Beiträge von Cdog

    Ok, die blauen Ränder sind bei Dir schon krass. Dafür hat Deiner aber ein schöneres schwarz, oder täuscht das? Naja, wie auch immer, kannst ja sagen, wie es ausging.

    Zitat

    Original von .flopp
    -> Wer die Möglichkeit hat den TFT im Ladengeschäft zu Kaufen (Reichelt, KM-Elektro oder PC King), der bekommt nach Begutachtung einen wirklich wunderbaren Monitor für wenig Geld.Speziell die Glasscheibe ist eine wunderbare Angelegenheit, man macht sich einfach keine Sorgen mehr, dass dem Display was passieren könnte. Wer ihn bestellen muss, so wie ich, der Trägt offenbar ein gewisses Risiko einen mangelhaft ausgeleuchtetes Modell zu bekommen.


    Nun gut, ich hab meinen zwar bei K&M gekauft, aber mehr als eine Theke und ein Lagerraum hintendran ist der bei uns auch nicht. Ich musste ihn auch bestellen und anschließen konnten die ihn auch nicht. Der einzige Vorteil war, dass ich nach dem bezahlen das gute Stück gleich mitnehmen konnte und nicht - wie beim Onlineversand - Vorkasse oder zusätzliche Nachnahmegebühr entrichten musste.

    P.S. lies mal deine PN's :D

    ...wie gesagt, ich glaub nicht, dass das mit der Ausleuchtung so wild ist. Ich denke das ist bei anderen TFTs auch so. Mich stört die blaue Ecke nur beim Filme schauen, da die schwarzen Balken halt nicht richtig schwarz sind. Ob ich deswegen den Aufwand wie Du betreiben will, weiß ich nicht.
    Vielleicht sind wir beiden aber auch nur zu empfindlich :D
    Ich bin sonst mit dem TFT zufrieden. Null PF und super edles Design.
    Ich häng mal ein Bild dazu, kannst ja mal sagen, ob das bei Dir auch so war.
    Übrigens ist die "blaue Ecke" stark vom Blickwinkel abhängig. Deshalb sieht man die auf dem Bild nicht. Da sind die hellen Stellen oben fast schon wilder.


    Was Dein Fall mit dem FAG zu tun hat, versteh ich aber nicht. Das FAG ist doch normalerweise dafür da, wenn Du z.B. ein falsches Modell geschickt bekommen hättest. Wenn die Ausleuchtung nicht stimmt ist das doch eher ein Garantiefall und dafür hast du ja noch genug Zeit :D.
    Ansonsten könnte man ja auch, wenn man z.B einen oder zwei PF hat sich auf das FAG berufen, da PF kein Garantiefall sind und hätte im Onlineversand immer einen Vorteil gegenüber dem Kauf im Laden !?

    Zitat

    Original von .flopp
    Glaubt jetzt bitte nicht, dass es für den TFT typisch ist. Der Xerox vom Freund ist wirklich perfekt ausgeleuchtet ohne einen einzigen Fleck. Haben die TFTs nebeneinander gestellt und verglichen.


    In einem anderem Thread hab ich aber genau das gelesen.
    Hab auch den Xerox XL775D und bei einem schwarzen Testbild leuchtet es von rechts unten bläulich rein. Außerdem sind die Ränder oben und unten etwas heller als in der Mitte.
    Ich bin aber etwas skeptisch den Aufwand zu begehen, den deswegen nochmal umzutauschen. Bin froh, dass ich keine PF's habe. Ob das beim tauschgerät so bleibt, ist ein weiteres Lottospiel :D
    Was mich interessieren würde: Hast Du den Schlierentest von prad.de gemacht? (rotes quadrat auf grauem Grund) Weil das zieht bei mir enorme schlieren.
    Meine Graka ist aber im moment sowieso nicht Hardcore-Spiele tauglich......

    ...das wüsste ich auch mal gerne! :]
    Hab den bis jetzt nur in Online-shops gefunden. Die "Berater" der Elektro-Geschäfte in meinem Umkreis schauen immer nur ungläubig. (Ein TFT mit Glasfront ??? Häää?? Sowas gibts doch gar nicht!)
    Deswegen kann ich Dir über die Bildqualität des Xerox speziell nichts sagen, aber zumindest hab ich ein Geschäft gefunden, das Sony-TFT's mit Glasfront ausgestellt hatte und hab mir die mal im Vergleich zu "normalen" angeschaut. Ich muss sagen, dass das schon ein krasser Unterschied ist. Stellt man einen "normalen" daneben, wirkt dieser irgendwie matt. Die Farben kommen durch die Glasfront einfach super raus. (Auf den Displays lief ein Bildschirmschoner mit "Eigene Bilder"-Einstellung) Also wenn Dir Fotos von Deiner Digicam auf dem TFT anschauen willst ist das schon toll.
    Nachteil: Glas spiegelt ! Gerade in dem Geschäft, das natürlich mit riesigen Halogenlampen geflutet ist, war das merklich auf den Displays. Inwiefern die Entspiegelung des Xerox Kristallglases das wett macht kann ich dir - wie gesagt - (noch) nicht sagen.

    Ich bin in einer ähnlichen Lage wie Du, werde mich für den Xerox entscheiden. Mich reizt die Glasfront, da die Bildqualität einfach besser ist.
    Aber wenn Dir das egal ist empfehle ich z.B. den Belinea 101735. Die neue Serie ist durch das Panelupdate noch etwas besser geworden. (13 ms, 500:1 Kontrast).
    Hier hast Du auch einen DVI-Eingang dabei und sogar Pivot-Funktion. Wenn Deine Graka DVI-fähig ist würd ich auf den einfach aus Bequemlichkeit gar nicht verzichten wollen :D


    z.B. hier:

    ...und wie sind nun die Erfahrungen mit dem 17'' XL775D ?
    Den gibts zur Zeit nämlich recht günstig.


    Wie ist das mit der Echtglasfront? Investition in die Zukunft oder doch nicht soooo wichtig?

    Hallo,


    ich bin etwas verwirrt über die technischen Details des Belinea 101735.
    Irgendwie scheint es da mehrere Versionen zu geben, vgl z.B:



    mit



    bezüglich Kontrast & Response-Time.


    Ansonsten: Hat jemand Erfahrung mit diesem Monitor? Will mir einen TFT kaufen und schwanke zwischen diesem und dem Xerox XL775D (ähnliche Spezifikationen, dafür mit Echtglasfront, dafür ohne Pivot)? Für den Xerox gibts irgendwie keine User Meinungen hier.


    Vielen Dank