Beiträge von Poppenpopper

    Hallo Forenmitglieder,


    ich verkaufe einen L201p von Lenovo. Technische Daten gibt es zu dem Gerät u.a. unter:


    Das Gerät ist erst ca. 1 Woche in Betrieb und ist wie neu. Ich habe es nur ausgepackt und getestet. Da ich es von Privat über Ebay gekauft habe, kann ich es leider nicht zurücksenden.


    Wieso ich es zurücksenden will: Der Lenovo passt vom Bild einfach nicht neben mein Iiyama H511S mit dem ich Ihn im Dualbetrieb betreiben wollte. Pixelfehler habe ich keine festgestellt. Gerne kann ich auch Photos anfertigen, die Originalverpackung ist selbstverständlich vorhanden.


    Der Käufer erhält von mir eine ordnungsgemäße Quittung, allerdings ohne MwSt.-Ausweis, da ich Privatperson bin. Lt. Vorbesitzer ist damit auch die Herstellergarantie von 3 Jahren abgedeckt!


    Preis bei Amazon derzeit noch 589,00 EUR (hier eben mit ausgewiesener MwSt.)


    Gerne kann das gute Stück auch bei mir vorher angeschaut werden!


    Angebote willkommen! Ich habe mir einen Preis über 300 EUR vorgestellt...


    Grüße
    Lars

    hmmm dann ist das wohl ein bug der zum feature geworden ist. die schärfe ist bei dem gerät nämlich wirklich klasse im vergleich zum LP2065 der gerade nebendran steht...


    Danke Dir für die Antwort. Gibt es noch jemanden anderen, bei dem das Menü die Schärfe-Einstellung zulässt?


    Grüße
    Lars

    Hallo,


    ich habe bei meinem H511S-B0U die Möglichkeit im OSD auch bei 1600*1200 die Schärfe (auch bei Signaleingang über DVI) einzustellen. Das Handbuch sagt zwar etwas anderes, aber es geht. Und damit bin ich sehr zufrieden. :)


    Kann jemand der anderen H511S-W/B2U-Besitzer mal überprüfen, ob das auch beim neuen Modell geht?


    Irgendwas muss nämlich diese Schärfe-Funktion an meinem Display verbessern. Egal welches Display der Konkurrenz ich teste, ich habe unter Windows und Linux (mit und ohne Kantenglättung) bei nativer Auflösung immer das subjektive Gefühl, dass das Iiyama schärfer ist...


    Da ich mir jetzt ein zweites Display zum Arbeiten zulegen wollte, die neuen Geräte aber immer eine niedrigere Schärfe an den Tag legen, ist das ziemlich nervig.


    Über Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!


    Grüße
    Lars

    ok das klingt ja schonmal gut :)


    dann hoffen wir mal, dass das ich von pixelfehlern verschont bleibe.


    Lustig ist im Übrigen: In der Zwischenzeit (nach 50 Mal ausprobieren am heutigen Tag) surrt das LCD auf der maximalen Helligkeitseinstellung nicht mehr... sobald ich aber auch nur minimal runter gehe wird es wieder stärker....


    Ist das jetzt der "Normalzustand" bei einem Display, dass es lauter wird, wenn ich die Helligkeit runterregele?


    Gruß
    Poppenpopper

    Jep, die Hotline hat mir nun den Austausch angeboten, dem habe ich erstmal zugestimmt.


    Es hieß dabei, dass man ein wieder aufbereitetes Gerät im Austausch erhält. Hat jemand schon einmal Erfahrungen mit einem dieser Geräte gemacht, sind die dann irgendwie verkratzt oder sonstwas?


    Das Risiko noch zusätzliche Pixelfehler einzufangen ist natürlich vorhanden...


    Gruß
    Poppenpopper

    Moin Moin Leute,


    wahrscheinlich bin ich etwas spät dran mit der Frage nach meinem nicht mehr ganz aktuellen Display und die meisten sind schon umgestiegen. Allerdings beschäftigt mich hier eine Sache:


    Wie laut sollte das oben genannte Modell im Betrieb sein?


    Meines macht nämlich durch ein recht lautes Surren im Betrieb auf sich aufmerksam (lauter als mein zugegebenermaßen recht leiser PC). Auch ist ein Belinea 17" LCD im gleichen Büro kaum zu hören, mein Display surrt wie eine alte Neonröhre, und das schon seit Beginn...


    Das Hoch- und Runterregeln der Helligkeit hat nicht, wie von der Hotline erwartet, zur einer Verminderung der Helligkeit geführt.


    Hat irgendjemand vielleicht mit dem Gerät dieselben Erfahrungen machen können bzw. einen Vergleichswert der Lautstärke?


    Gruß
    Poppenpopper