Hallo Test-Team,
zum Test würde ich gerne nochmal nachfassen wie es zu verstehen ist, dass der Monitor einerseits im Test"nur" 88% sRGB von den im Datenblatt ausgewiesenen 99% abdeckt. Und auf der anderen Seite im Testurteil steht gute Farbwiedergabe mit satten Farben.
Ich benötige einen neuen Bildschirm fürs Home Office und gelegentliche private Bild/-Videobearbeitung.
Für mich ist da die Frage ob ein anderer Bildschirm mit mehr sRGB Abdeckung wie der Philips 345E2AE (Prad Bestenliste Budget 34", 120% sRGB lt. Datenblatt) zum etwas günstigeren Preis, besser geeignet wäre.
Oder ob diese Messwerte eher theoretischer Natur sind und in der Praxis die Farben ähnlich gut dargestellt werden.
Vielen Dank für Ihre Antwort.