Beiträge von Velociraptor

    Hey,


    wenn Du schon so nett bist und so gute Antworten gibst, würde ich gern noch etwas fragen... :


    - Welche Grafikkarten hast Du getestet und als 1920x1200 DVI -tauglich befunden? Es ist eben so, dass ich mir so ein Display bald zulegen möchte... nur bin ich kein Gamer und brauche keine €400 Grafikkarte - und angeblich kommen nur wenige Karten im €120-150 Bereich damit zurecht... hast Du irgendwelche Erfahrungen, vorzüglich mit NVidia Karten, wie etwa MSI GeForce FX 5700?


    Oder andere Karten?


    Thanx für Hilfe
    Velociraptor

    Hmmm,


    Ich bin gespannt auf die Testergebnisse des HP 23er. Ich wollte das Ding schon fast kaufen, aber dann habe ich auf zdnet gelesen, dass der einen extremen Rotstich hat, siehe Bild hier:



    Zdnet meint, damit disqualifiziere sich das Display für grafische Anwendungen. Und für mich auch, denn ich mag lieber ein bläuliches weiss, und nicht rötlich. Das lässt sich beim HP übrigens angeblich kaum korrigieren.


    Also bitte im Testbericht erwähnen!


    Velociraptor

    Hallo,


    ich habe mal ein Paar Fragen im Zusammenhang mit den Apple Displays:


    1. Was genau ist DDC VESA? Haben das alle "normalen" DVI Grafikkarten? Also wenn ich so irgendeine FX5700 für 110 Euro kaufe...


    2. Kann jede Single-Link-DVI Grafikkarte auch die 1920x1200 anzeigen, oder kann es da Modelle geben, die das nicht schaffen? Wenn nein, wie finde ich das heraus?


    3. Wenn später mal Dual-Link Standard wird, läuft dann so ein Apple-Display, welches ja nur mit Single-Link ausgestattet ist, weiterhin damit? Ich meine wenn ich dann in 1-2 Jahren die Grafikkarte wechsle...


    4. Bitte um Testbericht über Apple Displays am PC, falls jemand so ein Ding kauft!


    Velociraptor

    "Ich habe bei noch keinem 16:10 TFT eine Pivot Funktion gesehen"


    Doch doch, der Hewlett Packard L2335 (23 Zoll, 1920x1200) ist drehbar. Soll aber angeblich einen ziemlichen Rotstich haben, für mich scheidet das dann definitiv aus. Ich habe es lieber, wenn weiss eher bläulich ist. Wie siehts eigentlich beim BenQ aus?


    Velociraptor

    "Pivot ist für meine Arbeit schön"


    Tja, aber der BenQ hat ja angeblich eben KEINE Pivot-Funktion. Somit hast du ein Argument weniger.


    Ich persönlich tendiere eher zu Apple, weil die Dinger qualitativ besser sind. Und angebllich bekommt ja Apple die besseren Panels (so habe ich das verstanden, oder wie geht das?), das heisst vielleicht auch weniger Pixel-Defektgefahr?


    Aber warten wir mal, bis jemand so nen Apple 23er testet.


    Velociraptor

    Also was die neuen Apple Displays angeht (die übrigens hier in der Schweiz etwas günstiger sind als in DE) frage ich mich folgendes...


    - Es heisst ja, dass die Dinger normal am PC laufen. Können sie denn ohne Probleme alle VGA Modi für DOS, BIOS und Windows Setup...? Ich glaube ich habe mal irgendwo gelesen, dass die alten Apple Displays z.T. erst unter Windows ein Bild zeigen...


    - Apples haben ja kein OnScreen Menü, bei OS X wird alles über Systemsteuerung eingestellt. Ob man da unter Windows dann auch wählen kann, ob niedrigere Auflösungen gestreckt oder 1:1 gezeigt werden? Ich denke unwahrscheinlich... gibts da irgendwelche Apple-Software für Windows?


    Hmmm. Der BenQ hat zusätzlich VGA und Video-Eingang (Apple nur DVI) und hat 3 Jahre Garantie.
    Der Apple hat man dafür ein echtes Alugehäuse, gewohnt super Bild schätze ich mal (Farben und Weissbild haben mich bei Apple noch nie enttäuscht). Das Ding braucht weniger Strom und ist leichter. Aha, und der Fuss hinten ist schöner :)


    Ich hoffe, dass hier im Forum in den nächsten Wochen ein Testbericht über Apple Cinema Display 23 am PC erscheint!!! Oder?


    Velociraptor