Beiträge von dnl

    Hey,


    falls es jemanden Interessiert, ob ich eine Lösung gefunden habe, ja. Ich habe im Raum jetzt eine Neutralweiß LED Lampe hängen und hinter den Monitoren eine LED Leiste in Neutralweiß angebracht, damit die Wand besser ausgeleuchtet wird.


    Die bessere Beleuchtung hat mir viel geholfen, dass es erträglicher wird, jetzt merke ich nur wirklich nach mehreren Stunden, dass meine Augen anfangen weh zu tun und nicht schon nach kurzer Zeit. Da schaffe ich mir dann Abhilfe mit Augentropfen.


    Habe allerdings jetzt auch festgestellt, dass 1920x1080 auf 27" nichts für mich ist, möchte mir deshalb einen 4k Monitor kaufen.


    Deswegen noch eine letzte Frage, ist es gerechtfertigt, dass der Dell P2715Q 133 Euro mehr kostet ca als der LG 27MU67-B?


    Mag mir jemand sagen, was ich mehr habe, wenn ich 133 Euro mehr Investiere? Sehe keine großen Unterschiede außer die Panels, einer hat ein IPS Panel und einer ein AH-IPS, aber das sollte ja keine großen Unterschiede machen, oder?

    Zitat

    Ja da heisst es leider weiter probieren und als Alternative mal Retinadisplays anschauen, ich kann darauf wesentlich entspannter lesen und arbeiten, die Schärfe ist einfach eine ganz Andere, liest sich wie ein vom Laserdrucker messerscharf ausgedrucktes Papier.

    Besitze ja selbst ein Macbook pro Retina, ich weiß wovon du redest, leider gibt es keine vergleichbaren Monitore, oder irre ich mich da?

    Zitat

    Ich hätte wie gesagt eher mal einen glossy Monitor wie den Dell S2415H getestet, das hätte dich von der Ursachenforschung her weiter gebracht. Aber gut, ich will dich nicht bekehren, drei Mal der gleiche Rat muss jetzt reichen.

    Danke, für deinen Rat bin ich dir auch sehr dankbar, wie bei jedem Rat hier. Das Glossy Display kommt bei mir als letztes in Frage, ich hatte gestern auch mal einen Monitor mit TN Panel ausprobiert mit mattem Display (von meinem Mitbewohner) dort war es schon deutlich besser, aber auch allgemein das Bild war schlechter, denke bin da auch verwöhnt vom Dell. Deswegen konnte ich noch nicht herausfinden, ob es nun die farbeinstellung ist oder nicht. Wenn der EIZO auch keine besserung bewirkt, werde ich mal einen Glossy Monitor bestellen :) Fühl dich bitte nicht ignoriert! :)




    Zitat

    Ja, kann ich mit F&M leider bestätigen, die nehmen Geld wenn man länger als einmal kurz testet, das ist wohl der Preis für günstige Preise im VK, man kann aber auch teuer bei denen kaufen, die betreiben ja den Eizo Shop, selber Händler, selbe Geräte, komplett verschiedene Preise. Es gibt ja zum Glück andere Händler ;)

    Ich bestelle immer nur von Amazon selbst, verkauf und Versand durch Amazon, da bezahle ich oftmals auch gerne 20-30 Euro mehr, so oft, wie ich da schon mein Geld nach 1-2 Jahren zurück bekommen habe für Artikel die noch Garantie haben, ist einfach unglaublich nett! :) Wenn ich dann nach 2 Jahren mein Geld zurück bekomme zahle ich wie gesagt gerne was mehr :)


    Zitat


    Der Dell hat kein PWM, wobei PWM auch nur kritisch ist es wenn es im unteren Hertzbereich ist <= 100 Hz


    Ob der Eizo eine Besserung bringt, ausprobieren, letztendlich weiss man nie wie ein Monitor das Spektrum der Hintergrundbeleuchtung verteilt.


    Den grössten Effekt erzielt man fast immer mit einer korrekten Einstellung des Monitor, für den Hausgebrauch, 6500 Kelvin Farbtemperatur bei Gamma 2.2, wird bei vielen Monitoren auch als sRGB Modus bezeichnet, dazu die Helligkeit auf 30% und ggf. je nach Umfeldbeleuchtung minimal nach oben, mehr als 35% sollten es nicht werden, ansonsten sollte man schauen den Monitor anders aufzustellen.

