sieht man kaum Staub und muss seltener putzen. Es passt auch besser zu meiner hellen Tastatur und ich mag es, wie silber Farbtöne der Umgebung annimmt, sich also selbst tarnt und so neutral in die Umgebung einfügt. Aber schwarz ist natürlich auch eine schöne "Farbe".


    Ich habe auch keine Pixel- oder Subpixelfehler zu beklagen. Ähnlich wie du bin in den Luxus einer Pixelfehlersuche durch den Lieferanten gekommen. Allerdings habe ich deswegen 10 Euro Preisnachlass bekommen, anstatt mehr zu zahlen. Das kam so: Als ich den Händer nach so einer Vorprüfung fragte, boten sie mir ein Gerät an, dass sie sowieso prüfen mussten, weil die Umverpackung vom Gabelstabler leicht beschädigt wurde. Ich bereue es nicht, die Beschädigung ist in der Tat minimal und mir wurde versichert, auch fabrikneu.
    Gekauft habe ich bei Meine Emails wurden sehr schnell und freundlich beantwortet. Ich glaube, da kauf ich jetzt öfter...


    Aber jetzt noch kurz meine Eindrücke zum iiyama E481S.


    Der Fuss ist standfest aber ein absolutes Minimum. Der einzige Freiheitsgrad ist die Neigung des Monitors. Kein vergleich zu der Mechanik eines NEC 1860NX, den ich vorher hatte, oder sollte ich lieber sagen Hydraulik?!
    Der Fuss ist auch relativ kurz, aber wenn man moderen Ergonomie Gesichtspunkten folgt, also oberer Rand des Monitores etwa auf Augenhöhe, dann kommt das bei mir gut hin.


    Die Verabeitung ist mehr als ich von iiyama erwartet hätte. Das Design gefällt. Der Rand ist schön schmal und auch von hinten ist der Schrim ansehlich in dunklem Antrazit. Die Bedienknöfe sind sauber eingebaut, stabil und haben einen ausgezeichneten Druckpunkt.


    Die eingebauten Lautsprecher sind eher leise, recht klar, zu hell, vielleicht beschreibt blechern den Klang ganz gut. Keinesfalls knistern, rauschen oder verzerren sie, auch nicht bei voller "Laut"stärke. Fürs Büro ok, aber zum Zocken bin ich doch froh den Computer an die Musikanlagen angeschlossen zu haben.


    Ich betreibe den Monitor an seinem DVI Eingang, ein Kabel lag nicht bei. Bis auf Helligkeit und Kontrast habe ich die Regler in der Grundeinstellung belassen.


    Zum Spielen scheint der Monitor in der Tat geeignet, die Schlieren sind erträglich, naja, für einen TFT nicht schlecht. Der mögliche Blickwinkel ist ebenfalls ausreichend.


    Dunkle Szenen sind ausreichend differenziert, sodaß man den Gegner auch in finsteren Ecken noch findet. Schwarz kann dieser TFT relativ gut rüberbringen.


    Die OSD Bedienung ist übersichtlich und gut gelungen. So finde ich die Doppelbelegung -/Kontrast und +/Helligkeit praktisch.


    Interessant für Spieler ist vielleicht die Gammafunktion. Man wählt zwischen Aus, 1 und 2. "Aus" sieht am natürlichsten aus, dafür macht 1 die Nacht zum Tag und 2 den Tag zur Nacht.


    Eine Einstellung zur Interpolation gibt es zumindest im DVI Betrieb nicht. Viele Programme unterstützen das ungewöhnliche Seitenverhältniss von 5:4 nicht, sodaß bei vollflächiger Interpolation des Bild verzerrt wird. Zum Glück kennt aber der Nvidia Treiber die Option "Skalierung mit festem Seitenverhältniss". So habe ich zwar i.d.R oben und unten einen schmalen schwaren Rand aber ein Kreis bleibt so auch ein Kreis.


    Die Helligkeitverteilung erscheint mir gut. Wenn man einfarbige Vollbilder betrachtet, dann wirken diese zum Rand hin schattig. Ist aber eher zu vernachlässigen. Photos wirken natürlich, die Farben sind ok.


    Bei dem Spiel Battlefield hat Rauch und Qualm einen Grünstich, den ich von den vorherigen Monitoren nicht kannte. Ich weiss noch nicht was ich davon halten soll.


    Ärgerlich finde ich folgendes Phänomen, dass aber unter normalen Umständen nicht zu beobacheten ist: Das Testprogramm auf der mitgelieferten CD hat ein Muster aus sehr schmalen schwarzen und weißen vertikalen Linien. Öffnet man mit der rechten Maustaste ein Kontextmenü und überdeckt mit diesem Menü teilweise das Muster, dann scheint das Muster durch dieses Menü hindurch, als wäre das Menü leicht transparent. Ich weiss nicht ob dies möglicherweise am Kabel oder meiner Grafikkarte liegt, jedenfalls schön ist das nicht.


    Ich bin trotz dieser Kleinigkeiten sehr zufrieden. TFT heißt eben auch immer Kompromisse machen, wie auch CRT. Der E481S ist ein qualitativ überzeugender Vertreter seiner Technik. Wer einen 19 Zöller auch zum Zocken sucht, muss nicht mehr Geld ausgeben.


    mg

    Ja, der Regelbereich ist in der Tat sehr klein.
    Ich habe meinen erst seit gestern und kann noch wenig zu diesem Thema beitragen. Jedenfalls ist Kontrast und Helligkeit auf 100% zuviel und beide auf 20% zu wenig. Der Regelbereich ist zwar klein, scheint aber um dem Optimum zu liegen.


    Drollig finde ich, dass die Helligkeit festsitzt, wenn man den Energiesparmodus aktiviert. Mir ist noch nicht so ganz klar, was das soll.


    Gamma ist auch nicht unnützlich, die Farben sind zwar scheuslich, aber so ein eingebautes Nachtsichtgerät hilft veilleicht bei dem ein oder anderen Egoshooter.


    Bei Battlefield ist der Rauch z.B. bei den Fabrikschornsteinen in ElAlamain grünlich. Das hatte ich mit dem vorherigen CRT und TFT nicht. Seht ihr auch einen Grünstich wo ihr sonst eigentlich grau erwartet?

    Bei Amazon würde ich nur kaufen, wenn es sich wirklich lohnt. Habt ihr dem Laden schon einmal eine Email geschickt? Ausser Textbausteinen bekommt man da nichts zurück. Amazon ist ungefähr so steril wie Ebay, überlegt euch ob ihr das wollt.