Beiträge von Curiosar

    Ein Stück weit überschneidet sich unsere Suche, vielleicht ist hier auch noch das eine oder andere Modell dabei das für dich interessant sein könnte:
    Suche einen günstigen Grafikmonitor (Allrounder)


    Was ich mich beim Mac noch frage ist, wie es mit der UI-Skalierung aussieht, nativ arbeiten sie ja z.b. beim iMac mit 5120 × 2880 (2560x1440) ((beim MacBook kenne ich die komische Auflösung nicht auswendig)) dann passt alles – aber wie sehen die ganzen Ui-Elemente auf einem 3840 × 2160 aus, so wie sie sein sollen (oder zu klein oder zu gross) oder wird es durch Umrechnung/Skalierung "unscharf"? Ich kann mich nur erinnern, dass wenn ich ein Macbook an einen 4k TV gehängt habe, die Menus viel zu klein waren... Es gibt ja auch das Tool BetterDisplay, das einiges komfortabler machen soll, aber das habe ich noch nicht getestet.

    Vielen Dank für den ausführlichen Test vom MSI, wirklich top, wie immer!!
    Der ist jetzt auf jeden Fall in der engeren Auswahl.

    Mit welchem X-Rite messt ihr, bzw. war meine Frage mehr, ob du das Xrite Calibrite Display Pro HL kennst und weisst, ob es OK ist?

    Kommt zum Philips Brilliance 27E3U7903 zufälligerweise auch noch ein genauerer Test? Der klingt Arbeitsmonitor mit 5k, Thunderbolt und Ethernet für einen Mac auch sehr interessant.

    Hallo Andi


    Danke für den Input, den Test warte ich auf jeden Fall sehr gerne ab!
    Auch bin ich grad etwas unsicher, ob ich am Ende nicht doch ein teueres Modell mit Hardware-Kalibrierungs-Option haben möchte.

    Ist das Xrite Calibrite Display Pro HL eine gute Wahl? Ich habe erst die verschiedenen Spyder angeschaut (weil die oft günstiger sind), aber jetzt einige Teste gelesen und gesehen, die den Spydern ein sehr schlechtes Zeugnis ausstellen.

    Hi zusammen


    Ich suche einen Monitor, um ein Macbook Pro M4 anzuschliessen. 4k (min. 163ppi), möglichst gut für gelegentliche Bildbearbeitung (Photoshop, Lightroom), Layouten in Indesign, Illustrator usw. Vielleicht mal einen Film schauen, oder die PS5 anhängen, falls der TV belegt ist. Ich habe jetzt schon einige Tests auf PRAD gelesen und kreise so um:

    • BENQ DESIGNVUE PD2706U (2023, CHF 400.–) Ich dachte schon, das isser – dann hat mich aber die USB- oder 4K-30-Hz-Drosselung abgeschreckt.
    • BENQ PD2725U (2021, 600.–)– Ist dieser gleich gut wie der neuere PD2706u, einfach noch mit Thunderbolt, obwohl er älter ist? Hat der das Drosselungsproblem auch?
    • (ASUS PROART PA279CRV (2023, 450.–) ASUS traue ich nicht so wirklich (Bauchgefühl) aber auch einige negative Berichte bzgl. Grünstich und Pixelfehlern gesehen.)
    • Dell Ultrasharp U2723QE (2022, 470.–) Vielleicht auch eine Möglichkeit.
    • LG 27UP850K-W oder LG 27UP85NP-W (2025, 260.–/2024, 340.–) Hier verstehe ich die Unterschiede der beiden noch nicht so richtig, sind aber von dem, was ich sehe, schlechter in der Farbraumabdeckung (95 % des DCI-P3, ich nehme an, das zieht sich dann weiter auf die Abdeckung weiterer Farbräume) als alle anderen hier. Dafür aber LG Calibration Studio Hardware-Kalibrierung (oder ist das keine HW-Kalibrierung?) Und preislich am günstigsten.
    • Lenovo ThinkVision P27u-20 (2022, 550.–) Der klingt fantastisch von den Anschlüssen (TB4, Ethernet und alles drum und dran) und Farbraumabdeckung (99,1% DCI-P3, 99,5% Adobe RGB, 100% sRGB, 100% BT.709, 83,7% BT.2020) ! Aber man findet keine Testberichte, dabei ist das doch sicher ein Flotten-Monitor der zu Tausenden in Büros steht. Oder was ist hier der Haken?
    • (PHILIPS BRILLIANCE 27B1U7903 (2022, 800.–) hab ich wegen. Preis, Lüftergeräusch und negativen Nutzerreviews mit extremem Blooming oder Halo Effect wieder gekippt)
    • edit:
      LG 27UQ850 (2023, 350.- ) gerade gefunden, noch ein paar Specs checken, sieht recht vielversprechend aus, der könnte es werden...
    • Philips Brilliance 27E3U7903 eben die Ankündigung gelesen, klingt teuer aber nett.
    • MSI MPG 274URDFW E16M

    Also weiss natürlich, dass ich eine eierlegenden Wollmilchsau suche – und dass es am Ende ein Kompromiss sein wird. Ich will mir aber im Moment keinen EIZO oder BenQ SW272U für 1200 kaufen. Aber dennoch eine Möglichst gute Wahl treffen aus der verfügbaren Mittelklasse. Lieber einen möglichst günstigen, vernünftig guten Monitor und ein Kolorimeter.

    Um hilfreiche Inputs wäre ich sehr froh. Vielen Dank. :* Manchmal hilft ein bisschen Abstand und ein frischer Blick und ein Tipp von aussen.