Beiträge von Skystorm

    Zitat

    Original von Lord Helmchen
    Wie gesagt ist die Pivotfunktion eine nützliche beigabe auch wen man sie nicht oft oder gar nicht benutzt.


    mein FSC P19-A hat die letzten 3 wochen nur in pivot-stellung verbracht, ich will es es nicht mehr missen. für die meisten aufgaben geht da für mich nichts drüber, nur zum zocken muss man wohl immer noch wieder runterklappen -- aber leider fehlt mir dazu momentan die zeit...


    gruß,
    Skystorm

    Zitat

    Original von coincraft
    hallo skystorm,


    wie sieht es mit dem Eigengeräusch aus. Ist da ein Brummen, Summen, Pfeifen etc..


    sorry, war einige tage nicht hier im forum...


    nein, ich kann keinerlei eigengeräusche feststellen, scheint mir völlig geräuschlos zu sein. wobei auch ich die integrierten lautsprecher nicht benutze, darüber also keine aussage treffen kann.


    gruß,
    Skystorm

    Hallo,


    Zitat

    Original von herbibaerli
    Wie ist denn nun der Textscroll (Word, Internet etc.) bei den S-IPS von LG (FSC+IIYAMA) Geräten?


    Weil ich kenne den Textscroll von den TFT Displays nur so wie es auch hier im offiziellen Testbericht vom Samsung 191T beschrieben ist (ich zitiere): ".....beim Scrollen sind deutliche Farbveränderungen erkennbar."


    Ist der Textscroll/Windowsdarstellung hier schon in etwa mit einem CRT vergleichbar? Oder ändert sich hier nichts oder wenig (weils ja nichts mit Schlierenbildung zu tun hat)?!?


    ich habe den FSC, kann dir also hoffentlich weiter helfen:


    wenn du mit den scrollbalken rechts bzw. unten [zügig] scrollst, erscheint der text, z.b. auf webseiten, ein wenig unscharf. beim scrollen mittels mausraud passiert das nicht, hier springt die anzeige ja direkt.


    farbveränderungen kann ich aber beim besten willen keine wahrnehmen! mit einem CRT ist es natürlich noch nicht vergleichbar, aber mich stört es in keinster weise -- aber wer liest schon text, während er mit dem scrollbalken scrollt? ;)


    HTH,
    Skystorm

    Zitat

    Original von baba09
    Also ich hab das gerade mal getestet auf meinem CRT! Es stimmt dass bei Counterstrike sich nicht der Bildausschnitt ändert! Ist aber auch erst bei 1.6 so der Fall! Bei 1.5 war es nicht so!


    also ich würde eine menge geld drauf verwetten ;) , dass das schon immer bei CS so war. ich habe bis das bis v1.0 selbst gespielt und da war das schon so; und ganz sicher haben die nicht die engine umgestellt :D


    sorry, aber da vertust du dich wohl. die HUD-elemente werden vielleicht kleiner (k.a., wie das bei CS ist), aber der bildausschnitt ist immer gleich -- übrigens wie geschrieben, sehr wahrscheinlich auch bei jedem anderen shooter.


    Zitat


    So nur bleibt aber weiterhin die Frage:
    Hab ich trotzdem die Möglichkeit eine andere Auflösung zu wählen??


    ja, wie schon von einigen anderen geschrieben, wird die geringere auflösung dann "hochgerechnet", so dass der monitor trotzdem noch ganz ausgefüllt ist.
    unter windows entsteht dadurch ein leichter unschärfe-effekt (hauptsächlich bei der schrift), aber bei bewegten bildern, konkret in spielen merkt man das üblicherweise nicht.


    gruß,
    Skystorm

    Hallo,


    Zitat

    Original von baba09
    Denn bei 1280x1024 werden die Gegner schon sehr klein!


    das ist falsch gerechnet ;)
    bei allen mir bekannten shootern werden die gegner _nicht_ bei höherer auflösung kleiner, die sind genauso groß wie bei niedriger auflösung. auch der bildausschnitt ist exakt der selbe. die darstellung wird einfach nur detaillierter.
    einfachstes beispiel: beim sprung von 640x480 zu 1280x1024 wird das, was vorher einem pixel entsprach, nun durch (etwa) 4 pixel dargestellt.


