Beiträge von g-plan

    hallöchen,


    hat von euch schon jemand seinen 768er per usb an den pc angeschlossen und den "sreen manager pro" ausprobiert? nach einem test kann ich das programm nur empfehlen - die steuerung des 768 geht damit wesentlich komfortabler!!
    leider erkennt das programm neuerdings meinen eizo nicht mehr. frage mich, ob das mit der installation vom win xp sp2 zusammenhängt.
    wenn mir jemand sagen kann, wie windows xp bzw. "sreen manager" den eizo wieder erkennt, wäre ich sehr froh!!!


    viele grüße
    gp

    Kann mir vielleicht jemand bei Problemen mit dem „Sreen Manager Pro“ für den L 768 weiterhelfen?


    Das Programm konnte ich normal installieren, jedoch erkennt das Programm den Monitor bei angeschlossenem USB Kabel nicht und das kleine Symbol vom Sreen Manager in der Taskleiste bleibt schwarz.
    Im Geräte-Manager bei Windows XP wird als Monitor der „L768“ korrekt angezeigt, jedoch erscheint bei „Andere Geräte“ ein Fragezeichen bei der Eintragung „EIZO USB HID Monitor“.
    Das komische ist, dass der Screen Manager bei mir bereits lief. Ich hatte das Programm zwischenzeitlich aber deinstalliert und jetzt geht es nicht mehr…


    Bin gespannt, ob jemand das gleiche Problem hatte…
    Viele Grüße, g-plan

    Ich habe mit "normalen" Auftragsvolumen schon öfter bei MF bestellt - bisher immer ohne Probleme.
    Schnelle Lieferung und Bestelländerungen, die ich per mail frühzeitig mitgeteilt habe, wurden auch berücksichtigt.
    Letztendlich habe ich immer ein etwas "mulmiges" Gefühl beim online-bestellen. Aber auch im Ladengeschäft kann man ganz schön be....... werden, wie ich es erst neulich bei GRAVIS erfahren musste.
    Da habe ich neu erfahren, was es heißt, einen "Händler des Vertrauens" zu haben.

    Schön, dass mal wieder ein paar AutoCad-ler unterwegs sind...


    Im 19'' Bereich ist ja der EIZO L768 sehr interessant, auch wenn die letzten Testberichte nicht durchweg so euphorisch waren. Aber meiner Meinung hängt das auch mit den ziemlich übersteigerten Erwartungen im Vorfeld zusammen.
    Stellt der NEC 1980sx für die Arbeit mit AutoCad und Bildbearbeitung (wird in Kombination mit CAD ja immer wichtiger für die Präsentation) eigentlich (immer noch) eine Alternative zum EIZO dar? Die Euros Mehrpreis machen in dieser Preisklasse ja dann auch nicht mehr DEN Unterschied aus...
    Der Standfuß ist beim NEC ja allemal schöner ;)
    Gibt es nach Erscheinen des L768 eigentlich noch irgendeinen Vorteil des L795?


    Bin auf eure Meinung gespannt!

    Laut eizo-datenblätter (homepage) hat der l768 ein VA-Modul und der l795 ein MVA-Modul.


    Haben die beiden Module unterschiedliche Eigenschaften bezüglich der Darstellung im Grafik/CAD Bereich?
    Welches Modul ist für diese Anwendungen am besten geeignet, oder sind beide hierfür gleich gut?

    Hallo,
    zuerst ein Kompliment ans board und das neue Design von prad! Klasse!


    Ich brauche einen Monitor für professionelle CAD-Anwendung und Photoshop, hin und wieder auch für DVD. In anbetracht des grossen Preissprungs zum 20’’ TFT, komme ich von der Bildschirmgröße her mit einem 19’’ Display aus, möchte auch eigentlich nicht mehr als 1000 Euro ausgeben. Motto: Lieber vom Guten weniger, als vom Schlechten viel. Meine Favoriten sind der NEC 1980sx und der EIZO L795.


    Nun zu meinen Fragen:
    1. Als ich neulich an einem Samsung 193t gearbeitet habe viel mir auf, dass die Bildqualität bei Pixelbildern viel schlechter ist, als selbst bei meiner Billig-19’’ Röhre von Belinea (kristallines Glitzern, relativ grobe Pixel,...). Ist zu erwarten, dass die Bilddarstellung beim NEC / EIZO besser ist, oder liegt das Problem einfach generell an der relativ geringen Auflösung eines 19’’ Displays? Es wäre ja ärgerlich, 850 – 950 Euro auf den Tisch zu blättern, wenn dann die Darstellung nicht exakt ist...
    Oder muss ich dann doch zu einem günstigeren 20’’ (z.B. Viewsonic VP201) greifen?


    2. Lohnt es sich für mich, auf den NEC 1980 mit IPS Panel zu warten, oder ist für mein Einsatzgebiet ein PVA / MVA sowieso prinzipiell die bessere Wahl?


    3. Welchen Monitor würdet ihr mir empfehlen?



    Ich freue mich schon auf eure Tips!