Beiträge von m84

    Welche Auflösung bzw Skalierung hast du denn am Mac eingestellt??

    2560 x 1440

    Denkst du dass es an der Skalierung liegt? Was ich eigenartig finde ist, dass es nicht reproduzierbar ist. Ich hab bisher ca. 10 Stunden am Monitor Bilder bearbeitet und die Linien waren ca. 2-3 mal sichtbar. Heute nach einer 1/2h herumtesten noch gar nicht, eigenartig. Vielleicht ist es auch weg.

    Ich habe mir vor kurzem einen Eizo CS2740 zugelegt. Nun ist mir beim Bildbearbeiten (PS und LR) folgendes aufgefallen:

    Sporadisch (nicht immer) treten sehr feine vertikale Linien im Bild auf. Diese sind ausschließlich in der 100% Ansicht und auf homogenen Flächen sichtbar (einfärbige Flächen ohne Struktur.) Am meisten sind die Linien sichtbar wenn ich das Bild in der 100% Ansicht bewege.

    Grundsätzlich ist zu sagen, dass man sehr genau hinsehen muss um diesen "Effekt" bzw. die Linien zu sehen, ein wenig störend ist es trotzdem.

    Hatte jemand schon mal derartiges festgestellt? An was liegt das? Der Monitor ist quasi neu und hängt an einem Mac Mini m2pro via USB C.

    Anbei ein Foto der Pixel, ich denke man sieht die Linien leicht.

    Ja, es muss leider 4k sein. Hab 1440p versucht - geht für mich nicht (mehr). Ich seh am 4k wichtige Details und auch Bildstörungen die ich bei 1440p schnell übersehe.

    Und wenn ich den ganzen Tag am Bildschirm sitze dann macht es auch einfach mehr Freude alles wirklich scharf zu sehen.

    Ich bin Fotograf und auf der Suche nach einem neuen Monitor für Bildbearbeitung und Office.

    Bisher hatte ich einen Imac 27" 5K der mir sehr gute Dienste erwies. (Mit Spyder kalibriert)

    Da dieser nun in den Ruhestand geschickt wurde, benötige ich einen Monitor für meinen neuen Mac Mini M2pro.

    Korrekte Farbdarstellung etc. ist mir natürlich wichtig, allerdings mach ich keine Produktaufnahmen bei denen Farbtreue absolute Priorität hat.

    Nun bin ich am Überlegen: Eizo CS2740 oder Dell U2723QE.

    Einen Benq PD2725u habe ich schon probiert, der war mMn. nicht gut. Bei leicht seitlicher Betrachtung stellte er "Weiss" deutlich wärmer dar. Er hatte dann so eine Art "warmen Schimmer". Bei Innenaufnahmen von weissen Räumen ziemlich blöd...


    Was bisher für den Eizo spricht:

    - Mehr Farbraumabdeckung in Adobe RGB (Dell nur ca. 89% was aber vielleicht ausreicht?!)

    - Hardwarekalibrierbar

    - 5 Jahre Garantie


    Was für den Dell spricht:

    - Besser Kontrast

    - Deutlich günstiger (und vielleicht völlig ausreichend?)


    Was würdet ihr empfehlen?