Hallo zusammen,
Ende letzten Jahres habe ich mir einen neuen Rechner zusammengestellt (Ryzen 5900X, 3090FE) und würde jetzt gerne mein Monitorsetup ebenfalls adäquat updaten um der neuen Hardware gerecht zu werden.
Derzeit benutze ich 2 * Dell U2715H mit denen ich im Grunde genommen auch immer noch zufrieden bin. Gerne würde ich aber fürs Gaming etwas mit einer höheren Refreshrate (ab 144hz) haben um auch wirklich von der 3090 zu profitieren. Da ich auch 3D-Artist bin spielt eine halbwegs gescheite Farbwiedergabe auch eine Rolle. Ich mache aber nichts für Print oder so, wo absolute Farbechtheit notwendig wäre.
Ich habe mich auch schon ein bisschen informiert, steh aber gerade wie der Ochs vorm Berg. Für die Arbeit brauche ich definitiv den Platz, den mir die 2 27er bieten. Mit einem 21:9 Ultrawide wäre das zu wenig. Dann bin ich auf den Samsung Odyssey G9 gestoßen, den ich vom Konzept her ziemlich interessant finde. Leider liest man da ja von großen technischen Problemen je nachdem welches Modell man bekommt. Des Weiteren weiß ich auch nicht in wie weit mir die starke Curve zusagen würde und ob ich vom Handling damit zurecht komme einen Monitor zu haben statt 2 - obwohl es da ja anscheinend auch ganz gute Softwares gibt, die einem dabei helfen.
Dann gäbe es die Option nur einen der Monitore auszutauschen, evt. sogar mit einem 21:9, dann hätte man trotzdem Ultrawide fürs Gaming würde aber einige Problemchen des G9 umgehen. Jedoch hätte man dann das Problem, dass man 2 verschiedene Monitormodelle einsetzt. Da bin ich eigentlich kein großer Fan von, da es selbst nach dem kalibrieren oftmals noch Unterschiede gibt (zumindest nach meiner Erfahrung). Die absolute Farbechtheit muss es wie oben erwähnt ja nicht sein, aber untereinander sollte es schon passen.
Bei der Option 2 neue Monitore zu kaufen wäre dies natürlich weniger ein Problem, jedoch hätte ich schon ganz gerne ein gutes Modell und dann wäre es für den "zweiten" Monitor auch irgendwie wieder rausgeworfenes Geld.
Letzte theoretische Option wäre zu den 2 vorhandenen Monitoren einen dritten ausschließlich fürs Gaming dazuzuholen, aber das würde einen neuen Schreibtisch bedingen und da weiß ich gerade nicht wie viel Bock ich darauf habe.
Letztlich finde ich das Konzept vom G9 immer noch am sympathischsten, habe aber Angst, dass ich da nen Batzen Kohle raushaue für etwas was entweder technische Macken hat oder mir einfach nicht liegt von der Curve her. Durch den geschlossenen Einzelhandel ists im Moment ja auch leider schwer sich das mal irgendwo anzugucken.
Über Anregungen und Empfehlungen würde ich mich sehr freuen!
Grüße
Beiträge von chrizyo
-
-
Habe mir jetzt den Dell in doppelter Ausführung bestellt, ist wahrscheinlich morgen sogar schon da.
-
-
Ok, ja, dann wird es wohl WQHD.
Eine abschließende Frage - welches Windows benutzt du? Ich habe gehört/gelesen, dass Win10 in Sachen Skalierung schon deutlich besser sein soll als Win7 (was ich im Moment noch benutze).
Vielen Dank nochmal!
-
Hi Default,
danke für deine Antwort! Kannst du vielleicht auf die Sache mit der Windows-Skalierung etwas näher eingehen was das in der Praxis konkret bedeutet? Wenn man den 4K Monitor hat und dann darauf eine WQHD-Auflösung fährt hat man dort dann sichtbare Nachteile gegenüber nativer Darstellung?
Im Prinzip scheinen alle rationalen Argumente zu WQHD zu gehen, aber irgendwie fühlt es sich komisch an einen guten 4K Monitor liegen zu lassen und dafür das WQHD Modell zu nehmen zum gleichen Preis.
Beste Grüße
-
Hallo miteinander,
ich bin auf der Suche nach zwei neuen Monitoren. Wie im Threadtitel beschrieben sollten es 27" Monitore mit einer WQHD Auflösung sein. Momentan habe ich 2 24"mit Full-HD, und leider auch verschiedene Modelle.
Beruflich bin ich 3D-Grafiker, daher ist eine Neuanschaffung denke ich sicher sinnvoll um das ganze mal zu vereinheitlichen und das mehr an Auflösung + Bildschirmfläche schadet auch nicht.
Da ich täglich mehrere Stunden vor den Bildschirmen für die Arbeit verbringe sollte das Hauptaugenmerk auch auf der Bildbearbeitung liegen. Es sei aber auch hinzugefügt - ich brauche keine wilden mehrere tausend Euro teure Geschichten nur um irgendwelche Farben für den Druck zu 100% treffen o.ä. - das ist für meine Arbeit nicht ausschlaggebend.
Zweites Augenmerk sollte beim Gaming liegen, da ich auf Grund meiner Arbeit auch einen sehr leistungsstarken Rechner habe, spiele ich mittlerweile wieder hauptsächlich am PC und nicht mehr an der Konsole.
Da es ja zwei Monitore nebeneinander werden sollen, wäre dementsprechend ein möglichst schmaler Rahmen auch wünschenswert.
Budget - da es zwei Monitore werden müssen auf Grund meines Platzbedarfes bei der Arbeit, so gering wie möglich. Ich denke bei ungefähr 500€ pro Screen sehe ich als mein Maximum an. Wenn es jetzt einen absoluten Knaller für 600€ gibt, der alle Belange 100% abdeckt kann man darüber auch noch reden, aber natürlich kann man das Spiel ewig weiterspielen.
Bei meiner Recherche bin ich auf den Dell U2715H gestoßen, der meine Anforderungen gescheit abzudecken scheint. Aber vor einer solchen Investition würde ich mich gerne nochmal doppelt absichern. Einerseits, liege ich mit meiner Annahme richtig, dass der U2715H ein guter Monitor ist und für mich passend wäre - und andererseits - gibt es in diesem Preissegment sinnvolle Alternativen?
Bin gerade noch auf den LG 27MU67-B gestoßen. Wäre dann aber schon 4K und nicht mehr WQHD. Von der Leistungsfähigkeit meines Rechners her ist das kein Problem, habe bei 4K aber ein bisschen Angst was das ergonomische Arbeiten angeht, dass Schriften zu klein werden etc. pp.
Freue mich auf eure Antworten.
Danke im Voraus!
Beste Grüße