Beiträge von sunschnecke
-
-
immerhin 2 Volltreffer
-
Natürlich über DVI
-
Fünf Jahre sind besser als drei:
Die Fünf-Jahres-Garantie von EIZO ab 01.10.2003Als weltweit erster und bislang einziger Monitor-Anbieter gewährt Ihnen EIZO auf High-End-LCDs ab 17 Zoll* eine Garantie von fünf Jahren inklusive Vor-Ort-Austauschservice.
Ein Servicekonzept, das nicht nur branchenunüblich ist und damit Maßstäbe setzt, sondern auch dem Trend zu längeren Abschreibungszeiten entgegenkommt. Sicherheit, die überzeugt und mit der Sie rechnen können:
High-End-Qualität. Erstklassiges Material und sorgfältige Verarbeitung sorgen für die außerordentliche Langlebigkeit und ermöglichen so die Fünf-Jahres-Garantie.
Investitionssicherheit. Folgekosten, die ohne Garantieleistung für Reparaturen anfallen, werden vermieden und führen zu optimierter Kostentransparenz.
Die Abwicklung des EIZO Vor-Ort-Austauschservice erfolgt über unseren Servicepartner Teleplan.
Einfach:
Ein Anruf bei unserem Servicepartner Teleplan genügt.
Hotline: 0 800 / 3 49 67 37
Ansprechzeiten sind montags bis freitags von 8.00 bis 16.30 Uhr.Schnell:
Ist der Austausch Ihres Gerätes notwendig, steht innerhalb eines Werktages ein gleichwertiger Ersatz für Sie bereit.Transport:
Ein Fahrer kommt zu Ihnen und liefert das Ersatzgerät an der Warenannahme bzw. am Empfang ab. Das defekte Gerät nimmt er von dort aus direkt mit.Die Garantie bezieht den Ausfall der Hintergrundbeleuchtung mit ein und erstreckt sich über fünf Jahre oder 30.000 Betriebstunden, je nachdem was zuerst eintritt. 30.000 Betriebsstunden werden im normalen Bürobetrieb jedoch innerhalb von 5 Jahren nicht erreicht. Bei einer 5-Tage-Woche mit 52 Wochen je Jahr und 8 Stunden je Tag beliefe sich die Nutzungsdauer auf 14 Jahre.
¯¯¯¯¯¯¯
* Gültig für LCD-Monitore und Color-Graphic-LCDs, die ab dem 01.10.2003 das Lager Nettetal verlassen haben. Für LCDs ab 17-Zoll, die vor diesem Zeitpunkt ausgeliefert wurden, gelten folgende Garantieleistungen. -
In Deutschland gilt die Garantie auch für die Hintergrundbeleuchtung.....steht auch irgendwo auf der Seite. Auf Pixelfehler aber sicher nicht.
-
Da es sich bei diesem Gerät um ein PVA Modell handelt ist er zum spielen nicht wirklich geeignet.
-
In Deutschland gibts ihn nur in Schwarz-Silber.
-
Verlass dich lieber auf prad. Die Gamestar hatten den Samsung 193P zum Testsieger für Spieler Tfts gekürt. Dieser hat aber ein MVA Panel, also zum Spielen nicht wirklich geeignet.
-
Der Hyundai hat eine Pivot Funktion, der BenQ nicht.... das ist zumindest schon mal ein kleiner Unterschied
-
Na das ist doch das 1te was man bei einer neuen Wohnung fragt
Wohnung ohne DSL käm mir nicht in die Tüte
-
Also angemeldet hab ich mich mal
-
Na das wird schwierig *löl*
-
Hallo Sonja
Punkt 1: Dazu kann ich nichts sagen, kenn diesen Tft nicht. Allerdings hatte ich vorher einen Daewoo Crt und mit dem war ich zufrieden.
Punkt 2: Ein 17" Tft sollte wenn möglich immer in der Auflösung von 1280 x 1024 betrieben werden. Setzt man die Auflösung runter interpoliert er und das ist vor allen Dingen unter Windows nicht sehr schön anzusehen. Bei Spielen macht dies weniger aus, bei Schriften schon.
Besser wäre da natürlich ein 19" Tft der ebenso auf 1280 x 1024 läuft. Diese sind dann allerdings auch wieder teurer. -
Ich hätte mal mittippen sollen. So als jemand der 0 Ahnung hat, hätte ich sicher gut abgesahnt
-
Am besten liest du mal das Weihnachtsspecial
und die
duch.
Dann weißt du sicher schon etwas mehr. Grob gesagt gibt es 3 Arten von Panels.
TN=Vielspieler
IPS=Allrounder (Spiele und Grafik)
VA=GrafikViel Spass beim lesen
-
Jetzt wirds wieder voller
-
und ich wär jetzt da :D.........nur jetzt ist sonst keiner mehr da
-
Sorry, konnte leider nicht erscheinen...... auswärtiger Termin
-
Das ist völlig normal am Anfang Morkhero. Der Tft ist plan, nur deine Augen müssen sich vom gewölbten Bild des Crt erst mal umstellen. Das geht jedem Umsteiger so anfangs ;), geb dir einfach ein bisschen Zeit...
Zu TCO99 und TCO03..... hast du einen Tft mit dunklem Rahmen wird kein TCO03 vergeben, da der Kontrast zwischen Bild und Rahmen schlechter für die Augen sein soll.