Beiträge von Gkm_11

    Da ich mir mit dem Monitor gleichzeitig auch einen neuen Laptop zulegen möchte habe ich momentan 2 Geräte zur Auswahl:


    Lenovo ThinkPad E15 G3 AMD, Ryzen 7 5700U, 16GB RAM, 512GB SSD, ohne dezidierte Grafikkarte (AMD Radeon RX Vega 7)
    bzw.
    DELL Inspiron 16 Plus 7610 FKR92 16" QHD i5-11400H 16GB/512GB SSD RTX3050 Win10

    mit Grafikkarte NVIDIA GeForce RTX3050


    Bringt die Grafikkarte Vorteile bei Monitorbetrieb?

    Danke für die rasche Antwort, ich dachte bisher, dass ein 4 K Monitor bei größeren Schriften seine Vorteile verliert.


    Ich besitze einen Eckschreibtisch und sitze sozusagen in der Rundung des Ecks. Dahinter ist viel Platz, und dort steht derzeit der Drucker. Jetzt sind mir der LG Ergo Modelle 27UN880-B und 27QN880-B ins Auge gestochen, damit könnte ich vielleicht die Eckfläche besser nutzen.


    Ein weiterer Monitor der mir vom Aussehen und den Daten gut gefallen würde wäre der iiyama ProLite XUB2792QSN-B1.


    Was haltet ihr von denen? oder lieber bei Dell bleiben?


    LG

    Hallo, ich bin aktuell auf der Suche nach einen 27 Zoll Home Office Monitor für meinen neuen Laptop: Lenovo Thinkpad E15 G3 mit Ryzen 7 und AMD Radeon™ RX Vega 8. Es werden kaum bis keine Spiele gespielt. Hauptsächlich für Office und Internetsurfen.

    Verbinden würde ich ihn gerne mit USB-C. Erspare ich mir dann die Dockingstation?

    Momentan habe ich 2 Dell Modelle in engerer Auswahl: S2722QC oder S2722DC. Der QC hat $K UHD und der DC WQHD.


    Jetzt stellt sich mir die Frage bringt mir 4K Vorteile oder reicht der günstigere WQHD? Ich hätte logischerweise gerne ein scharfes Bild, jedoch bevorzuge ich eher größere Schriften.


    Welchen der Beiden Modelle würdet ihr empfehlen, oder welche Alternativen wären noch interessant?


    LG