Beiträge von RichyNeehoff

    Soho,


    heute ist mein Viewsonic Optiquest angekommen. Erstmal lob an Notebooksbilliger.de 1 Tag Lieferzeit. So muss das.


    Also der Monitor kommt ziemlich gut an meinem Notebook rüber. Das einzige was man erkennen kann ist ein leichter "Lichthof" um die Zeichen. Ist aber nicht so schlimm.


    Ich kann jetzt leider nicht sagen wie die Darstellung per DVI ist da ich keine Möglichkeit habe das zu testen.


    Bin bis jetzt sehr zufrieden, und werde später nochmal was schreiben.


    Grüße Richard


    EDIT: Ghosting kann ich nicht feststellen, bzw. gibt es dort keinen Unterschied zu dem vorher verwendeten AG Neovo.

    Huhu, ich schließe mich der Suche mit an. Folgende TFT´s sind bei mir in der engeren Auswahl.


    Viewsonic Optiquest -> 250 EUR
    Meditec SHB 22S6 -> 250 EUR
    LG L226WT -> 280 EUR


    Auch bei mir die Prämisse, ledeglich ein VGA Ausgang steht zur Verfügung. Welchen könnt ihr dann empfehlen. Achja = 100% Office


    Grüße

    Moinsen,


    das Ati-Tool hat nur dann schuld wenn man eine neue Graka eingebaut hat und somit das DVI nicht unter Windows funzt, da im ATi-Tool die Profile für die alte Graka noch gespeichert sind.


    CU Richy

    Guten Morgen,


    danke danke.. 8) @Vippis


    @[]=[]c, komischer Name...., Das ATI-Tool ist kein Treiber für Grafikkarten sondern ein Tool zum verändern diverser Einstellungen der ATI-Graka´s. Man kann damit die Taktfrequenz ändern bzw. auch (X800) die Lüftergeschwindigkeit erhöhren oder verringern. Es ist auch möglich sich Profile anzulegen damit man unter Windows 2D einen geringen Takt (kühler) hat und im Spiel 3D einen höheren Takt (schneller - warm) hat.


    -----> Somit hat dieses Tool keine Auswirkungen auf den oder die Treiberunterstützung. Nur auf den DVI-Ausgang der ATI-Karten.....


    MfG Richy

    Mhhhh,


    also liegt es nicht an deinem TFT und auch nicht an dem Kabel, jetzt müssen wir nur noch den DVI-Ausgang der Graka zum laufen zu bringen.


    Ich denke mal das du alle Graka-Treiber ausprobiert hast oder???. Vielleicht ist ja auch einfach nur der DVI der Graka defekt???


    Schonmal einen anderen Monitor CRT über DVI auf D-Sub gesteckt


    CU Richy

    Hallo Stormbringer,


    das mit dem Control Center und den Einstellungen für die DVI Wiedergabe unter Windows ist ja bekannt. Nur ist es nicht möglich dieses Feld unten anzuklicken weil durch das oben über dem TFT befindliche Kabel zwei rote Striche sind.


    Es ist also so als ob das Kabel vom TFT (DVI) gar nicht angeschlossen wäre.


    CU TheName

    Guten Morgen,


    nein nicht das catalyst control center. Das brauchst du ja für deine Treiber um Einstellungen besonderer Art an der Graka vorzunehmen. Es kann sich noch ein weiteres Programm auf deinem Rechner befinden, das ATI-Tool genannt wird. Schaue mal in deiner Softwareliste (dort wo Software deinstalliert wird) nach und wenn du dieses Programm hast deinstalliere es einfach.


    Falls du dieses Programm nicht hast wird es auch nicht daran liegen.


    CU TheName

    Hallo Themenstarter,


    hattest du vorher das ATI-Tool genutzt bevor du die Graka gewechselt hast. Bei mir funzt das jetzt mit dem DVI. Hatte vorher eine 9500Pro mit dem besagten ATI-Tool. Dann hatte ich eine X800Pro eingebaut und die Treiber natürlich vorher alles ordentlich gelöscht. Nun hatte ich das Problem das ich unter Windows kein DVI-Signal bekam.


    Dann hatte ich das ATI-Tool deinstalliert (mit allen Profilen) und die neuste Version installiert danach funktionierte das.


    CU Richy

    Sooooooo...... habe jetzt endlich die Lösung :D


    Bei mir war das sogenannte ATI-Tool installiert. Dieses hatte ich mit der vorherigen Graka eingesetzt. Sobald dieses Programm deinstalliert wird (auch alle Profile) und die neuste Version druff gemacht wird, steht der DVI-Eingang wieder zur Verfügung. Endlich.....


    Wenn jemand noch fragen hat, ich komme wieder.


    CU Richy

    Also


    1. ich habe beide Kabel dran, sonst würd ich ja gar nischt´s sehen.
    2. Es ist überhaupt nicht möglich im Treiber "Catalyst" auf den zweiten Monitor zu stellen.
    3. geht nicht.


    Aber danke dir trotzdem.... ich habe auch schon die neusten Monitor-Treiber druff gemacht, hat auch nix gebracht.


    CU TheName

    Also bei einem DVI-Kabel mit 18+1 ist in der mitte des männlichen Anschlussstückes ein leerer Bereich. Bei einem 24+1 Kabel sind die nöppel durchgehend.


    Mach dir aber keine sorgen ich habe auch ein 18+1 Kabel und es funzt bei mir auch nicht. Ich hab ne X800Pro und auch das Problem. Sobald Windows die Grakatreiber lädt ist das DVI-Signal weg. Habe auch schon verschiedene Treiber ausprobiert. Ob DNA ob Omega und der neue Catalyst... nix.


    Bin auch schon am verzweifeln.


    CU TheName