    Danke, das heißt wohl wirklich nur eins: probieren, probieren, probieren :)

    Danke für die ganzen Antworten, war mal Interessant zu lesen :)


    Denk von euch jemand, dass ich mit dem EIZO EV2450-BK vielleicht nicht so Probleme haben werde wie mit dem Dell U2414H?



    Ich hatte noch öfter gelesen, dass ich nicht der Einzige bin, der bei weißen Flächen auf dem Monitor Probleme hat. (auf dem Dell U2414H) Viele haben das in Verbindung mit dem Matten Display bei Dell gebracht. Aber da der Eizo auch ein mattes Display hat, wird es da anders sein? Das frage ich mich jetzt :)

    Da ich keinen Button zum editieren gefunden habe, muss ich mir selbst antworten. Ich habe mir jetzt mal zum testen den
    EIZO EV2450-BK bestellt. Bin gerade neugierig ob ein anderer Monitor Besserung bringt.


    <-den 23,8 Zoll Monitor mit 1920x1080

    Kleines Update: Ich habe so eben die neu gekaufte Lampe aufgehangen, dabei handelt es sich um diese:




    Jetzt kurz nach dem aufhängen empfinde ich bereits im Raum ein weniger angestrengtes sehen, auch am Computer ist es jetzt angenehmer. Es ist nicht ganz weg, aber es ist um einiges angenehmer, dazu habe ich den Bildschirm jetzt noch auf srgb gestellt.


    Werde das jetzt auch mal auf längere Zeit testen, denke dazu noch über einen 27" mit 1920x1080 nach. Weiß jemand ob die Schrift dort wirklich so unscharf ist, wie man oft liest?

    Zitat

    Lies dir wirklich mal meinen oben verlinkten Thread durch, den Dell U2414H hatte ich ebenfalls zum Testen zuhause, der war vollkommen ungeeignet für mich, da mit relativ starker, also matter Antireflexionsschicht versehen.

    Danke, habe ich gelesen und ein wenig mehr Erfahren können. Heißt für mich aber leider ja nur, kaufen kaufen kaufen und hoffen das ein Monitor es besser macht als der andere .:)


    Zitat


    Manche Monitore haben einen Modus Papier, mit reduziertem Blauanteil,Bild ist dann etwas gelblich.

    Ja, den habe ich schon getestet, wie gesagt aus beruflichen Gründen leider nicht so gut zu gebrauchen.

    Zitat

    Bezüglich Arbeitsplatzbeleuchtung hört sich das bei dir für mich sehr vernünftig und praktikabel an, da sehe ich nach deiner Beschreibung keinen Bedarf etwas zu ändern.


    Ich habe mir soeben dann doch einfach mal eine Naturweiß LED Lampe gekauft um zu sehen, ob es mir einfacher fällt, wenn die Wand hinter dem Monitor besser ausgeleuchtet ist und nicht so gelblich ist, der Kontrast Unterschied macht mir auch sehr zu schaffen.


    Zitat

    Ich überlege mir eine dedizierte Bildschirm- bzw. Arbeitsplatzbrille anfertigen zu lassen, damit sich die Anstrengung (Fokussierung auf einer unstruktierten Fläche in weniger als 1 Meter Abstand) verringert. Habe damit aber noch keine Erfahrungen gemacht, nur den Zuspruch einiger Kollegen, die das gleiche Problem kennen.
    Grüße Thorsten


    Zitat

    PWM setzt der Dell nicht ein, insofern dürfte es nicht am Bildflimmern liegen, dass die Augen überanstrengt werden. Da es hauptsächlich bei weißen Seiten auftritt, denke ich mal es liegt vielleicht an den Blaulichtanteilen. Es gibt Brillen die diesen Blaulitchteil rausfiltern können und mittlerweile auch jede Menge Monitor die dies ebenfalls können. In der Regel wird das Bild dadurch deutlich wärmer/gelblich. Vielleicht probierst Du es mal mit einer Brille. Da gibt es schon welche ab 10 Euro. Keine Ahnung was die taugen, aber zum Testen dürfte es wohl reichen. Danach kannst Du ja immer noch entscheiden ob Du einen neuen Monitor oder eine hochwertigere Brille kaufen willst. Blaulicht und UV-Schutzbrillen bei Amazon


    Tut mir leid, ich hätte vielleicht erwähnen sollen, das sowas eher nicht in Frage kommt, da ich täglich hin und wieder mal in Photoshop wechseln muss, auch wenn das mittlerweile nicht mehr zu meinem Aufgabebereich gehört, manchmal muss man eben farblich noch was ändern. Und da wäre es schlimm, wenn die Farben verfälscht wären. Auch trage ich eine Brille, da ich kurzsichtig bin mit -3,75 und -4. Hätte ich erwähnen sollen, tut mir leid, war schon spät. :D


