Beisatz lesen: "Wenn ein höherer Preis für einen bestimmten Monitor jedoch gerechtfertig ist spare ich lieber noch ein bisschen länger und entscheide mich dann für diesen.".
Des Weiteren bin ich gerne bereit für Qualität mehr zu zahlen :-).
-->
Beisatz lesen: "Wenn ein höherer Preis für einen bestimmten Monitor jedoch gerechtfertig ist spare ich lieber noch ein bisschen länger und entscheide mich dann für diesen.".
Des Weiteren bin ich gerne bereit für Qualität mehr zu zahlen :-).
Was verstehst du unter "Glare"? Ich will jedenfalls KEIN verspiegeltes, falls das das ist.
Mein aktueller Favorit ist der Eizo S2111W von oben.
Sonst noch Meinungen? Meine letzte Frage ist ja auch noch offen.
Jetzt weiß ich nicht ob der Eizo FlexScan S2111W-WS schon auf dem Markt ist. Aber der Eizo FlexScan S2110W-WS ist es ja auf jeden Fall.
Gibt es außer dem bereits oben genannten, noch andere Erfahrungsberichte zu diesem Modell?
Zu viel ist immer relativ :-D. Der Eizo ist sicher nicht schlecht. Das schlage ich nicht aus aber das wären dann immerhin satte 1500 Euro. Wenn man bedenkt, dass ich nicht nur diese Ausgabe habe (so ein maßgeschneiderter neuer Schreibtisch ist nicht ganz billig :-D) dann müsste ich mir das durchaus mehr als zweimal überlegen.
Im Moment habe ich ja ein 19'' Monitor. Ein Wechsel zu einem 21,1'' bringt da nicht sehr viel. Mir geht es vielmehr darum, zwei Monitore zu haben, weil ich als Entwickler und Grafiker viel Platz brauche.
Da die Auflösungen von 20'' und 22'' gleich sind spielt es letzten Endes keine Rolle was ich jetzt habe. Auch im Preis müssen es nicht die angepriesenen 400 Euro (waren es glaub :-/) sein. Aber 750 sind dann eben doch schon fast das Doppelte.
Grau mag ich als Rahmenfarbe eben gar nicht (schon garnicht wenn er das auch noch hinten hat). Auf das Äußere lege ich also auch einen sehr hohen Anspruch. Dass das Panel bei zwei solchen Geräten nebeneinander nicht schlecht sein sollte (Blickwinkel) ist eben so eine Sache die sich leider daraus ergibt.
Habe mich heute mal bei einem ortsansässigen Computerhändler erkundigt. Er meinte, dass rein von der Qualität die Belinea bzw. ASUS Modelle nicht schlecht seien (wegen den Pixelfehlern zumindest).
Bei Belinea mag ich eben nicht, dass man sie nicht in der Höhe justieren kann. Wie es bei den ASUS Modellen ist weiß ich im Moment selbst nicht. Der neue 22'' von ASUS ist jedenfalls auch fest in der Höhe (was mir nicht so gefällt).
Ist denn bekannt, dass in den nächsten Monaten (bis Ende März) neue Modelle auf den Markt kommen, die meine Bedürfnisse eher erfüllen? Dann wäre es natürlich eine Option zu warten.
So. Habe mir den Testbericht zum Belinea 102035W durchgelesen. Ein paar Punkte dazu:
- keine Höhenverstellung und unterkante bei 10cm über Tischplatte. Das ist meiner Ansicht nach zu tief.
- Der USB-Hub ist mehr als dämlich positioniert (auch wenn ich ihn eigentlich nicht brauche)
- Die Boxen stören
- kein Schalter zum trennen vom Netz
Alles in allem ist er somit auch nicht das was ich suche.
Sonst noch Empfehlungen? Die dürfen auch aus der 20''-Region kommen, da zwei davon auch nicht gerade zu wenig Platz bieten und die Auflösung ohnehin die selbe ist.
