Unter Win 11 funktioniert die Einstellung der Hintergrundbeleuchtung noch immer nicht. Wie schon zu Win 10 Zeiten muss man bei absolut jedem Systemstart sein Wunschprofil selbst per Hand wieder aktivieren.
In meinem Fall wäre es der ach so tolle "Video Sync Mode". Von Haus aus Startet der monitor absolut immer mit einfachem weißen Licht volle pulle. Dann Startet man die LG Software, aktiviert den Wunschmodus, der wird übernommen und kein 2min später wird wieder Rückgesetzt und es ist wieder alles einfach hell. Steuern lässt sich dann auch nichts mehr auch wenn die Software sagt es würde was passieren.
Das man Dauerhaft einfach diese beschissene Beleuchtung ausmacht weil sie bis heute nicht funktioniert wie sie soll ist auch ein Ding der unmöglichkleit.
Von Firmware Seite aus übers Monitor OSD gibt es keinen Punkt. Wie gesagt, es wird immer mit voller einfarbiger Beleuchtung gestartet. Unter Win 10 auch hjer wieder manuell bei jedem Neustart ausschaltbar. Unter Win 11 das gleiche wie schon beim "Video Sync Mode", man macht das Licht aus und 2min geht es wieder an, auch hier keine weitere Steuerung mehr möglich auch wenn man den Monitor mal vom USB trennt und wieder einsteckt passiert nichts mehr. Bzgl. Firmware Bugs .... da es immer noch kein Update gegeben hat ... das Fadenkreuz was man übers OSD einschalten können sollte ist daher noch immer nicht vorhanden. LG sitzt hier absolut jeden Bug einfach aus. Wenn man es nicht schafft diese Schrott Hintergrundbeleuchtung mangels gescheiter Sensorsoftware auf PC Seite um zu setzen soll man doch bitte dafür sorgen dass das Ding für immer aus ist!
Am LG UltraGear Control Center hat man auch schon >1 Jahr nichts mehr gemacht auch wenn man ganz scheinheilig das Datum geändert hat, es ist noch immer die gleiche Gammelversion! Dieser Monitor ist tot, mir schleierhaft warum man das Ding immer noch empfiehlt an vielen Stellen bei den etlichen Bugs.