Hallo!
Leider scheint hier nicht allzu viel los zu sein... schade.
ich habe mittlerweile bemerkt, dass das wohl auch ein Grafikkarten-seitiges Problem sein könnte, da später, je nach dem welcher Monitor mit welchem Anschluss und je nachdem, wer als erster eingeschaltet wird, per Zufall diese Probleme auftreten...
mal sind beide Anzeigen korrekt(Panel-spezifische Unterschiede außen vor), oder mal nicht.
Beim Gegentest mit meiner alten Radeon HD4xxx habe ich mit 2x DVI auch keinerlei Probleme, egal welchen Monitor man als erstes einschaltet, hier habe ich aber leider keine Vergleichswerte mit HDMI/DP..
**kurzes Update***
Nachdem ich die nVidia-Karte wieder eingebaut habe, wurde zuerst auf beiden Monitoren alles angezeigt (iiyama-DP, Benq->DVI)
und nebenher habe ich meinen alten HD-ready-TV am HDMI angeschlossen..erst alles ok, auf allen 3 Anzeigen. Nachdem ich die Monitore (egal welche Reihenfolge) eingeschaltet habe, war beim iiyama die Schattierungen mancher Farben auf diversen Webseiten wieder weg... nachdem ich dann das DVI-Kabel an der Grafikkarte abgezogen habe, war auf dem iiyama wieder alles da... :pinch:
Also woran liegt das ODER sollte ich besser in einem Grafikkarten-Thread oder ggf. anderem Forum mal diesbezüglich nachfragen??
Danke!
************
Aber noch zu was anderem... der größere Bruder des iiyama wurde hier ja schon getestet und ich kann ebenfalls nichts negatives feststellen, außer das etwas hellere Bild und vielleicht gaanz wenig ein blasseres Bild, was sich nicht wirklich korrigieren lässt.
Der Benq bietet ein minimal dunkleres Bild (trotz ebenfalls voreingestellten max Helligkeit), gefällt aber eigentlich sehr gut.
Auch sonst sind das Menü, die vielfältigen Einstellmöglichkeiten usw. eigentlich angenehmer als beim Iiyama..
..wenn da nicht dieser (ich kanns nicht zu 100% beschreiben) wärmere Farbton generell bei weißen bzw. grauen Hintergründen wäre, manchmal erscheint mir das leicht rötlich(vor allem bei der Helligkeitsreduzierung der led-Beleuchtung) oder als rosa- bzw. leichter Lila-Farbstich (ideal zu erkennen im Eizo Monitor-Test...).
Ihr habt auf der Website ja leider ein ähnliches Modell der aktuellen AMVA+-Panels noch nicht getestet, nur ein älteres VA-Panel von Benq...und da habe ich ja nichts grossartig negatives diesbezüglich entdecken können...
Meine Frage wäre, ob dies ein Fehler sein kann, oder ob jemand ähnliche Vergleiche ziehen konnte...
Denn abgesehen von der Höhenverstellung und des bisher wirklich annähernd perfektem Bild des iiyama würde sonst eigentlich auch viel für den Benq sprechen.. Falls es aber eher typisch ist, würde ich natürlich den iiyama behalten, trotz leicht blasserem und vielleicht minimalst zu hellem Bild...
mfg