der hat angeblich seinen Großhändler angerufen und gefragt ob er den zurückgeben kann. Antwort war "nein" mit der Begründung, das mein Händler nicht so viel mit ihm macht, das er das machen würde.
Also sitze ich auf dem Monitor fest. Tja schöne Aussichten.
Beiträge von Prof. Xavier
-
-
wie ihr das seht ist mir auch völlig egal, aber wenn man es mal genau nimmt, wo steht das denn mit der Pixelklasse, ok es wird darauf hingewiesen auf den Seiten der Hersteller, aber ein absoluter Neuling, wie erfährt er von dieser Regelung, in meinem Handbuch konnte ich nichts darüber lesen!
Des weiteren finde ich nur schade, das man mit dieser Einstellung dazu beiträgt, das der Kund im Internet bestellt. 2 Wochen Rückgaberecht, kein Kontrolle, keine Fragen usw.. Wer bleibt auf der Strecke? Der liebe Einzelhändler, den ich veruscht habe zu unterstützen, auch wenn er 20€ teurer war.
Für mich steht auf jeden Fall fest, tauscht NEC den Monitor nicht kulanter Weise aus, war es der letzte TFT, den ich von der Firma erworben habe. 2. Konsequenz, ich bestlle nur noch bei Amazon oder anderen Internet Häusern, da kann ich immer alles einfach zurückgeben. Schade das man für seine Gutgläubigkeit bestraft wird. Dem Händler ist es sichtlich peinlich das er mir nicht helfen kann.
Aber ihr glaubt doch etwa nicht das sich einer der Hersteller bei einem Großkunden so anstellen würde.
Ich werde morgen mal mein Geschäft vorschieben und gucken was da zu machen ist. Ich kann ja auch wieder IIyama kaufen, die haben sich für den Kulanz-Weg und den zufriedenen Kunden entschieden beim letzten mal. -
Ach ja da kommen wieder die schlauen Kommentare, es geht mir ums Prinzip, ich kann einfach nicht ein Produkt im hochpreisigen Segment verkaufen, welches auch noch Fehlerbehaftet sein kann. Punkt um!!
Iso-Klasse hin oder her, das kann ich mir als Firma NECo der Eizo einfach nicht erlauben, das ist meine Meinung. Vorher angucken ist hier auch nenn bisschen schwer, denn hier hat keiner NEC und im Internet bestellen fördert auch nicht gerade die heimische Wirtschaft. Billigheimer ausschimpfen aber immer schön da bestellen. !!!!!!! -
Ok das mag sein, aber es kann meiner Meinung nach einfach nicht angehen, das man bei einem Gerät das UVP über 600€ kostet solche Kompromisse eingehen muss, bzw. das Risiko beim Kunden liegt. Ein Freund von mir hat den 3. Monitor bei Amazon fuer 299€ gekauft son Acer angebot und bei keinem ist ein solcher Fehler zu finden. Schade nur für NEC, denn falls sich an deren Einstellung nichts ändert, kaufe ich nie wieder einen Monitor von denen, Pixelklasse hin oder her. Entweder mein Name steht für Qualität und ich kann auch dementsprechenden Service bieten oder ich lasse das. IIyama hat wie oben geschrieben auch erst nach massiverem Druck getauscht., das muss nicht sein.
Muss man denn immer wieder die Firma vorschieben und damit drohen das man die nächsten 35 21"TFT´s wo anders bestellt??? Das kann es doch nicht sein!!!!
Nicht bei der heutigen Marktlage.
Ich werde nun nochmal versuchen die Hotline anzurufen...... -
Ich hab meinen heute abgeholt ausgepackt und war erstmal begeistert. Angeschlossen und alles verkabelt Rechner hochgefahren, und siehe da schon der erste Dämpfer in Form eines sehr hell und hässlich leuchtendem Pixelfehler. Hotline angerufen und nachgefragt was man da machen kann, als Antwort kam dann "da kann ich leider gar nichts machen, da müssen sie leider mit leben". Das fängt ja schon mal gut an mit meinem ersten NEC !! Hatte vorher auch mal ein ähnliches Problem mit einem IIyama und da war der Austausch auch erst möglich als ein böser Brief dem Vertriebsleiter vorgelegt wurde. Schade ich hatte gehofft das NEC da etwas kulanter ist und auf Grund ihres angeblich so hohen Qualitätsniveaus auch so in Ihren Service führen. Bei mir anscheinend nicht.
Davon mal abgesehn ein sehr sehr schöner Monitor. Die Glossy Oberfläche stört mich persönlich kein bisschen.
Mehr dazu später. Und ich muss immer auf diesen blöden grünen Punkt starren.!!!!!!! Meinen Hintergrund kann ich auch nicht mehr nutzen, da genau dort der Fehler super auffällt. Alles in allem ein doch recht ernüchterndes NEC-Ergebnis. -
Dann werde ich wohl den LG nehmen, der hat nen bissel mehr ausstattung und sieht auch nicht schlechter aus als der 481. Und für das gesparte Geld das ich durch den Nichtkauf des Necs, kaufe ich dann noch nen 21" Iiyama ! So werd ich es glaube ich machen. Gibt es einen großen Unterschied zwischen dem 1910B und dem 1910P.
-
Hi, sicher kann ich in CS auf voller Auflösung zocken. Das Spiel ist auch kein Hardware-Fresser, aber wenn man in der Oberliga zocken will sollte man auch was treffen und das geht am besten bei 640x480 und bei 800x600. Ist einfach so, kann ich auch nicht erklären, aber es ist echt so.
Cs geht übrigens nicht höher als 100fps. Egal wie schnell die Karte auch könnte. Bei 100 ist Schluss. -
hmmm war auch nicht so leicht die Kohle über den Tresen zu schieben !
-
Hallo, ich habe nun schon viel über die verschiedenen Panels und Monitore gelesen, aber im Gegensatz zu den meiseten Usern hier im Forum nutze ich meinen PC zu 95% zum Zocken. Dann überwiegend 3D-Shooter. Daher habe ich immer noch starke Bedenken ob ein 19" TFT mich zufrieden stellen kann. Ich habe im Moment einen IIyama 451pro, der leider jetzt anfängt den Geist aufzugeben.
Da ich ein begeisterter CS zocker bin muss ich sehr strak auf die so genannte Interpoliation achten. Nun meine Frage, welcher Monitor hat bei 640x480 oder bei 800x600 das beste Bild. Alle anderen Spiele kann ich auch mit der nativen Auflösung zocken, nur halt CS nicht.
Monitore die für mich in Frage kommen wären der Iiyama 481, der LG1910B oder der Nec1980sxi!
Falls es wichtig ist die Graka zu kennen, ich habe eine Gainward 6800GT 2400/GS Ultra drin.
Wobei ich mich bei dem NEC frage ob die kanpp 400Euro Mehrpreis gerechtfertigt sind.
Vielen Dank für eure Hilfe,