Da ich seid gestern meinen P20-2 zuhause habe, für den ich mich nach langen Recherchen auf Prad.de entschieden hatte, wollte ich hier kurz meine Eindrücke schildern.
Vorgeschichte:
Dies ist mein erster TFT und meine Erfahrung mit solchen Monitoren ist recht begrenzt. Die wenigen, die ich zuvor einmal testen konnte, haben mir allesamt überhaupt nicht gefallen, da ich einen Allrounder brauche und auch recht anspruchsvoll bin. Mein Wunschmonitor soll für schnelle Shooter aber auch Photobearbeitung und Filmeabende geeignet sein. Die TFTs, die ich bisher kannte, fielen eigentlich in allen Punkten durch dieses Sieb.
Erst als ich von den Eizo L778 und S1910 gelesen habe, bekam ich wieder Hoffnung, dass es endlich eine TFT-Technik geben könnte, die auch mir gefällt . =)
So angefixt hab ich dann am Freitag die Testberichte zum P20-2 gelesen und ihn auch gleich bei Kupper Computer bestellt. Gestern, also Dienstag, war er dann auch schon da. Was will man mehr. 
Aufbau:
Nicht viel zu zu sagen, erstaunlich kleines Paket, gut verpackt und auch gut auszupacken. Zum ersten Aufstellen muss man erst recht kräftik den Fuss in die richtige Position biegen, was ich zuerst nicht recht wagte, so dass doch ein Blick in die Anleitung notwendig war. Ansonsten bin ich von der Mechanik recht angetan.
Angeschlossen wurde er testweise zunächst analog, wobei ich die Bildqualität sehr gut fand und keinerlei Einbußen feststellen konnte. Die unten genannten Kommentare beziehen sich dann aber doch auf den Betrieb per DVI.
Bildqualität
Zur Qulität der Farben kann ich mangels Erfahrung und Messetchnik
nur wenig sagen, doch bei einigen Tests mit diversen Farbverläufen sind mir keinerlei Probleme aufgefallen. Alles wirkte schön aufgelöst ohne auffällige Streifen oder ähnliches. Lediglich die voreingestellte Farbtemperatur habe ich auf 7500k geändert, da mir Grautöne sonst zu sehr ins bräunliche gingen. 7500k hingegen fand ich schön neutral. Ich habe durchaus schon TFTs gesehen, bei denen alle der angebotenen Voreinstellungen farbstichig waren. Das war also in Ordnung.
Den einstellbaren Helligkeitsbereich fand ich auch völlig ok. Sowohl für sehr helle Umgebung als auch für einen recht düsteren Raum ließen sich passende Einstellungen finden.
Damit kommen wir denn auch zu einem Punkt, der mir bei TFTs nie so richtig gefallen hat und der mir insbesondere beim Video-Gucken immer sehr negativ aufgefallen war. Das Schwarz. Da schlägt sich der P20-2 erheblich besser als die wenigen anderen Exemplare, die ich zuvor getestet hatte. Bei einem stark abgedunkelten Raum sieht man aber auch hier die schwarzen Flächen (leicht bläulich) glühen, was mich denn doch gestört hätte und auch durch Regelung an der Helligkeit nicht wirklich wegzuoptimieren war. Wenn ich die Umgebung jedoch etwas heller halte als ich das beim Filmegucken mit meinem alten CRT getan habe, so ist dieser Effekt deutlich schwächer und das Schwarz ist mir dann dunkel genug. Nicht perfekt aber ok.
Die Winkelabhängigkeit habe ich noch nicht genau untersucht. Mir ist jedoch bei den Farbverläufen aufgefallen, dass sehr dunkle Bereiche aus einem Winkel betrachtet etwas kontrastreicher werden. Daher scheinen sich Verläufe hin zu Schwarz leicht zu bewegen, wenn man den Blickwinkel variiert. Ich hoffe, darunter können sich alle das richtige vorstellen 
Gestört hat mich das bisher nicht, da ich für Bildverarbeitung wohl immer direkt vor dem Monitor sitzen werde.
Zu den beliebten Schlieren, die ich persönlich gar nicht leiden kann und die mir wohl sehr leicht auffallen: Getestet habe ich bisher nur Quake 3, also einen sehr schnellen Shooter, den ich bisher auf TFTs für unspielbar hielt. Auch auf dem P20-2 sehe ich bei schnellen Schwenks die Umgebung etwas undeutlicher, so dass es auch etwas schwerer fällt, z.B. die genaue Ausrichtung eines entfernten Gegners sofort zu erkennen. Der Effekt ist hier jedoch so gering, dass ich damit leben kann. Auch hier also nicht perfekt aber ok.
Pixelfehler hat der Monitor keine, wie es bisher scheint.
Das alles mag jetzt leicht negativ klingen, doch das liegt daran, dass ich die üblichen Schwärmereien über die hohe Auflösung, Bildschärfe, kräftige Farben usw. einfach mal weggelassen habe. 
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit meinem neuen Spielzeug und werde es wohl behalten.
So, ich hoffe, ich habe an alles gedacht. Sollten noch Fragen bleiben, schießt ruhig los.