Wie ist es dann (zum Beispiel) Prad möglich die Werkskalibrierung eines Monitors zu beurteilen wenn das ausgegebene Bild doch auch immer von den Grafikkarteneinstellungen abhängig ist?
Beiträge von Mr.Slayer
-
-
danke schonmal. das heisst, die einstellung der grafikkarte kann nicht auf "neutral" gestellt werden, so dass sie keinen einfluss auf die anzeige hat? ich wünschte, dass alle einstellungen ausschliesslich am monitor vorgenommen würden.
-
Guten Morgen!
Ich habe kürzlich meinen neuen Eizo CS2420 an meinen Laptop angeschlossen. Ich habe den Monitor nicht kalibriert und betreibe ihn im Modus AdobeRGB.
Was ich mich schon immer gefragt habe: Das gezeigt Bild hängt ja nicht nur von den Einstellungen am Monitor ab, es kann auch durch Einstellungen der Grafikkarte beeinflusst werden.
In meinem Laptop ist eine Intel HD Graphics 4400 verbaut.
Mit rechte Maustaste auf dem Desktop / Grafikeigenschaften / Display gelange ich in die "Steuerung für Intel HD Grafic". Dort gibt es den Reiter "Farbe". Ich frage mich, welche Einstellungen man hier vornehmen muss, damit das Bild auf dem Monitor korrekt angezeigt wird. Die Standardeinstellungen dort sind Helligkeit: 0; Kontrast 50; Gamma 1,0.
Könnt Ihr helfen?
VG,
Frank