Beiträge von muederjoe

    Hallo Zusammen,


    wie schon im Titel angedeutet habe ich meinen bisherigen iMac 5K verkauft um wieder in die PC Welt zurückzukehren. Ich bin nun auf der Suche nach einem passenden Monitor mit gutem Preis/Leistungs-Verhältnis (meine Schmerzgrenze liegt etwa bei 700€).


    Die Mindestanforderungen sind 4K Auflösung und mindestens 27'' Diagonale. Da ich ihn auch für gelegentliche Foto- und Videobearbeitung nutzen möchte sollte er nach Möglichkeit eine gute Farbwiedergabe bzw. Abdeckung der Farbräume bieten.


    Das bringt mich auch schon zur ersten Frage: Ich habe hier bei prad.de schon gelernt, dass Hardware-Kalibrierung vermutlich die besten Resultate liefert. Hier stellt sich für mich die Frage ob eine echte Hardware-Kalibrierung tatsächlich genauer ist bzw. bessere Resultate liefern kann als ein kalibrierter 10bit Bildschirm (seit kurzem ist ja auch mit den Consumer Karten von nVidia ein 10bit Arbeiten unter Windows möglich). Ich habe bereits einen Spyder 5 den ich zum Kalibrieren/Profilieren verwenden würde.


    Ich habe schon diverse Bewertungen und Ratgeber gelesen, muss aber zugeben, dass mir eine Entscheidung noch immer nicht gelungen ist.


    Mir ist klar, dass gerade für Foto- und Video die Bildschirme von EIZO bzw. NEC am besten geeignet wären, diese liegen aber außerhalb dessen was ich bereit bin auszugeben. Deshalb muss ich in irgendeiner Form einen Kompromiss eingehen, deshalb wäre ich froh wenn ihr mich mit eurer Expertise beraten könntet.


    Modelle die ich mir bisher vorgemerkt habe, auf die ich mich aber keinesfalls beschränken möchte:


    iiyama ProLite XUB2792UHSU-B1

    (+) als Grafikmonitor empfohlen

    (-) nur 8bit+FRC


    LG 27UD88-W

    (+) Hardware Kalibrierung

    (+) mit "sehr gut" bewertet

    (-) 8bit +FRC


    Philips P-line 272P7VPTKEB

    (+) 10bit

    (+) 100% sRGB, 79% AdobeRGB


    ASUS PB27UQ

    (+) 10bit

    (+) 100% sRGB


    BenQ PD2700U

    (+) 10bit


    AOC U3277PWQU

    (+) 10bit

    (+) hoher Kontrast

    (+) 99% sRGB, 85% AdobeRGB


    Ich freue mich über jeden Kommentar, schon jetzt vielen Dank