Beiträge von Lindwurm

    Ich hatte einen Samsung 931MP bestellt und kurz ausprobiert: Enttäuschend!
    Bisher hatte ich noch keinen Flachbildschirm. Deshalb fehlt mir der Vergleich. Aber man kann sich darauf keine Fotos ansehen. Die Farbqualität ist einfach scheußlich. Auch mit dem mitgelieferten Korrekturprogramm wird das nicht besser. Damit kann man keinesfalls Fotos bearbeiten und auch das Betrachten ist keine Freude. Der Monitor ist nach meiner Einschätzung allenfalls für Office-Anwendung und vielleicht zum Spielen geeignet.
    Die Qualität beim TV-Betrieb über Scart (Quelle: Digitaler Sat-Empfänger oder S-VHS-Recorder) oder über den eingebauten Tuner ist auch miserabel. Die Bilder sind unscharf. Außerdem scheinen die Details zu fehlen, so dass alles irgendwie flach oder flächenhaft wirkt; möglicherweise die Folge irgendeiner Komprimierung oder Bandbreitenbegrenzung. Dreht man im Menue die Schärfe höher, so werden die Konturen lediglich noch von 2-3 mm breiten, verwaschenen Linien umgeben. Dazu sind die Farben so schlecht, wie in den Anfängen des Buntfernsehens.
    Der Scart-Anschluss versteht auch kein S-VHS, man muss auf VHS-Signal umschalten.
    Und von HD-Ready ist keine Rede - kein Aufkleber, kein Hinweis in den Unterlagen.
    Ich habe das Gerät am nächsten Tag zurückgeschickt. Da ist mein alter billiger Röhrenmonitor um Welten besser.

    Ich möchte einen 19" TFT Monitor nicht nur für den PC verwenden, sondern auch zum Fernsehen mit Anschluss an einen Sat-Receiver oder Videorecorder. Dazu gab es zwar schon einige Anfragen aber meine Fragen habe ich dabei nicht beantwortet gefunden:
    Wie ist die Qualität der Wiedergabe des Scart-Signals auf dem TFT-Monitor? Ist der Monitor in der Lage, die unterschiedlichen Auflösungen umzurechnen und gibt es bei der Umrechnung Qualitätsunterschiede der Modelle? Oder ist das Vorhandensein eines S-Video-Eingangs bereits Garantie genug für eine gute Bildwiedergabe?
    Ich habe auch mal gelesen, dass es Verfahren gibt, die Zeilenzahl rechnerisch zu verdoppeln...
    Also: Was müsste ich beachten, um eine optimale Bildqualität zu bekommen?