Beiträge von bullet

    hab mal die Stecker vertauscht ...


    jetzt bekomme ich statt einen grünen Windoze Bootscreen gar kein Bild - ein Bild bekomme ich jetzt auch nur bei 800x600 und 1024x768 ;(


    also wird es warscheinlich doch nur am Kabel liegen...
    thx für eurer Hilfe...

    Zitat

    Original von Andi
    Dort sollten aber 2 sein. Einer für analog und einer für digital.


    der digitale ist installiert...


    Zitat

    Vielleicht das alte Kabelproblem? Das kam hier doch schon mehrfach vor, dass eine bestimmte Charge DVI-Kabel hohe Auflösungen nicht übertragen hat. Versuch es mal mit einem anderen Kabel (vielleicht beim Nachbarn leihen oder so).


    kann leider kein anderes Kabel testen :(


    PS: niedrige Auflösungen ( 320x240 oder was auch immer das bei Bootscreen ist )werden ja auch nicht bzw. nicht richtig angezeigt :(

    hi!


    habe mir gestern den Samsung 172x geholt.
    hab den gleich an den DVI angeschlossen und was seh ich da -> Windowsbootscreen hat einen grünen Hintergrund.


    erstmal nichts weiterdabei gedacht weil windows dann in 1024x768 alles richtig angezeit hatte...


    Auflösung auf 1280x1024 (@60hz) gestellt und dann ging gar nix (kein Signal gefunden) :(


    hab dann in den ATI Treibern alles mögliche in den ATI Treibern verstellt -> hat auch nichts gebracht


    dann, alte Grafikkarte eingebaut -> Bild nur 800x600 und 1024x768 - bei jeder anderen Auflösung bleibt der TFT schwarz (auch bei Booten)



    wäre über jeden Vorschlag dankbar :)


    PS: mit dem analog Eingang funktioniert alles wunderbar


    --------------------------------------
    mein Sys:
    AMD Athlon XP 2000+
    Asus A7N8x (mit neusten Nforce2 Treibern)
    Sapphire Radeon 9800 pro U.E. (Catalyst 4.4)
    bzw. Asus V9180 (GF440 MX mit Forceware 56.72)
    OS: WinXP pro (mit SP1) und unter Linux (Knoppix 3.3) ist auch das selbe
    TFT: Samsung Syncmaster 172x
    DIV Kabel ist von Advanced Peripherals (also kein Billigkabel und Pins sind auch ok)