Beiträge von krong

    Würdest du den TFT NUR zum TV schaun benutzen?


    Wenn ja würde ich dir einen reinen TV TFT mit integrierten TV Tuner empfehlen da diese sehr gute Kontrast und Helligkeitswerte besitzen und halt speziell für TV und Video gemacht sind...

    Der Kontrast und die Helligkeit reichen vollkommen aus.
    Ich habe beide Werte nicht auf 100%.


    Ich kann meinen TFT auch mit dementsprechenden Gamma Einstellungen in eine Taschenlampe verwandeln =)


    Was war das denn für ein Sony TFT? Die Einstellungen haste im OSD nicht zufällig gecheckt?


    Bei TV Geräten wird das übrigens sehr gerne im Elektrohandel gemacht.
    Die billigen Geräte werden so eingestellt dass das Bild schlecht ausschaut damit sich die teuren besser verkaufen...

    Ich häng an den tft auch ab und zu mal meinen Schlepp ran...
    Ich kann dich also beruhigen, bei mir funzt das wunderbar.
    Wenn das nicht vorgesehen wäre, wäre der Input Schalter ja nutzlos.
    Bei nur einer Signalquelle findet er die ja automatisch...

    Zitat

    Original von jet2sp@ce
    Ich weiß nichtmal welches Panel am geeignetsten ist für mich! Irgendwie brauch ich alle Eigenschaften! 2 Dinge die ich nicht leiden kann:
    1.) Schlieren schon beim Scrollen (absolut inakzeptabel)
    2.) zu geringer Sichtwinkel. Muß nicht unbedingt weltmeisterlich sein aber wenigstens vor dem Monitor sollte ich mich im normalen Rahmen bewegen können ohne daß es jedes mal anders ausschaut.
    Greets, Andi



    Da du einen echten Allrounder suchst, dürfte ein (S-)IPS Panel deinen Ansprüchen am besten entsprechen...


    Die üblichen verdächtigen wären dann der Iiyama e481s, fsc p19-1a, lg 1910b...



    Der Schwarzwert ist bei den o.g. nicht so grottenschlecht wie du dir das vielleicht vorstellst.
    Im Vergleich zum Princeton TFT mit MVA Panel auf der Firma zieht meiner keine unangenehmen oder auffälligen Schlieren.



    Ich bereuhe meinen Umstieg von meiner Röhre zum Iiyama auf jeden Fall nicht.

    Ich bleibe trotzdem bei meiner Aussage, da dein Nachbar der einzige ist, der das verschwinden des Packetes zu verantworten hat.


    Wenn du Ersatz vom DPD bekommen solltest hätte ich schon eine Idee wie ich zukünftig meine Brötchen verdienen werde...


    Ich müsste nurnoch mit meinem Nachbarn schnacken =)




    Ist die erhöhte Transportversicherung beim DPD eigentlich standard?
    Bei der DHL muss man die ja gegen Aufpreis extra fordern.
    Nachher is das Packet nur bis 200€ oder so versichert gewesen und bleibst eh aufm großen Teil des Schaden sitzen...

    Die DPD trifft keine Schuld.
    Ab dem Zeitpunkt wo dein Nachbar die Annahme unterschrieben hat haben die mit deinem TFT nichts mehr zu tun.


    Ist denn dein Nachbar versichert? Sind denn Sozialhilfeempfänger nicht staatlich gegen Diebstahl versichert?


    Ansonsten sehe ich für dich keine Chance dass du den TFT wieder siehst.
    Der ist weg und ich bezweifel sehr stark dass einer deiner Nachbarn den nun bei sich rumstehen hat.


    Das einzige was du jetzt noch machen könntest wäre eine Anzeige gegen deinen Nachbarn wegen grob fahrlässigem handeln.
    Nur nem nackten Mann kann man nich inne Taschen greifen =)

    Ich hab auch über 3 Monate warten müssen und ich muss sagen dass es sich gelohnt hat.


    Das mit den häufigen Pixelfehlern beim Iiyama würde ich als Gerücht abstempeln.
    Wahrscheinlich macht sich Iiyama mit den Lieferschwirigkeiten des e481s auch bei den Händlern unbeliebt...

    Ohne Photo ist es wirklich schwer zu beurteilen.
    Wenn es tatsächlich ein Clusterfehler wäre, liegt dieser außerhalb der Norm und wäre somit ein Austauschgrund...

    Das was du da beschreibst funktioniert mit einem KVM Switch. Nicht mit einem USB Hub! Einen USB Hub kannst du nur mit einem Rechner und dessen Peripherie benutzten...


    Du solltest jedoch beachten dass KVM Switches nur über D-SUB Ein und Ausgänge besitzt.
    Auf DVI müsstest du somit verzichten.
    Korrigiert mich bitte wenn es mittlerweile KVM Switches mit DVI gibt.