    Zitat

    Tritt das Problem bei dir auch erst auf, seitdem du einen Monitor mit LED-Hintergrundbeleuchtung hast? Bei mir sind es auch die weißen Flächen, die mir zu schaffen machen. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass ich Bildschirme ohne oder mit nur sehr leichter Antireflexionsschicht (glossy bzw. semi-glossy) besser vertrage. Ich vermute, weil dort neben dem LED-Licht auch mehr natürliches Licht auf die Augen zurückgeworfen wird.

    Uff, ich kann dir gar nicht genau sagen, ob es Auftritt seitdem ich den Monitor habe, weil das kam eher so schleichend. Hat vor ca einem Jahr langsam angefangen, dass ich dann nach ~5-7 Stunden arbeit gemerkt hatte, dass meine AUgen brennen, mittlerweile ist es schon nach 5 Minuten lesen relativ unangenehm für meine Augen, auf weißem Hintergrund. (Auch gerade das lesen eurer Antworten war schon wieder anstrnegend und ich saß bis gerade nicht am Computer. Also war ich gerade mal so ~10 Minuten am Computer.



    ----
    Weiß von euch zufällig jemand, ob unter anderem ein 27" Monitor mit einer Auflösung von 1920x1080 meine Augen etwas entlasten würde? Wenn ich darüber nachdenke, 1920x1080 auf einem 27" sollte mir ja bei gleichem Platzverhältnis alles größer anzeigen, was für mich heißt größer = Augen müssen sich nicht so Anstrengen. Kann aber auch sein, dass ich mir da gerade einfach was einrede, ich rede mir viel ein, was "helfen" könnte, seitdem ich das Problem habe.


    Die andere Frage wäre noch, denkt jemand, es könnte am Monitor liegen? Speziell an dem U2414H? Wenn ja, kennt ihr alternativen? Würde evtl. das selbe Modell neue Revision was ändern? Oder hilft es vielleicht auch vielleicht auf 24" zu gehen mit einer AUflösung von 2560x1440, da sollte es ja dann zumindest schärfer sein. Mein Retina Display am Macbook macht mir keine Probleme.


    Sorry für den vielen Text, aber ich bin wirklich am Verzweifeln. Und danke wieder für die Antworten! :)



    Daniel

    Hallo Leute,


    ich habe mich hier mal angemeldet, weil ich kurz vor dem Verzweifeln bin, ich arbeite täglich am Computer und sitze somit mindestens 8 Stunden davor, seit ca einem halben Jahr merke ich, dass meine Augen Probleme damit haben, wenn ich etwas lese, aber nur, wenn es auf weißem Hintergrund ist, sobald etwas mit dnukleren Hintergrund da ist, ist es nicht mehr ganz so anstrengend.


    Zur Zeit nutze ich den Dell U2414H, der hier ja auch im Test sehr gut ausfällt. Die Helligkeit des Monitors ist schon auf 40% blenden tut mich dieser auf jeden Fall nicht, aber auf weißem Hintergrund über längere Zeit was lesen fällt mir sehr schwer, schwer im Sinne von, dass mir die Augen brennen. Ich habe relativ warmes Licht im Büro, die Wand hinter dem Monitor ist ziemlich geblich, könnte es damit vielleicht etwas auf sich haben? Dass der Kontrast einfach nicht gut für meine Augen ist? Hat da schon jemand Erfahrung mit?


    Beim Augenarzt war ich schon, der konnte nichts feststellen, außer dass ich generell etwas Lichtempfindlich bin (Merke ich selbst im Sommer immer wieder). Wäre super wenn ihr mir da irgendwie helfen könntet.


    Den Monitor habe ich schon in etlichen Konfigurationen ausprobiert, nichts hat Besserung verschaffen.
    Gerade nutze ich den Monitor mit Helligkeit/Kontrast 40/75, auf Custom Color mit 99,92,98
    ,
    Den Post schreibe ich weil ich mir Hilfe/Tipps von euch erhoffe, einen neuen Monitor würde ich nur ungerne kaufen, es sei denn, ihr könnt ihr sofort Besserung versprechen. Vielleicht auch Tipps mit der Beleuchtung des Arbeitsplatz.


    Danke schon einmal für eure Antworten!


    Daniel