Hallo an alle,
ich habe mir letzte Woche einen Viewsonic VX910 zugelegt, allerdings ist mir am Wochenende eine Sache aufgefallen, die mich irgendwie etwas beunruhigt 
Also, jedesmal wenn ich Windows XP starte, kommen ja solche Stellen vor, an dem die Auflösung wechselt, also Wechsel Biosposts->Windowslogo und dann Windowslogo->Anmeldebildschirm. Genau an diesen Stellen schickt die GraKa ja ganz kurz kein Signal mehr.
So weit so gut. Allerdings reagiert der Monitor relativ schnell auf diesen Signalverlust, denn das Bild wird sofort schwarz und die Anzeige "Kein Signal" erscheint. Dabei ist das Schwarz, das angezeigt wird echtes schwarz, also das Backlight geht wirklich kurz aus (auf der Rückseite des Monitors hat der VX910 kleine Lüftungsschlitze, durch die man das Backlight sehn kann).
Diese kurzen Signalverluste kommen übrigens auch manchmal vor, wenn beim Start oder in Spielen die Auflösung geändert wird.
So weit ich weiss sind diese kurzen Aussetzer nicht weiter schlimm, normale Röhrenmonitore "klacken" an der Stelle kurz, wenn sie die Auflösung umstellen, aber ich find das irgendwie nicht so gut, dass dann das Backlight gleich ausgeht (bei einem Hyundai L70a und Win98 hab ich gleiches feststellen müssen).
Ich dachte es ist schädlich das Backlight oft an und auszumachen, oder ist es in dem Fall gar nicht schlimm, weil es so kurz passiert (keine Zeit um abzukühlen / Spannung abzubauen) ?
Kann mich jemand beruhigen oder hab ich einfach nur was falsch eingestellt ???;)
Ach ja Graka ist ne Hercules Radeon 9800SE AiW an VX910 mit DVI 24+1 DualLink (1,8m)
THX