Beiträge von Pieter

    Hallo zusammen!


    Über den Syncmaster 172 N liest man insgesamt wenig und dazu noch Widersprüchliches. Nun wird das TFT ab Mitte Mai 04 bei Mediamarkt zum Sonderpreis von 399.- Euro angeboten.



    +++


    Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem 17"-TFT, das ich zu 80% für Office und ansonsten für Video(-schnitt)/Grafikbearbeitung nutzen werde.
    Nach eingehendem Studium der Forumsbeiträge und zahlreicher
    Zeitschriftentestberichte würde ich gerne mal folgende Geräte einander gegenüberstellen:



    Iiyama Prolite 431 S-B
    Samsung Syncmaster 172N



    Die Bildqualität ist für mich das absolut entscheidende Kriterium: möchte
    auf keinen Fall Schlieren, Unschärfe oder ungleiche Ausleuchtung. Der
    Monitor sollte, damit er zur übrigen Schreibtischumgebung passt, nach
    Möglichkeit schwarz sein (notfalls silberfarbene Anteile wie beim Samsung)


    Wenn ich mir nun den Samsung kaufe und zuhause feststellen muss, dass die Bildqualität insgesamt nicht so berauschend ist, dann würde ich mich - trotz des silbernen Displayrahmens - garantiert schwarz ärgern.


    +++


    Der Iiyama gefällt mir vom Design her gut, eigentlich besser als der
    Samsung, und was seine darstellerischen Leistungen anbelangt hört man hier im Forum viel Positives. An ihm stört mich der Umstand, dass er nicht in der Höhe verstellbar ist und sich das Display recht tief über der Arbeitsfläche befindet.


    Für den Samsung spricht, dass er höhenverstellbar ist und netterweise auch eine Pivotfunktion hat. Dass er nur über einen analogen Eingang verfügt, scheint wohl nicht so gravierend zu sein. Der Aktionspreis von 399.- Euro spricht natürlich auch für den 172 N.


    +++


    Mein Frage: wer kann mir etwas aus eigener Erfahrung zu dem Samsung (idealerweise im Vergleich zum Iiyama) sagen?


    Eine vernünftige Beurteilung ist bei Mediamarkt etc. nicht möglich, da hier immer 20 Monitore an 1 Rechner hängen


    Wer mir hingegen unbedingt ein anderes (schwarzes) TFT empfehlen möchte, kann dies natürlich auch gerne hier tun.


    Gruß Pieter