Das Flackern der Schrift beim scrollen ist normal, wirst du bei jedem Tft vorfinden. Beim scrollen lese ich allerdings auch nicht. Scrollen und dann lesen
Beiträge von sunschnecke
-
-
Um einen kleinen Überblick über Tfts und ihre Anwendungen zu erhalten liest du dir am besten mal das hier
und die
durch.
-
Ich denke bei deinen Ansprüchen solltest du lieber bei der Röhre bleiben
-
Also bei meinem VA Panel ist es auch grün. Wenn ich aber scrolle wird das grün satter angezeigt als vorher
-
Danke, werd ich dann mal testen =)
-
Es gibt da natürlich schon Unterschiede. Wie die Hintergrundbeleuchtung verbaut ist, das Panel usw.
Ein Eizo MVA Panel wird mit Sicherheit besser aussehen als ein Belinea MVA Panel. Aber für Office, I-Net und Filme schauen ist mit Sicherheit jedes geeignet. Bei Grafikbearbeitung sieht das schon anders aus. Für professionelle Grafikbearbeitung würde man sich wohl eher einen Eizo zulegen. -
Das ist wohl dasselbe Problem wie mit den Icons auf dem Desktop. Beim zurückdrehen immer völlig deplaziert. Zu dem Probleme habe ich auch noch keine Lösung gefunden.
Also entweder weniger Icons auf dem Desktop, mit dem Durcheinander leben oder die Pivot Funktion lassen. Ich tendiere zu letzterem
So ähnlich wird das bei deinem Problem wohl auch sein -
BenQ 932 sagt mir jetzt nichts.
Über den Feature Guide kannst du Angaben machen welchen Tft du suchst....Preisvorstellung, Panelart usw.Bei Spielen kommt es halt drauf an welche du spielst und wie empfindlich du auf Schlieren reagierst. Bei schnellen Ego Shootern wird ein VA Panel wohl nicht reichen. Dann lieber auf ein S-IPS Panel zurück greifen.
-
Alle Tfts mit MVA/PVA Panel
-
Rechtsklick auf dem Desktop.. Anzeige.... Eigenschaften... dort die Auflösung 1024x768 einstellen.
-
Bei mir auch....
-
Die Tischplatte und die Seitenteile ordentlich miteinander verschrauben .... aber vorher den Tft runternehmen :D....sonst wackelt er net nur sondern kippt ganz um
-
Ja, zum spielen in jedem Fall den VP912 oder den VX912.
Ich würde mir keinen von beiden nehmen, da ich nicht spiele
Les dir die Testberichte zu beiden durch und entscheide dich dann selbst. Ansonsten wird dir jeder was anderes sagen zu dem was du holen sollst oder nicht
-
Neu gibts jetzt noch den VP912. Dieser hat auch ein TN Panel, aber ist auch etwas teurer als der VX912.
Argh.......hier ist es nun richtig
-
Sorry, hab vorhin falsch ausgewählt. Hier die richtige Gegenüberstellung
Den VX910 mit TN Panel gab es vor der Einführung des VX912. Seitdem es den VX912 gibt hat der neue VX910 ein MVA Panel. Deshalb schrieb ich auch in meinem vorigen Post das ViewSonic mal besser einen anderen Namen vergeben hätte.
Neu gibts jetzt noch den VP912. Dieser hat auch ein TN Panel, aber ist auch etwas teurer als der VX912.
Edit: Jetzt hätt ich fast schon wieder den falschen reingepostet. Da kommt man ja ganz durcheinander
-
Zum Spielen auf jeden Fall den VX912, da der VX910 nun ein MVA Panel drin hat. Der VX910 war der Vorläufer vom VX912.
ViewSonic hätte sich besser einen neuen Namen einfallen lassen. So kanns zu Verwirrungen kommen -
Also wenn du den Tft hauptsächlich zum zocken willst solltest du kein VA Panel nehmen Datenblatt
Für dich am besten geeignet wohl ein S-IPS Panel.
Am besten liest du mal das Weihnachtsspecial
und die
duch.
Dann weißt du sicher schon etwas mehr. Grob gesagt gibt es 3 Arten von Panels.
TN=Vielspieler
IPS=Allrounder (Spiele und Grafik)
VA=Grafik -
Ihr selbst könnt und dürft keine Betriebsstunden auslesen, ansonsten wäre eure Garantie auch futsch.
-
Wenn ihr den hier meint TN Panel