    IMO der einzige grund, auf einer niedrigen auflösung zu spielen, ist, dass die grafikkarte höheres nicht mitmacht und die fps zu start beeinträchtigt werden.


    HTH,
    Skystorm

    Hallo zusammen,


    nach eingehender Lektüre dieses Forums und einiger anderer Webseiten habe ich mich vor ein paar Wochen auch für einen TFT entschieden. Ich hatte vorher ein paarmal an solchen Dingern gearbeitet und war sehr angetan. Bisher hat mir allerdings die mangelnde Spieletauglichkeit immer einen Strich durch die Rechnung gemacht -- aber alles der Reihe nach...



    Vorgeschichte
    Wie also gesagt hatte ich früher auch schon gelegentlich mit einem TFT geliebäugelt, allerdings nichts für mich passendes gefunden -- ich arbeite viel am Computer, spiele aber auch gerne mal ne Runde (obwohl ich im Moment nicht wirklich Zeit dazu finde...). Ich wollte einen ordentlich großen haben, musste aber auch auf meinen Finanzminister hören ;) Also lief alles auf einen 19"er hinaus.
    Vor ein paar Wochen hatte ich dann mal wieder etwas Geld zusammen gespart und hab mich daraufhin mal im Internet umgetan und bin dann auch ziemlich schnell auf prad.de gestoßen. Hocherfreut stellte ich fest, dass inzwischen anscheinend auch halbwegs spieletaugliche 19"-TFTs auf dem Markt waren. Ein paar Tage und viele gelesene Textzeilen später hatte ich mich dann entschieden, damals noch für den NEC 1960NXi...



    Bestellung
    Besagter 1960NXi war allerdings nirgendwo lieferbar (ist er heute wahrscheinlich immer noch nicht *g*), das schicke Design hat mich aber im Vergleich zum Ilyama E481S und P19-1A doch angesprochen. Nach den vielen guten Kommentaren hier im Board hab ich aber trotzdem schonmal bei tftshop.net bestellt, die Wartezeit hab ich in Kauf genommen...
    Nach einer Woche hat tftshop dann allerdings den Preis für den FSC gesenkt (war vorher genauso teuer wie der NEC, danach 30€ billiger), was mich, zusammen mit der beim NEC fehlenden Pivot-Funktion und der ungewissen Liefersituation, veranlasst hat, meine Bestellung noch zu ändern. Kurzes Telefonat mit Herrn Barat und die Sache war geritzt - "Geht dann morgen raus"


    Naja, das war an einem Montag. Als freitags immer noch nichts angekommen war, hab ich nochmal bei tftshop nachgefragt: Anscheinend hatten die einen Servercrash, so dass die ganze Woche über nichts lief. Aber am Freitag sollte das Paket dann definitiv rausgehen. Also weiter warten...


    Naja, in der folgende Woche habe ich dann Montag, Dienstag und Mittwoch meine Mitbewohner verrückt gemacht indem ich versucht habe, alles so zu koordinieren, dass tagsüber immer jemand da ist (ich wohne im Studentenwohnheim, da kommt schonmal ein Paket weg, wenn es in die falschen Hände gelangt). Aber wieder nichts. Mittwoch nachmittag kam dann ein Anruf von Herrn Barat, der wissen wollte, ob das Gerät da ist, was ich verneinen musste. Daraufhin erklärte mir Herr Barat erstaunt, dass ein Mitarbeiter des Großhändlers den Versand schon lange per Mail bestätigt hatte. Er hat daraufhin direkt und in meinem (telefonischen) Beisein beim Großhänder angerufen, wo sich rausstellte, dass noch kein Versand erfolgt war... Na klasse...


