Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll.
Damals als der EV2455 rauskam gleich gekauft. Inhomogene Ausleuchtung und Lichtkegel. Ist ein Montagsexemplar dachte ich, aber mit der Zeit kamen immer mehr andere Usermeinungen und Testberichte das in der Serie wohl mehr Exemplare davon betroffen sind. Gut, ist halt die Serienstreuung mies, kann ja jedem Hersteller mal passieren, bei der nächsten Serie wird's wieder gut sein.
Jetzt lese ich den Testbericht des Nachfolgers EV2456 und bereits im Test wird die gleiche Problematik festgestellt. Ich verstehe das nicht, als Hersteller würde ich doch Testern gerade nicht ein problematisches Exemplar schicken, sondern eines der besseren auswählen die aus der Produktion kommen?
Die Reihe wird als Office Monitor vermarktet und normalen Word/Excel Menschen fällt es auch nicht auf, aber es gibt auch genug Anwendungen mit schwarzem Hintergrund wo diese inhomogene Ausleuchtung einfach furchtbar ist. Wenn EIZO sich als Premiumanbieter positioniert dann erwarte ich auch Premiumqualität. Der schmale Bildrand, die vielen Anschlüsse, der interessante Standfuß, alles schön, aber zuerst kommt die grundsätzliche Bildqualität und dann reden wir über die Extras.
IMHO ist die Qualität von früher für den Preisaufschlag nicht mehr gegeben, leider. Für 24" 1920x1200 haben wir einen Stapel Samsung S24E650XW gekauft, ca. 240 EUR/Stück. Alle bildlich in Ordnung, wenn man den EV2455 direkt danebenstellt ist die Ausleuchtungsqualität für Eizo bedenklich, und für den Preis verzichtet man beim S24E650XW gerne auf die Extras. Nur der fehlende HDMI Eingang schmerzt halt doch beim Samsung.
Ist nur meine Erfahrung, aber vielleicht hatte ich auch einfach nur sehr viel Pech bzw. Glück.... :-/