Beiträge von frische

    vielen dank mediafrost. ich war in letzter zeit oft hier unterwegs und eure beiträge sind immer sehr gut und informativ. danke dafür schonmal.


    PA271q vs cg277 ?

    wenn ich keine lichtschutzblende brauche und eine spyder4 express besitze, fahre ich doch ganz gut mit dem nec mit svII, oder?

    Preislich ist da schon noch ein unterscheid und der nec hat noch eine usb-c schnittstelle was schön zu haben wäre.

    Danke für die schnelle Antwort. Natürlich habe ich die Lestertest gelesen, nur so bin ich auf den Eizo gekommen. Jetzt ist es so, dass das Arbeiten mit CAD vielleicht so 30% bei mir ausmacht und der Rest ist Photoshop. Dh. ich bearbeite viele Bilder, Renderings und Fotos, zwar nicht im Bereich des "Fine-Arts-Printing" , aber die Bilder werden dann auch mal groß geplottet oder kommen in den Broschürendruck.

    Ich hatte mir dann überlegt, dass ich vielleicht doch auf Größe und Auflösung eines EV3285 verzichte und einen 27" nehme der richtig gut für die Grafikbearbeitung ist, also Eizo CG2730 oder CS2730 oder aber NEC PA271Q.

    So bin ich dann auf den Lenovo gekommen, weil ich das Gefühl hatte, dass der eventuell beides gut kann.

    Aber so wie bei den entsprechenden BenQ Modellen sollte man sich wohl nicht vom reinen Datenblatt blenden lassen (Stichwort: IPS-Glow).

    Habt Ihr noch einen Tipp für mich ? Ich glaube, dass ich bei allen 4 Modellen (ohne den Lenovo) nichts falsch machen kann, doch entscheiden kann ich mich grad leider nicht. :/

    Hei,

    mich würde mal interessieren, was Ihr hier so von dem Lenovo ThinkVision P32u haltet ?


    Bin gerade auf der Suche nach einem neuen Monitor und dachte eigentlich, dass ich den EV3285 von Eizo kaufen werde. Bin dann zufällig auf den Lenovo gestossen, der sich von den Daten hier sehr gut anhört. Ich arbeite in CAD Programmen und auch in Photoshop.


    Irgendjemand Erfahrungen mit dem Lenovo P32u ? Dank euch