nach stundenlangen (4-5h) probieren habe ich endlich die lösung mit der:
- 60Hz
- 1920x1200
- per DVI
- unter verwendung von reduced blanking
- aktuellem nvidia treiber
möglich ist. (altes problem: bei 1600x1200 ist digitaler schluß) meine hardware:
msi 6600GT (pcie16x)
benq FP231W
single-link kabel (im lieferumfang des benq)
software:
windows XP SP2
nvidia forceware treiber 71.84
und nun zum howto, bzw wie ich es gemacht habe:
deinstalliert den alten Nvidia-display-treiber (unter Systemsteuerung/Software),
windows neustarten,
neuen treiber (71.84) installieren
(gegebenfalls neustarten)
auflösung auf eine bekannte funktionierende auflösung stellen (zb 1600x1200)
windows 2x hintereinander neustarten (wichtig, um im falle eines "out of range" mit den last know good mode wieder zu einem bild zu kommen),
Eigenschaften von Anzeige, registerkarte einstellungen (dort wo man die auflösung einstellt),
erweitert
registerkarte "geforce ...."
links im nvidiafenster auf "screen resolutions & refresh rates"
dann auf Add klicken
und eine auflösung von 1920x1200 mit 32bit und 60hz hinzufügen (Add klicken)
dann OK und auf Advanced Timing klicken
dort muß folgendes stehen:
siehe bild unter oder attachment
dann Apply und es sollte funktionieren! (kann schonmal 10sec dauern bis ein bild da ist)
falls es nicht funktioniert einfach warten, es wird nach 15sec die letzte einstellunge wieder geladen.
falls die 1920x1200 bei dvi funktionieren - alles bestätigen und sicherheitshalber neustarten. falls dann ein "out of range" kommt die resettaste drücken - und bevor der windowsstartbildschirm kommt F8 drücken, und den "letzten als funktionierend bekannten status verwenden" auswählen und damit starten. damit solltet ihr dann wieder ein bild haben.
troubleshooting:
bei advanced timing habe ich alles eingestellt und nachdem ich auf ok klicke kommt eine kleine fehlermeldung das er die einstellung nicht gespeichert hat, bzw gelöscht hat.
unter mode&timing (adv. timing) habe ich 1920x1080 @59.94hz eingestellt, gehe ich auf apply hatte ich die auflösung, alles funktionierte, aber nach einem neustart bekomme ich dann ein "out of range" des monitors präsentiert.
meine lösung war: Treiber deinstallieren - neue treiber installieren, danach 1920x1080@60hz und 1920x1200@60hz als custom-auflösung hinzuzufügen.
anmerkungen:
VGA-modus im erweitertes startmenü ( F8 ) habe ich bewußt nicht ausgewählt um nicht irgendwelche falschen einstellungen die nicht funktionieren in der registry zu haben.
ev kann man sich ein paar schritte sparen, aber ich habs so gemacht und es funktioniert 
beim omegatreiber funktioniert 1920x1200 über dvi schon, aber nicht mit 60hz (oder irre ich da?), aber der treiber ist schon über ein halbes jahr alt und mit neuen grafikkarten verschenkt man da etwas. und bei SLI braucht man doch halbwegs aktuelle treiber 
ich hoffe so manchen damit geholfen zu haben!
mfg sda