Beiträge von Lester91

    Also auf 144 Hertz stört mich die ungleiche Helligkeit nicht mehr so, ich würde sogar sagen, dass die im Rahmen ist und man das nicht umtauschen sollte. Das sieht lange nicht so krass aus wie auf den Bildern. Was mir allerdings zunehmend auf den Senkel geht, ist die typische Helligkeit des TN-Panels. Ich hatte jetzt lange ein IPS-Panel und kann glaube nicht mehr drauf verzichten. Den gleichen Monitor (Acer Predator) gibts nochmal in 27 Zoll als VA-Panel. Allerdings hat der 4ms Reaktionszeit. Ist das relevant?



    Hier ist er: Datenblatt Monitor Acer Predator Z271T - Prad.de


    Oder gleich ein IPS-Panel mit WQHD. Gibts mit G-Sync nicht in Full-HD: Datenblatt Monitor AOC AG271QG - Prad.de

    Aber auch hier die 1ms zu 4ms Frage.

    Hallo,

    ich habe mir letztens den Acer Predator zugelegt.


    Ich füge mal ein Bild von meinem Monitor ein. Ich denke man sieht sofort was ich meine. Oben links ist alles gut dunkel, nach unten rechts hin wird es immer heller. Ist das noch normal?

    Ok, die Handy Kamera bekommt das Problem nicht eingefangen und mit Screenshot gehts natürlich nicht. Keine Ahnung, wie ich das nun zeigen soll. Aber oben links ist in etwa ein Fünftel des Bildschirms sehr schwarz, der Rest des Bildschirms ist deutlich heller. Unten rechts sogar ein Fünftel recht deutlich heller.

    Eure Datenbank ist echt einmalig, die kenne ich auch schon länger. Ohne diese Datenbank hätte ich mir die letzten Tage kaum einen Überblick verschaffen können. So konnte ich mir präzisere Gedanken zu den Eigenschaften machen, die ich wirklich brauche. Dabei kam rum:


    -G-Sync wäre nett, manche sagen aber es fühlt sich nicht so direkt an? Erhöht G-Sync etwa den Input Lag? Kann doch nicht sein eigentlich.

    -FPS bzw Leistung in Spielen wichtiger als hohe Auflösung

    -24 Zoll reichen, Bildschirm kann ja beliebig nah an die Augen gezogen werden, Überblick im Spiel fällt leichter. Der Aufpreis zu einem 27 Zoll Monitor muss dann nicht mehr sein.

    -Gute TN-Panel sind nicht nur schnell, sondern haben auch ein annehmbares Bild. IPS-Panel geben mir da keine sehr starken Kaufargumente für den Aufpreis, nur halt die bessere Farbdarstellung. Dafür aber auch Backlight Bleeding, wenn man Pech hat nicht, wirds sehr auffällig.

    -Curved sieht schick aus, aber zu dem Aufpreis lieber nicht. Und wie du schon sagst, fällt auch nicht so sehr auf bei kleinen Monitoren. Und 21:9 sind verpönt im Gaming Bereich aufgrund des unfairen Vorteils durch ein größeres Sichtfeld. Die Auflösungen werden selten unterstützt.



    Kann man meinen Gedankengängen folgen? Am Ende kommen eigentlich nur noch 2 Monitore in Frage. Zumindest der Acer ist overclockbar bis zu 180 Hertz. Bringt das Nachteile mit sich? Ich denke 240 Hertz brauche ich nicht, weil ich den Sprung von 180 auf 240 Hertz bestimmt nicht spüre und ich 240 FPS eh nicht erreiche.



    Acer Predator: Datenblatt Monitor Acer Predator XB241Hbmipr - Prad.de

    AOC: Datenblatt Monitor AOC g2460Pg - Prad.de



    Kann mich kaum entscheiden zwischen den beiden.



    Oder 24 Zoll mit WQHD: http://www.smartredirect.de/re…oder-27-zoll-1202171.html


    In Spielen könnte ich ja einfach auf Full-HD wechseln, oder bringt das Nachteile mit einem auf WQHD ausgelegten Monitor? Bei Filmen, Serien, Desktop Anwendungen usw könnte ich dann eben auf WQHD wechseln. Ein dummer Gedanke? Viel teurer wäre der Monitor ja jetzt nicht.



    Grüße und Danke schonmal.

    Hallo,

    Vorab mein System, unter dem der Monitor laufen soll:

    Geforce GTX 1070
    AMD Ryzen 5 1600x
    16GB DDR4 RAM

    Es ist gar nicht mal so einfach, einen passenden Gaming Monitor zu finden, weil es so viel zu beachten gibt. Ich hätte ja schon gerne einen 27 Zoll Monitor, am liebsten curved. Bei 27 Zoll sagt man heutzutage aber der sollte in WQHD laufen, sonst sieht das nicht mehr so prickelnd aus. WQHD lässt die FPS in Spielen ja schon deutlich sinken, was bei meinem PC dazu führen wird, dass es langsam nicht mehr flüssig läuft. Also müsste ich die Grafik runter drehen, dafür hätte ich eben die bessere Auflösung. Mit einem 24 Zoll Monitor könnte ich noch Full HD spielen und FPS sparen, sieht bei der Monitor Größe auch ok aus.

    Als ob die Entscheidung nicht schon schwer genug zu treffen wäre, kommt noch dieses G-Sync dazu. Ich habe mich darüber informiert was G-Sync ist und ich glaube man braucht das als Gamer. Im Endeffekt laufen mit aktivierten G-Sync auch niedrigere FPS-Bereiche von 30 bis 60 relativ flüssig. Wäre das nicht die Lösung für mich? So könnte ich ja doch einen WQHD-Monitor verwenden.

    Die restlichen Anforderungen sind ja Standard heutzutage bei einem Gaming Monitor, wie 144Hertz oder mehr und 1ms Reaktionszeit. Braucht man 240 Hertz? Nicht zwingend denke ich. Ein anderes Panel als ein TN-Panel gibts wahrscheinlich immer noch nicht für Gamer, obwohl man manchmal schnelle VA-Panels sieht, bei denen das Bild ja schon besser ist. Die 4k Auflösung erwähne ich gar nicht erst, die Monitore sind zu langsam.

    Grüße