...
Lass mich raten ... Nvidia Nutzer!
Neben dem ewigen Bug wo das Ding überhaupt nicht bedienbar war im DP1.4 Mode und nur im DP1.2 Mode überhaupt erkannt wurde von der LG Software ... ja macht Sinn wo doch die eigentliche Verbindung zur Ansteuerung über USB erfolgt (Schuld Nvidia! Denn nach Jahren lief es dann Plötzlich nach Treiber Update) so läuft das Ding bis heute nicht Rund obwohl es die tolle offizielle Zertifizierung von Nvidia hat.
Da ich durch einen defekt leider auch wieder an Nvidia gebunden bin und mir auch der Puls schon mehrfach auf 180 ging nach Null Reaktion von LG zumindest meine Lösung für Probleme mit der Hintergrundfarbsteuerung -> Im Nvidia Panel unter Anzeige Auflösung ändern bei den Farbeinstellungen "Standard" setzen. Wenn hier irgend etwas auf "Nvidia Farbeinstellungen" steht hat die LG Software einen an der Waffel und macht was sie will bzw. wie du gesagt hast, sie macht eben gar nichts. Fehlendes Fadenkreuz und Fehlende OSD Töne die man ja aktivieren kann wurden X Fach LG gemeldet. Antwort ... Nichts. EIn komplettes deaktivieren der Beleuchtung im OSD würde ich auch begrüßen. Für Linux und Co. gibt es schließlich keine Software, und bei dem Support mache ich mir auch keine Hoffnung das man noch viel Mann-Power da rein steckt über die nächsten Jahre. Hauptsache man hat irgend einen Rotz hingeworfen die gesponsorten Reviews sind ja draußen.