    Lange Rede, kurzer Sinn: Am nächsten Tag habe ich per Mail eine Kopie der richtigen Versandbestätigung erhalten und am Freitag hat schließlich ein ensprechend instruierter Mitbewohner (*g*) das Paket in Empfang genommen (bzw. die beiden Pakete: Wegen des ganzen Ärgers habe ich noch ein Stromkabel dazu bekommen, das ist beim FSC ja nicht dabei).


    Der Vollständigkeit halber: Herr Barat war wirklich immer sehr freundlich und kompetent. Die ganzen Verzögerungen kann man im wohl nicht anlasten, ärgerlich war's aber trotzdem.



    Inbetriebnahme
    Ich war über's Wochenende weg, konnte das gute Stück also erst am Sonntag abend persönlich in Empfang nehmen. Schnell ausgepackt (Verpackung ist für meinen Geschmack gut und ausreichend), Zusammenbau in irgendeiner Art und Weise ist nicht nötig. Lieferumfang kontrolliert, alles da. Flink den alten CRT (guter 19" von ELSA mit Sony Trinitron-Röhre) zur Seite geschoben und den neuen TFT platziert. Mittels Reichelt 24+1-DVI-Kabel (5m) an meine Radeon 9800pro angeschlossen, Stromkabel dran und abgefeuert 8)
    Ich hatte ja wie gesagt schon öfters an TFTs gearbeitet, also hat es mich nicht wirklich vom Hocker gehauen. Ein schönes, klares, scharfes Bild war aber natürlich trotzdem vorhanden :D
    Hab mich dann erstmal im OSD umgesehen und rumprobiert; allerdings schienen mir die Defaultwerte sehr gut zu sein, so dass ich im Endeffekt nichts geändert habe.



    Verarbeitung, Design
    Das Gerät erscheint mir ausgezeichnet verarbeitet, da habe nichts auszusetzen.
    Bezüglich des Designs kann man sicher geteilter Meinung sein -- so wollte ja auch ich mir zuerst den schicken, schwarzen NEC 1960NXi zulegen... Aber "live" sieht der FSC deutlich besser aus als auf sämtlichen Fotos. Er ist halt eher schlicht gehalten, aber wie heißt es doch so oft: "weniger ist mehr" ;) Ich finde ihn jedenfalls sehr schick, macht sich sehr gut auf meinem Schreibtisch.
    Den Standfuss finde ich übrigens auch sehr gelungen, die Höhenverstellung ist gut gelöst, das Neigen des Displays funktioniert wunderbar und der Drehfuss ist auch manchmal praktisch einzusetzen.



    Bildqualität
    Tja, was soll ich sagen: tadellos :)
    Es ist halt ein TFT, da ist der Vergleich mit meinem alten CRT einfach unangebracht. Scharfes Bild, klare Schrift, einfach Spitze -- aber das wurde ja inzwischen wohl zur Genüge beschrieben.
    Den unmittelbaren Vergleich zu anderen TFTs habe ich nicht, also kann ich z.B. über das oft angesprochene Schwarzproblem des Panels nichts sagen. Aber subjektiv habe ich da nichts dran auszusetzen. Auch zur Ausleuchtung (gelegentlich beim FSC kritisiert) fehlt mir ein Vergleich, allerdings kann ich keinerlei Unregelmäßigkeiten entdecken.
    Achja, (Sub-)Pixelfehler hab ich nicht entdecken können (Nokia Monitortest) und mit dem Blickwinkel hab ich auch keine Probleme, praktisch aus jeder (sinnvollen) Richtung kann ich das Bild gut erkennen.



    Spiele
    Jetzt zu dem Bereich, der mich bisher immer noch von der Anschaffung eines TFTs abgehalten hat: Spieletauglichkeit
    Ich bin kein sog. ProGamer, aber wenn ich Zeit finde, spiele ich doch ganz gerne ein paar Runden. Und wenn ich schon so viel Geld für einen Monitor ausgebe, dann soll auch Zocken damit vernünftig möglich sein.