Das MVA Panel passt oder? Den Test schau ich mir morgen mal an. Rein optisch ist der jedenfalls mal nicht ganz schlecht :-).
Aber ich hatte ja oben schon geschrieben, dass ich von Belinea nicht all zu viel gutes gehört habe (oder gibts hier wen der den Monitor hat und mich vom Gegenteil überzeugen kann?).
Danke schonmal.
Naja, ich will eher zwei TFTs. Da wird das mit den 24ern etwas teuer :-).
Der 2007WFP hat 16ms, scheint also auch eher vom alten Eisen zu sein.
Ich könnte ja mal bei DELL anrufen und nachfragen :-).
Gibt es etwa son Monitor wie ich will ned? Marktlücke?
Ich möchte eben vermeiden, dass ich ihn nacher anstreichen muss
Was den Nec angeht: Der gewölbte Rahmen gefällt mir da absolut nicht. Aber mal abgesehen davon habe ich mit NEC bisher sehr gute Erfahrungen. Mein 1960NXi-BK hält schon ettliche Jahre und ist nach wie vor in einem Top Zustand (abgesehen von der An- / Austaste die bald abfliegt :-D).
Wie schauts denn mit dem aus? Ich kann mal keine Angaben zum Panel finden. Vom optischen würde der mir aber durchaus zusagen.
Dell E228WFP 22''
Ich hatte mir da irgendwie mehr Antworten erhofft
Möchte niemand mehr etwas dazu sagen?
Das mit dem Blickwinkel hatte ich jetzt mal als automatisch zu berücksichtigend vorausgesetzt ;-).
Rein vom optischen her gefällt mir ja der BenQ FP202W ganz gut, aber bei BenQ möchte ich eigentlich nicht mehr einkaufen obwohl der TFT jetzt eigentlich nicht gerade teuer ist :-D.
Bei Belinea weiß ich nicht so recht was TFTs angeht. Man hat mir von einigen Seiten davon abgeraten, da sie von der Bildqualität nicht gerade gut sein sollen.
Der Viewsonic scheint ansich nicht schlecht, allerdings hat der auch schon einen 2,6cm Rahmen. Arg viel wie mir scheint. Und wo ist der Unterschied zwischen TCO'99 und TCO'03? Mein aktueller TFT hat nämlich "schon" TCO'03, der Viewsonic gerade mal noch das 99er.
Und was den grauen Samsung angeht: Ich mag kein grau
Nachdem ich vor einigen Jahren bereits gute Erfahrungen mit euren "Diensten" gemacht habe traue ich mich mal wieder hier her.
Ich plane (eventuell) eine Anschaffung zweier TFTs und bin generell noch im geistigen Nebel.
Was mir wichtig ist / was für die Auswahl bzw. Empfehlung wichtig sein könnte:
- Es sollen zwei identische TFTs sein (stehen dann nebeneinander)
- Vorzugsweise Widescreen
- zwischen 20 und 22 Zoll wobei ich 22 vermutlich bevorzuge
- schwarzer schmaler Rahmen an ALLEN Seiten
- Lautsprecher will ich eiegentlich keine dran (machen nur den Rahmen dicker und nutzen werde ich sie ohnehin nie)
- Qualitativ kein Schund
- Ich spiele eher selten aber ab und zu dann doch, sprich: Die Reaktionszeit sollte in angemessenem Rahmen liegen
- Da ich viel mit Bildbearbeitung am Hut habe mache ich nochmal auf "Qualitativ kein Schund" ein
Pro Monitor sollten die Kosten im Bereich um die 400 Euro liegen (falls möglich).
Wenn ein höherer Preis für einen bestimmten Monitor jedoch gerechtfertig ist spare ich lieber noch ein bisschen länger und entscheide mich dann für diesen.
Ich hoffe ich habe alles wichtige erwähnt. Nun seid ihr dran.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
danke für den tollen bericht. werd mal schauen was sich daraus entwickelt