    Ausprobiert habe ich bisher:


    • Quake2
      Mein absolutes Lieblingsspiel, auch nach mehreren Jahren noch, habe ich natürlich als erstes gestartet. Ärgerlich ist, dass es nur 1280x980 anbietet, so hab ich halt schwarte Balken oben und unten (Interpolation wäre hier IMO Unsinn).
      Also rein in Q2DM1 und ein paar Bots reingesetzt. Hm, Gelegentliches Flackern auf dem Bild, also erstmal vsync an und maxframes auf 60 gesetzt. Ok, Flackern weg. Ein paar Runden gespielt: Das Spielgefühl ist schon irgendwie anders als auf der Röhre, ein bisschen unscharf scheint's mir zu sein. Von Schlieren würde ich allerdings nicht sprechen. Und inzwischen würde ich auch behaupten, dass ich mich dran gewöhnt habe und es nicht mehr wirklich wahrnehme :)


    • Far Cry
      Subjektiv kein Unterschied feststellbar, also auch keinerlei Beeinträchtigung. Unnötig zu erwähnen, dass die Südsee mit TFT-Farben gleich nochmal doppelt so schön ist ;)


    • UT2004
      Auch hier hab ich nichts dran auszusetzen: schön bunt und schnell, keine Schlieren o.Ä. auszumachen


    • Painkiller
      Sehr rotlastiges ;) Spiel, aber auch recht kurzweilig. Ließ sich gut spielen, wieder nichts Schlieren-ähnliches auszumachen.


    • Warcraft 3
      Per Defitinion ja eher schlieren-unkritisch. Dementsprechend keine Probleme. Aber (wieder einmal) eine wahre Farbenpracht, ich komm direkt wieder in Versuchung, die Kampagnen nochmal zu spielen :)


    • Call of Duty
      Nur ein paar Runden gedreht, keine Probleme.


    • Vietcong
      Hab ich nur kurz mal angespielt, konnte auch hier keine Probleme ausmachen


    (Anmerkung: Bis auf Far Cry hab ich alles auf 1280er-Auflösung gespielt. Interpolation (also bei FarCry) ist IMO recht deutlich zu erkennen wenn man drauf achtet, fällt aber bei bewegten Bildern im Spielverlauf nicht mehr so auf)



    Film/Video
    Hab leider momentan keine DVDs hier, konnte also nur ein paar XviD- und DivX-Files testen. Insofern dabei eine Aussage möglich ist, konnte ich ich nichts entdecken, was Anlass zur Kritik böte.



    Arbeiten/Windows
    Das ist ja üblicherweise relativ unbedenklich. Ich kann keinerlei Beeinträchtigung feststellen, bin nur immer wieder angetan ob der Klarheit und Schärfe des Bildes. In diesem Zusammenhang möchte ich auch den Pivot-Modus hervorheben, wirklich eine klasse Sache (z.B. für Surfen, Textverarbeitung, Programmieren etc.) -- ich würde tippen, dass mein TFT bisher gut 60% seiner Zeit hochkant verbracht hat ;)
    Bildbearbeitung habe ich bisher noch nicht gemacht, ich vermute aber mal, dass es für meine unprofessionellen Ansprüche völlig reichen wird... Und dass Profis besser nicht zu einem (S-)IPS Panel greifen, ist ja allgemein bekannt.



    Fazit
    Der aufmerksame Leser ahnt es sicher schon: Ich bin sehr zufrieden mit dem P19-1A und kann (zumindest was mich betrifft) keinen einzigen wirklichen Kritikpunkt ausmachen. Die volle Spieletauglichkeit kann ich dem Gerät aber nicht bescheinigen (liegt aber vielleicht auch in der Natur eines TFT), es kommt dem aber schon ziemlich nah -- die oben beschriebene Unschärfe ist jedenfalls minimal und die Allermeisten dürften sich schnell dran gewöhnen können.



    So, ist ja doch ne ganze Menge Geschreibsel geworden, sind sicher auch viele redundante Informationen dabei, aber doppelt hält besser ;)


    Bei Fragen und/oder Unklarheiten stehe ich natürlich gerne zur Verfügung, einfach hier posten.


    Gruß,
    Skystorm